zur Startseite
1

Berliner KammerOrchester

Das frühere "Berliner KammerOrchester" wurde in den 1930er Jahren von Hans von Benda gegründet und bestand in dieser Form bis 1973. Seit der Neugründung 1994 liegt die Künstlerische Leitung bei dem Berliner Dirigenten und Komponisten Roland Mell. Das Repertoire des BKO umfasst Werke vom Barock bis zur Gegenwart, wobei Werke Berliner Komponisten in besonderer Weise berücksichtigt werden. Das Orchester wird nicht öffentlich subventioniert, sondern finanziert sich durch Konzerteinnahmen selbst. Unterstützt wird das BKO als „gemeinnütziger Verein“ von den Mitgliedern seines Förderkreises mit momentan 70 Mitgliedern sowie durch Sponsoren und Spenden. Das Orchester hat stets Wert gelegt auf internationale Zusammenarbeit im musikalischen Bereich. Es hat in der Regel eine Orchestergröße von etwa 25 Musikern. Die Grundlage bilden die chorisch besetzten Streicher; Cembalo, Pauken, Oboen, Hörner, Fagott und andere Bläser kommen hinzu. Neben der Normalbesetzung existieren auch andere Ensemblegrößen, angefangen vom Streichquartett oder Bläserquintett bis hin zu sinfonischen Besetzungen mit 50 bis 60 Musikern.

Neben den Konzerten in den traditionellen Konzertsälen hat das BKO eine Reihe von Veranstaltungen an besonderen Örtlichkeiten ins Leben gerufen („Charlottenburger Serenadenkonzerte“, „Neujahrskonzerte“ im Europa-Center, die Konzertreihe „Berliner Komponisten“, die Open-Air-Konzerte in Schloss Diedersdorf sowie die internationalen „Luftbrückenkonzerte“ und die „Wandelkonzerte“ im Schloss Charlottenburg). Des weiteren konzertierte das Orchester mehrfach bei der „Potsdamer Schlössernacht“, bei „Classic Open Air“ auf dem Gendarmenmarkt, bei „Flames of Classic“ als Deutschland-Tournee, beim „Klassik-Sommer“ in der Berliner Kulturbrauerei, beim „Bach-Fest“ in Leipzig, beim „Köpenicker Sommer“, beim „Musikfest in Altenburg“, bei „Viva la Musica“ im Britzer Garten, bei Silvesterkonzerten im Theater Luckenwalde, bei „Klassik im Wald“ sowie bei der „Russischen Klassik“ in Potsdam.

Kontakt

Berliner KammerOrchester
Danckelmannstraße 54a
D-14059 Berlin

Telefon: 030.325 88 23
E-Mail: B.K.O@t-online.de

 

Künstlerische Leitung: Roland Mell
Bewertungschronik

Berliner KammerOrchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Berliner KammerOrchester

1

Berliner KammerOrchester

Das frühere "Berliner KammerOrchester" wurde in den 1930er Jahren von Hans von Benda gegründet und bestand in dieser Form bis 1973. Seit der Neugründung 1994 liegt die Künstlerische Leitung bei dem Berliner Dirigenten und Komponisten Roland Mell. Das Repertoire des BKO umfasst Werke vom Barock bis zur Gegenwart, wobei Werke Berliner Komponisten in besonderer Weise berücksichtigt werden. Das Orchester wird nicht öffentlich subventioniert, sondern finanziert sich durch Konzerteinnahmen selbst. Unterstützt wird das BKO als „gemeinnütziger Verein“ von den Mitgliedern seines Förderkreises mit momentan 70 Mitgliedern sowie durch Sponsoren und Spenden. Das Orchester hat stets Wert gelegt auf internationale Zusammenarbeit im musikalischen Bereich. Es hat in der Regel eine Orchestergröße von etwa 25 Musikern. Die Grundlage bilden die chorisch besetzten Streicher; Cembalo, Pauken, Oboen, Hörner, Fagott und andere Bläser kommen hinzu. Neben der Normalbesetzung existieren auch andere Ensemblegrößen, angefangen vom Streichquartett oder Bläserquintett bis hin zu sinfonischen Besetzungen mit 50 bis 60 Musikern.



Neben den Konzerten in den traditionellen Konzertsälen hat das BKO eine Reihe von Veranstaltungen an besonderen Örtlichkeiten ins Leben gerufen („Charlottenburger Serenadenkonzerte“, „Neujahrskonzerte“ im Europa-Center, die Konzertreihe „Berliner Komponisten“, die Open-Air-Konzerte in Schloss Diedersdorf sowie die internationalen „Luftbrückenkonzerte“ und die „Wandelkonzerte“ im Schloss Charlottenburg). Des weiteren konzertierte das Orchester mehrfach bei der „Potsdamer Schlössernacht“, bei „Classic Open Air“ auf dem Gendarmenmarkt, bei „Flames of Classic“ als Deutschland-Tournee, beim „Klassik-Sommer“ in der Berliner Kulturbrauerei, beim „Bach-Fest“ in Leipzig, beim „Köpenicker Sommer“, beim „Musikfest in Altenburg“, bei „Viva la Musica“ im Britzer Garten, bei Silvesterkonzerten im Theater Luckenwalde, bei „Klassik im Wald“ sowie bei der „Russischen Klassik“ in Potsdam.

Künstlerische Leitung: Roland Mell

Berliner KammerOrchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Berliner KammerOrchester

Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Konzerthaus Berlin Berlin, Gendarmenmarkt 2
Konzerte / Chor Berliner Singakademie Konzerte in Berlin
Konzerte / Konzert Norddeutsche Philharmonie Rostock
Konzerte / Chor Philharmonischer Chor Berlin Konzerte Philharmonie Berlin
Konzerte / Chor Berliner Capella Konzerte in Berlin
Konzerte / Orchester Zafraan Ensemble Berlin Konzerte verschiedene Städte
Konzerte / Musik Rubin de la Ana Flamenco-Gitarrist und Sänger
Konzerte / Chor Berliner Bach Akademie Aufführungen in Berlin
Konzerte / Konzert Spielende Insel Berlin
Aufführungen / Oper Staatsoper Unter den Linden Berlin Berlin, Unter den Linden 7
Ereignisse / Festival Young Euro Classic Berlin 1. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival Choriner Musiksommer 21.6. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Musikfest Berlin 30.8. bis 23.9.2025
Ereignisse / Theater Globe Berlin
Open Air-Bühne
20.6. bis 13.9.2025
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
Region Leipzig
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt Schwedt/Oder, Berliner Straße 46/48
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin Berlin, Am Festungsgraben 1
Aufführungen / Theater Theater Ost Berlin Berlin, Moriz-Seeler-Straße 1
Konzerte / Klassik Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstr. 4
Konzerte / Konzert Berliner Symphoniker Berlin, Hohenzollerndamm 184
Konzerte / Chor Berliner Konzert Chor Konzerte in Berlin
Konzerte / Kulturveranstaltung Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. Berlin, Meierottostraße 6
Konzerte / Chor Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Berlin, Hinter der Katholischen Kirche 3
Konzerte / Konzert Neuer Marstall Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin Berlin, Schloßplatz 7
Konzerte / Kirchenmusik Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Lietzenburger Str. 39
Konzerte / Konzert Extra Chor Brandenburg Ketzin, Paretz, Parkring 11c
Konzerte / Klassik Philharmonisches Kammerorchester Berlin Berlin, Akazienstraße 3
Konzerte / Jazz Jazzkeller 69 e.V. Berlin, Thulestr. 16
Konzerte / Klassik C. Bechstein Centrum Berlin Berlin, Kantstr. 17 / stilwerk
Konzerte / Klassik RIAS Kammerchor Berlin, Charlottenstraße 56
Konzerte / Chor Berliner Figuralchor Konzerte in der Philharmonie Berlin

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.