Kloster Lehnin
Die älteste Klosteranlage des Zisterzienserordens in der Mark Brandenburg mit ihren historischen Gebäuden und Gärten wurde nach ihrem Verfall im 19. Jahrhundert wiederaufgebaut. Seit 1911 ist mit der Gründung des Diakonissenmutterhauses Luise-Henrietten-Stift Lehnin wieder eine geistliche Gemeinschaft in der Klosteranlage ansässig. Das Museum im Amtshaus erzählt von diesem Leben in den geistlichen Gemeinschaften, von den Zisterziensern und von der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft in einer modernen Einrichtung christlicher Nächstenliebe im 21. Jahrhundert.