zur Startseite
3

Ebracher Musiksommer

vom 21.5. bis 21.9.2025

„In Ebrach, in Franken steht ein goldenes Kloster.“ – Mit diesem geflügelten Wort pries man bereits in der Barockzeit die herrlichen Räumlichkeiten der ehemaligen Zisterzienserabtei im Herzen des Steigerwaldes. Und auch heute noch ist jeder Besucher tief beeindruckt von der besonderen Atmosphäre und dem Zauber des Ortes, der von mächtigen Buchenwäldern umgeben ist. In Anknüpfung an die reiche Musiktradition der Zisterzienser werden beim Ebracher Musiksommer die Räumlichkeiten des einstigen Klosters zu neuem Leben erweckt. Musik, Architektur und Natur verbinden sich dann in einzigartiger Weise. Den Kern des Ebracher Musiksommers bilden dabei die Konzerte im Kaisersaal. Dort stehen Werke des Barock und der Wiener Klassik auf dem Programm. Ein besonderes Klangerlebnis bedeutet die Aufführung einer Bruckner-Symphonie oder eines chorsymphonischen Werkes in der Abteikirche. Für die Aufführung der großen Werke der Romantik gastiert der Ebracher Musiksommer aber auch im historischen Regentenbau von Bad Kissingen und in der modernen Konzerthalle Bamberg.

Künstlerischer Leiter: Gerd Schaller
Schirmherr: Holger Dremel Mdl
Veranstalter: Markt Ebrach

Kontakt

Ebracher Musiksommer
Fortunastrasse 11
D-96132 Schlüsselfeld

Telefon: 09552 5904 999 10
E-Mail: info@ebracher-musiksommer.de

 

Telefonische Kartenreservierung
Mo., Mi. 8–16 Uhr
Di., Do., Fr. 8–13 Uhr
Tel.: 09552 5904 999 10
E-Mail: info@ebracher-musiksommer.de
Bewertungschronik

Ebracher Musiksommer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ebracher Musiksommer

Konzert

Imperial

Philharmonie Festiva
Gerd Schaller, Dirigent


Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll, Fassung 1887

In Koproduktion mit BR-KLASSIK

Karten zu 29 | 39 | 44 | 49 €

Imperial bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Imperial

Konzert

Festkonzert 35 Jahre Ebracher Musiksommer

Elsa Benoit, Sopran
Matthew Swensen, Tenor
Matthias Winckhler, Bassbariton
Philharmonischer Chor München
Einstudierung: Andreas Herrmann
Philharmonie Festiva
Gerd Schaller, Dirigent


Joseph Haydn: Die Schöpfung, Oratorium für Solisten, Chor und Orchester

Karten zu 29 | 39 | 44 | 54 €

Festkonzert 35 Jahre Ebracher Musiksommer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Festkonzert 35 Jahre Ebracher Musiksommer

Konzert

Virtuos

Ludmila Pavlová, Violine
Kammerorchester des Nationaltheaters Prag
Gerd Schaller, Dirigent


Antonín Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22
Antonio Vivaldi: Die Jahreszeiten, Frühling – Sommer – Herbst – Winter

Karten zu 39 | 44 | 49 €

Virtuos bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Virtuos

3

Ebracher Musiksommer

vom 21.5. bis 21.9.2025



„In Ebrach, in Franken steht ein goldenes Kloster.“ – Mit diesem geflügelten Wort pries man bereits in der Barockzeit die herrlichen Räumlichkeiten der ehemaligen Zisterzienserabtei im Herzen des Steigerwaldes. Und auch heute noch ist jeder Besucher tief beeindruckt von der besonderen Atmosphäre und dem Zauber des Ortes, der von mächtigen Buchenwäldern umgeben ist. In Anknüpfung an die reiche Musiktradition der Zisterzienser werden beim Ebracher Musiksommer die Räumlichkeiten des einstigen Klosters zu neuem Leben erweckt. Musik, Architektur und Natur verbinden sich dann in einzigartiger Weise. Den Kern des Ebracher Musiksommers bilden dabei die Konzerte im Kaisersaal. Dort stehen Werke des Barock und der Wiener Klassik auf dem Programm. Ein besonderes Klangerlebnis bedeutet die Aufführung einer Bruckner-Symphonie oder eines chorsymphonischen Werkes in der Abteikirche. Für die Aufführung der großen Werke der Romantik gastiert der Ebracher Musiksommer aber auch im historischen Regentenbau von Bad Kissingen und in der modernen Konzerthalle Bamberg.



Künstlerischer Leiter: Gerd Schaller

Schirmherr: Holger Dremel Mdl

Veranstalter: Markt Ebrach
Telefonische Kartenreservierung
Mo., Mi. 8–16 Uhr
Di., Do., Fr. 8–13 Uhr
Tel.: 09552 5904 999 10
E-Mail: info@ebracher-musiksommer.de

Ebracher Musiksommer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ebracher Musiksommer

Konzerte / Konzert Staats­phil­har­mo­nie Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner Platz 2-10
Konzerte / Festival Ebracher Musiksommer 11.5. bis 21.9.2025
Konzerte / Konzert Collegium Musicum
Pommersfelden
15.7. bis 10.8.2025
Ereignisse / Festival Hohenloher Kultursommer 31.5. bis 11.10.2025
Aufführungen / Theater Staatstheater Nürnberg Nürnberg, Richard-Wagner-Pl. 2-10
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen 10.5. bis 17.8.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Burg Grünsberg Altdorf bei Nürnberg-Grünsberg
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
1.5. bis 14.8.2025
Konzerte / Konzert Hans Sachs Chor Nürnberg Nürnberg, Postfach 130217
Konzerte / Konzert Bamberger Symphoniker Bamberg, Mußstraße 1
Konzerte / Konzert Nürnberger Symphoniker Nürnberg, Bayernstraße 100
Konzerte / Konzert Hochschule für Musik Nürnberg Nürnberg, Veilhofstraße 34
Konzerte / Musik Hochschule für Musik Würzburg Würzburg, Hofstallstr. 6-8

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.