zur Startseite

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die auch europaweit ihresgleichen sucht und insofern als ein europäisches Kulturgut gewertet werden kann: Ein Theater – zwei Sparten – drei Sprachen: Deutsch, Ober- und Niedersorbisch.

Das im Jahre 1963 aus einer Fusion des Stadttheaters mit dem Sorbischen Volkstheater entstandene Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen kann auf eine über 600-jährige Theatertradition zurückblicken. Als einziges bikulturelles Berufstheater Deutschlands beherbergt es ein Schauspiel- und ein Puppentheaterensemble. Die rund 1.000 Veranstaltungen, davon ca. 25 Premieren, werden jährlich von etwa 150.000 Zuschauern besucht. Den Abschluss und zugleich Höhepunkt einer jeden Theaterspielzeit bildet alljährlich im Juni, Juli bzw. August der "Bautzener Theatersommer".

Neben dem großen Haus mit rund 400 Plätzen gibt es seit 2003 das Burgtheater/Dźiwadło na hrodźe, das nicht nur dem Puppentheater eine Heimstatt bietet, sondern auch Möglichkeiten für Lesungen, Schauspiel der kleinen Form, theatrale Experimente beherbergt.

Mit verschiedenen sorbischsprachigen Inszenierungen und dem Puppentheater-Repertoire wird sowohl der gesamte Kulturraum Oberlausitz/Niederschlesien vor Ort bespielt, als auch die Niederlausitz.

Kontakt

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
Seminarstraße 12
D-02625 Bautzen

Telefon: 03591/584-0
E-Mail: kontakt@theater-bautzen.de

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die auch europaweit ihresgleichen sucht und insofern als ein europäisches Kulturgut gewertet werden kann: Ein Theater – zwei Sparten – drei Sprachen: Deutsch, Ober- und Niedersorbisch.



Das im Jahre 1963 aus einer Fusion des Stadttheaters mit dem Sorbischen Volkstheater entstandene Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen kann auf eine über 600-jährige Theatertradition zurückblicken. Als einziges bikulturelles Berufstheater Deutschlands beherbergt es ein Schauspiel- und ein Puppentheaterensemble. Die rund 1.000 Veranstaltungen, davon ca. 25 Premieren, werden jährlich von etwa 150.000 Zuschauern besucht. Den Abschluss und zugleich Höhepunkt einer jeden Theaterspielzeit bildet alljährlich im Juni, Juli bzw. August der "Bautzener Theatersommer".



Neben dem großen Haus mit rund 400 Plätzen gibt es seit 2003 das Burgtheater/Dźiwadło na hrodźe, das nicht nur dem Puppentheater eine Heimstatt bietet, sondern auch Möglichkeiten für Lesungen, Schauspiel der kleinen Form, theatrale Experimente beherbergt.



Mit verschiedenen sorbischsprachigen Inszenierungen und dem Puppentheater-Repertoire wird sowohl der gesamte Kulturraum Oberlausitz/Niederschlesien vor Ort bespielt, als auch die Niederlausitz.

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Aufführungen / Theater Gerhart Hauptmann Theater Görlitz Görlitz, Demianiplatz 2
Aufführungen / Theater Gerhart Hauptmann Theater Zittau Zittau, Theaterring 12
Ereignisse / Festival Lausitz-Festival 24.8. bis 14.9.2025
Aufführungen / Theater Neue Bühne Senftenberg Senftenberg, Theaterpassage 1
Aufführungen / Theater Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Bautzen, Seminarstraße 12

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.