zur Startseite

Freilandmuseum Lehde

Das älteste Freilandmuseum Brandenburgs bietet einen lebhaften Einblick in das Leben der sorbischen/wendischen und deutschen Spreewaldbewohner vor über 100 Jahren. Aus verschiedenen Regionen des Spreewaldes wurden Hofanlagen zusammengetragen und hier wieder aufgebaut.

Im Freilandmuseum ist alles zu finden, was den Spreewald berühmt gemacht hat: reetgedeckte Holzhäuser, sorbische/wendische Trachten und natürlich typische Köstlichkeiten, wie der scharfe Meerrettich und die Spreewaldgurke.

Kontakt

Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
D-03222 Lübbenau / Spreewald

Telefon: 03573 - 870 2440
E-Mail: museum@osl-online.de

Freilandmuseum Lehde bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Freilandmuseum Lehde

Freilandmuseum Lehde

Das älteste Freilandmuseum Brandenburgs bietet einen lebhaften Einblick in das Leben der sorbischen/wendischen und deutschen Spreewaldbewohner vor über 100 Jahren. Aus verschiedenen Regionen des Spreewaldes wurden Hofanlagen zusammengetragen und hier wieder aufgebaut.



Im Freilandmuseum ist alles zu finden, was den Spreewald berühmt gemacht hat: reetgedeckte Holzhäuser, sorbische/wendische Trachten und natürlich typische Köstlichkeiten, wie der scharfe Meerrettich und die Spreewaldgurke.

Freilandmuseum Lehde bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Freilandmuseum Lehde

Brauchtum / Kulturveranstaltung Sorbische Kulturinformation 'LODKA' Cottbus, August-Bebel-Straße 82
Brauchtum / Museum Wendisches Museum Cottbus Cottbus, Mühlenstr. 12
Brauchtum / Tanz Sorbisches National-Ensemble Bautzen Bautzen, Äußere Lauenstraße 2
Brauchtum / Theater Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Seminarstraße 12
Brauchtum / Museum Freilandmuseum Lehde Lübbenau / Spreewald, An der Giglitza 1a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.