Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit
Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Andreas Jerye
Gemischter Chor unter der Leitung von Marion Kuchenbecker
Solist*innen: Lise Wilde und Phillip Süring
Das Programm kombiniert klassische Werke und Chormusik: Robert Schumanns Scherzo aus der 4. Sinfonie trifft auf „Danzón Nr. 2“ von Arturo Márquez. Engelbert Humperdincks „Sternenreigen“ wird ebenso aufgeführt wie Chorstücke, darunter Weihnachtslieder und Werke von Bach. Den Abschluss bildet ein Weihnachtslieder-Medley von Olaf Schmalz. Ein festliches Erlebnis mit Chor, Solist*innen und Orchester!
Eine musikalische Einstimmung auf die Adventszeit erwartet die Besucherinnen und Besucher des alljährlichen Weihnachtskonzertes im Nikolaisaal in Potsdam am 7. Dezember 2024 um 19:00 Uhr. Unter dem Motto »Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit« wird das mehrfach ausgezeichnete Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam »Johann Sebastian Bach« unter der Leitung von Andreas Jerye, gemeinsam mit dem Gemischten Chor der Musikschule unter der Leitung von Marion Kuchenbecker sinfonische und vorweihnachtliche Werke erklingen lassen. In dem Benefizkonzert erhalten die Schüler Gelegenheit, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren.
Durch den Benefizcharakter des Konzertes wird zusätzlich das soziale Engagement der MBS hervorgehoben. Den Erlös aus dem Konzert erhält in diesem Jahr der Arbeitersamariterbund Landesverband Brandenburg e.V. für das Projekt »Kältehilfe«, um gezielt die Obdachlosen in Potsdam zu unterstützen. Im Winter machen Kälte und Nässe es schwer, draußen zu überleben. Für viele Obdachlose ist es zudem schwer, an warme Kleidung oder Schlafsäcke zu kommen. Auch der Zugang zu sanitären Einrichtungen wird im Winter erschwert. All diese Faktoren machen die Situation für obdachlose Menschen besonders belastend und gefährlich. Es ist daher umso wichtiger, dass es Maßnahmen der Kältehilfe gibt, die diesen Menschen helfen können.
Veranstalter des Konzertes ist traditionell die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS). Sie unterstützt zudem seit mehreren Jahren den Wettbewerb »Jugend musiziert«.
www.mbs.de/foerderung
Veranstalter: Mittelbrandenburgische Sparkasse
Gemischter Chor unter der Leitung von Marion Kuchenbecker
Solist*innen: Lise Wilde und Phillip Süring
Das Programm kombiniert klassische Werke und Chormusik: Robert Schumanns Scherzo aus der 4. Sinfonie trifft auf „Danzón Nr. 2“ von Arturo Márquez. Engelbert Humperdincks „Sternenreigen“ wird ebenso aufgeführt wie Chorstücke, darunter Weihnachtslieder und Werke von Bach. Den Abschluss bildet ein Weihnachtslieder-Medley von Olaf Schmalz. Ein festliches Erlebnis mit Chor, Solist*innen und Orchester!
Eine musikalische Einstimmung auf die Adventszeit erwartet die Besucherinnen und Besucher des alljährlichen Weihnachtskonzertes im Nikolaisaal in Potsdam am 7. Dezember 2024 um 19:00 Uhr. Unter dem Motto »Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit« wird das mehrfach ausgezeichnete Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam »Johann Sebastian Bach« unter der Leitung von Andreas Jerye, gemeinsam mit dem Gemischten Chor der Musikschule unter der Leitung von Marion Kuchenbecker sinfonische und vorweihnachtliche Werke erklingen lassen. In dem Benefizkonzert erhalten die Schüler Gelegenheit, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren.
Durch den Benefizcharakter des Konzertes wird zusätzlich das soziale Engagement der MBS hervorgehoben. Den Erlös aus dem Konzert erhält in diesem Jahr der Arbeitersamariterbund Landesverband Brandenburg e.V. für das Projekt »Kältehilfe«, um gezielt die Obdachlosen in Potsdam zu unterstützen. Im Winter machen Kälte und Nässe es schwer, draußen zu überleben. Für viele Obdachlose ist es zudem schwer, an warme Kleidung oder Schlafsäcke zu kommen. Auch der Zugang zu sanitären Einrichtungen wird im Winter erschwert. All diese Faktoren machen die Situation für obdachlose Menschen besonders belastend und gefährlich. Es ist daher umso wichtiger, dass es Maßnahmen der Kältehilfe gibt, die diesen Menschen helfen können.
Veranstalter des Konzertes ist traditionell die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS). Sie unterstützt zudem seit mehreren Jahren den Wettbewerb »Jugend musiziert«.
www.mbs.de/foerderung
Veranstalter: Mittelbrandenburgische Sparkasse