zur Startseite

Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, Biberach, Landsberg am Lech, Günzburg

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 25.01.2025 bis 24.02.2025
Konzerte | Konzert

4. Sinfoniekonzert: Wandelbar

Klavier: Oliver Triendl
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Johannes Brahms (1833 – 1897): Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 23, instrumentiert für Orchester von WOLFGANG RENZ (*1945)
Antal Doráti (1906 – 1988): Konzert für Klavier und Orchester
Johannes Brahms (1833 – 1897): Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Antal Doráti bezeichnete seine Tonsprache als »erkennbar zeitgenössisch, aber ohne Angst vor der Melodie zu haben«. Sein klanggewaltiges Konzert für Klavier und Orchester von 1974 gibt beredt Zeugnis davon. Gleich für zwei Klaviere komponierte Brahms seine Variationen über ein Thema von Robert Schumann – als reines Klavierwerk. Für großes Sinfonieorchester hat es Wolfgang Renz bearbeitet. Clara Schumann nahm wiederum großen Anteil an Bra
Konzerte | Konzert

4. Sinfoniekonzert: Wandelbar

Klavier: Oliver Triendl
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Johannes Brahms (1833 – 1897): Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 23, instrumentiert für Orchester von WOLFGANG RENZ (*1945)
Antal Doráti (1906 – 1988): Konzert für Klavier und Orchester
Johannes Brahms (1833 – 1897): Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Antal Doráti bezeichnete seine Tonsprache als »erkennbar zeitgenössisch, aber ohne Angst vor der Melodie zu haben«. Sein klanggewaltiges Konzert für Klavier und Orchester von 1974 gibt beredt Zeugnis davon. Gleich für zwei Klaviere komponierte Brahms seine Variationen über ein Thema von Robert Schumann – als reines Klavierwerk. Für großes Sinfonieorchester hat es Wolfgang Renz bearbeitet. Clara Schumann nahm wiederum großen Anteil an Bra
Konzerte | Kammerkonzert

3. Kammerkonzert: Klavierquartett

in Kooperation mit Ins Theater e. V.

Violine: Yeo-Jin Noh
Viola: Mehmet Ali Yücel
Violoncello: Jakob Janeschitz-Kriegl
Klavier: Mimi Park

Gabriel Fauré (1845 – 1924): Klavierquartett c-Moll op. 15
Robert Schumann (1810 – 1856): Klavierquartett Es-Dur op. 47
 
Familie+Kinder | Familienprogramm

Mit-Mach-Theater auf der Familienmesse Lokolino


Mit-Mach-Theater auf der Familienmesse Lokolino „Schlossmärchen“
von Ilonka Struve



Das Schloss Neu-Augustusburg thront über der Saalestadt!

Auf den Grundmauern der einstigen Weißenfelser Burg wurde in den Jahren 1660 bis 1694 die Residenz der Weißenfelser Herzöge "Schloss Neu-Augustusburg" in Form einer monumentalen Dreiflügelanlage erbaut. Das Schloss diente bis 1746 als Residenz der kursächsischen Nebenlinie Sachsen-Weißenfels und entwickelte sich schnell zu einer kulturellen Hochburg.
Johann Beer fungierte am Weißenfelser Hof als herzoglicher Konzertmeister, während Johann Phillip Krieger die Stelle des Hofkapellmeisters innehatte. Leibarzt des Weißenfelser Herzogs Johann Adolf I. war ein gewisser Georg Händel, der seinen siebenjährigen Sohn eines Tages mit nach Weißenfels nahm. Der kleine Georg Friedrich Händel spielte im Beisein des Herzogs so beeindruckend an der Schlosskirchenorgel, dass dieser den Vater überzeugte, eine musikalische Bildung für den Sohn vorzusehen. Somit gilt Weißenfels als Entdeckungsort des Talents von Georg Friedrich Händel.
Auch ein weiterer Künstler von Weltrang steht mit dem Weißenfelser Schloss in Verbindung: Johann Sebastian Bach fungierte als Weißenfelser Hofkapellmeister von Haus aus. Der in den Südflügel des Schlosses integrierte Komödiensaal diente beispielsweise Caroline Neuber als Bühne. Gegenüber des Komödiensaals befindet sich im Nordflügel die heute noch erhaltene und beeindruckende Schlosskirche St. Trinitatis, die zu den schönsten frühbarocken Kirchen Mitteldeutschlands zählt. Ausgestattet mit Fresken und prachtvollen Stuckaturen italienischer Meister sowie einer Förner-Orgel hält die Kirche in den Kellerräumen einen weiteren Schatz bereit: Die Fürstengruft mit prunkvoll verzierten Zinn- und Holzsarkophagen der Herzöge von Sachsen-Weißenfels.
Das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg beherbergt heute eine Ausstellung zum Herzogtum Sachsen-Weißenfels sowie zur Geschichte der Stadt. Außerdem befindet sich hier das größte Schuhmuseum der neuen Bundesländer mit Schuhen aus aller Welt sowie prominenter Persönlichkeiten. Die Schlosskirche mit Förner-Orgel sowie ständig wechselnde Sonderausstellungen können während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden.
Das Schloss hat in seiner 300-jährigen Geschichte schon so einiges erlebt: Vier Herzöge residierten hier mit ihren Familien, die Schlosskirche St. Trinitatis zeugt von einstiger Pracht und Herrlichkeit. Und
unter dem Altarraum der Kirche befindet sich die Familiengruft der Herzöge zu Sachsen-Weißenfels.
Trauen Sie sich hinabzusteigen? Jeden letzten Samstag im Monat können Sie diese „Mutprobe” bestehen.
April bis September
Montag geschlossen
Dienstag 10:00-17:00 Uhr
Mittwoch 10:00-17:00 Uhr
Donnerstag 10:00-17:00 Uhr
Freitag 10:00-17:00 Uhr
Samstag 10:00-17:00 Uhr
Sonntag 10:00-17:00 Uhr
Oktober bis März:
Montag geschlossen
Dienstag 10:00-16:00 Uhr
Mittwoch 10:00-16:00 Uhr
Donnerstag 10:00-16:00 Uhr
Freitag 10:00-16:00 Uhr
Samstag 11:00-17:00 Uhr
Sonntag 11:00-17:00 Uhr
Geschlossen: 1.1.; 24.12.; 31.12.





Veranstalter

Lokhalle Göttingen
Konzerte | Familienkonzert

2. Familienkonzert: Die kleine Meerjungfrau

ab 5 Jahren

Erzähler: Matthias Ubert
Musikalische Leitung: Ivan Demidov
Augsburger Philharmoniker

Das musikalische Märchen nach Hans Christian Andersen erzählt von der kleinen Meerjungfrau, die wie alle Meermenschen keine Füße, sondern einen Fischschwanz hat. Sie ist die jüngste der sechs Töchter des Meerkönigs.

Als sie 15 Jahre alt wird, darf sie zum ersten Mal an die Meeresoberfläche und entdeckt die wundersame Welt der Menschen und einen schönen Prinzen. Ein Abenteuer beginnt für die kleine Meerjungfrau, bei dem auch die böse Wasserhexe ihre Finger im Spiel hat.

Musik & Text: Ákos Hoffmann
Konzerte | Familienkonzert

2. Familienkonzert: Die kleine Meerjungfrau

ab 5 Jahren

Erzähler: Matthias Ubert
Musikalische Leitung: Ivan Demidov
Augsburger Philharmoniker

Das musikalische Märchen nach Hans Christian Andersen erzählt von der kleinen Meerjungfrau, die wie alle Meermenschen keine Füße, sondern einen Fischschwanz hat. Sie ist die jüngste der sechs Töchter des Meerkönigs.

Als sie 15 Jahre alt wird, darf sie zum ersten Mal an die Meeresoberfläche und entdeckt die wundersame Welt der Menschen und einen schönen Prinzen. Ein Abenteuer beginnt für die kleine Meerjungfrau, bei dem auch die böse Wasserhexe ihre Finger im Spiel hat.

Musik & Text: Ákos Hoffmann
Konzerte | Konzert

Artist in Residence Konzert II: Haydn & Co.

Akkordeon: Olivia Steimel
Musikalische Leitung: Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Das berühmte Haydn-Klavierkonzert Nr. 11 in D-Dur ist im zweiten Artist in Residence Konzert in ungewöhnlicher Besetzung zu erleben: An die Stelle des Klaviers tritt das Akkordeon. Olivia Steimel bringt den Klassiker in neuem Klangbild auf die brechtbühne und zeigt,

wie virtuos sich der Klavierpart auf der Akkordeon-Tastatur darbieten lässt. Gerahmt wird das Konzert von französischen und italienischen Komponisten: Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges und Luigi Boccherini.
Ereignisse | Konzert

Meisterkonzert "TASTENWUNDER"

Alexander Gadjiev, Klavier

Thomas Adès: Traced Overhead
Béla Bartók: Im Freien Sz. 81, BB 89
Robert Schumann: Gesänge der Frühe op. 133
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36,1

„Alexander Gadjiev hat alles. Die Fähigkeit, das Klavier opulent erblühen zu lassen, einen Klavierklang, der das Zarte der Musik betörend schön erfahrbar macht, und die Fähigkeit, rhythmisch dominierte Musik hochvirtuos zu spielen.“ (Süddeutsche Zeitung)

Mit Traced overhead schrieb der britische Komponist Thomas Adès ein Klavierstück, das eine Entwicklung der Salonmusik des 19. Jahrhunderts und somit der Werke Liszts, Schuberts und Chopins nachvollzieht. Béla Bartók ließ Eindrücke seiner Wanderungen in seinen Zyklus einfließen. Schumann hingegen bezog sich auf Hölderlin. M
Ereignisse | Kammerkonzert

Meisterkonzert "FIELDS OF GOLD"

Singer Pur, Sextett

Sting, arr. Heike Beckmann: Fields of Gold
Volkslied aus England, arr. Gordon Langford: The Oak and the Ash
Hans Leo Hassler: Tanzen und Springen
Sting, arr. Bernhard Hofmann: They Dance Alone
Friedrich Silcher: Die Loreley
Sting, arr. Richard Whilds: Wrapped Around Your Finger
Sting, arr. Carsten Gerlitz: Fragile
Peter Louis van Dijk: Horizons
Sting, arr. Sören Sieg: When We Dance
Volkslied, arr. Peter Wittrich: Rosestock, Holderblüh
Sting, arr. Hans Schanderl: A Thousand Years
Chick Corea, arr. Marcus Schmidl: Crystal Silence
Sting, arr. Wolf Kerschek: Every Breath You Take
George Gershwin, arr. Samo Ivačič: They All Laughed
Sting, arr. Bo Hansson: Shape of My Heart
Billy Joel, arr. Bob Chilcott: And So It Goes
Sting, arr. Samo Ivači&
Ereignisse | Festspiele

Opernfestspiele Heidenheim

  • 5.6. bis 27.7.2025
  • Oper und Konzerte an historischem Ort jährlich im Sommer
Aufführungen | Theater

Staatstheater Augsburg

  • Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus.
Konzerte | Konzert

Augsburger Philharmoniker

  • Die Augsburger Philharmoniker wurden 1865 gegründet und sind das Sinfonieorchester der Stadt Augsburg.
Ausflüge | Schloss

Schloss Oettingen

  • Das Fürstliche Residenzschloss Oettingen wurde zwischen 1679 und 1687 erbaut und ist im Privatbesitz der Familie zu Oettingen-Spielberg.
Ereignisse | Festival

Deutsches Mozartfest Augsburg

  • An verschiedenen Orten feiert die Stadt jedes Jahr ein Fest im Gedenken an die Familie Mozart in den prachtvollen barocken Säle und Kirchen Augsburgs.
Ausstellungen | Museum

Leopold-Mozart-Haus

  • In dem Handwerkerhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, 1719 geboren.
Ereignisse | Festival

Leitheimer Schlosskonzerte

  • Konzerte mit hochkarätigen Künstlern im Schloß Leitheim
Ausstellungen | Museum

Maximilianmuseum Augsburg

  • Das Maximilianmuseum im historischen Zentrum Augsburgs ist ein Publikumsmagnet und wurde 2007 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.
Aufführungen | Theater

Sensemble Theater Kulturfabrik

  • Die Bühne für zeitgenössisches Theater bietet auch Schauspielkurse, Konzerte, Literaturveranstaltungen und Festivals.
Ereignisse | Theater

Freilichtbühne am Roten Tor

  • Mit über 2.100 Plätzen ist die Freilichtbühne am Roten Tor eine der größten Freilichtbühnen Süddeutschlands.
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu

  • Der Augsburger Dom ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und der bedeutendste Kirchenbau in Augsburg.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Rathaus Augsburg Goldener Saal

  • Der bis 1624 entstandene Goldene Saal mit der vergoldeten hölzernen Decke zählt zu den imposantesten Repräsentationsräume in Deutschland.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Fuggerei

  • Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt gegründet 1521 von Jakob Fugger.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Wasserwerk am Roten Tor Augsburg

  • Das Bauensemble besteht aus drei Wassertürmen, zwei Brunnenmeisterhäusern und einem Aquädukt.
Familie+Kinder | Park

Botanischer Garten Augsburg

  • Ein Ausflugsziel auch für Kindern: Im Botanischen Garten Augsburg blühen und grünen über 3000 Pflanzenarten – verteilt auf verschiedene Themengärten
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Forstmuseum Waldpavillon

  • Seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 bietet der Waldpavillon Besuchern die Möglichkeit den Wald und dessen Bewohner besser kennenzulernen.
Familie+Kinder | Park

Wittelsbacher Park Augsburg

  • Der Wittelsbacher Park ist eine der größten Grünflächen Augsburgs und Naherholungsgebiet für Familien und Kinder.
Aufführungen | Theater

Aichacher Volkstheater

  • Theaterauffüührungen seit 40 Jahren!
Ausflüge / Reisen Ulm & Neu-Ulm Ulm, Münsterplatz 50
Sehenswürdigkeiten / Kirche Ulmer Münster Ulm, Münsterplatz 21
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Ulm Ulm, Marktplatz
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 5.6. bis 27.7.2025
Aufführungen / Theater Staatstheater Augsburg Augsburg, Provinostraße 52
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker Augsburg, Rathausplatz 1
Ausflüge / Schloss Schloss Oettingen Oettingen i. Bay., Schloßstraße 1
Ereignisse / Festival Deutsches Mozartfest Augsburg Augsburg, Bahnhofstr. 18 1/3a
Ausstellungen / Museum Leopold-Mozart-Haus Augsburg, Frauentorstraße 30
Ereignisse / Festival Leitheimer Schlosskonzerte Kaisheim, Nagelgasse 1
Ausstellungen / Museum Maximilianmuseum Augsburg Augsburg, Philippine-Welser-Str. 24
Aufführungen / Theater Sensemble Theater Kulturfabrik Augsburg, Bergmühlstraße 34
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg, Am Roten Tor 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu Augsburg, Frauentorstr. 1
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Augsburg Goldener Saal Augsburg, Rathausplatz 2
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Fuggerei Augsburg, Jakoberstraße 26, 86152
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Wasserwerk am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Familie+Kinder / Park Botanischer Garten Augsburg Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
Familie+Kinder / Kinderprogramm Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Ilsungstraße 15a
Familie+Kinder / Park Wittelsbacher Park Augsburg Augsburg,
Aufführungen / Theater Aichacher Volkstheater Aichach, Donauwörther Str. 12
Familie+Kinder / Familienprogramm Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Sa 25.1.2025, 14:00 Uhr
Familie+Kinder / Familienprogramm Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Sa 25.1.2025, 14:00 Uhr
Familie+Kinder / Freizeit Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Sa 25.1.2025, 14:00 Uhr
Familie+Kinder / Familienprogramm Lokhalle Göttingen
Sa 8.2.2025, 15:00 Uhr
Aufführungen / Kabarett Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4
Aufführungen / Theater AuGuSTheater Neu-Ulm Neu-Ulm, Silcherstraße 2
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Weishaupt Ulm Ulm, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Augsburg Augsburg, Brehmplatz 1
Familie+Kinder / Freizeitpark LEGOLAND® Günzburg, LEGOLAND Allee 1
Ereignisse / Fest Augsburger Sommernächte Augsburg,
Konzerte / Konzert Schwäbisches Jugendsinfonieorchester Augsburg, Hafnerberg 10
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Aufführungen / Theater Parktheater im Kurhaus Göggingen Augsburg, Klausenberg 6
Familie+Kinder / Familienprogramm Augsburger Puppenkiste Augsburg, Spitalgasse 15
Familie+Kinder / Kindertheater Junges Theater Augsburg Augsburg, Sommestraße 30
Ausstellungen / Museum Schaezlerpalais Augsburg Augsburg, Maximilianstraße 46
Ausstellungen / Museum H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Brechthaus Augsburg Augsburg, Auf dem Rain 7
Ausstellungen / Museum Halle 1 - Raum für Kunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Staatl. Textil- u. Industriemuseum Augsburg Augsburg, Provinostraße 46
Ausstellungen / Museum Naturmuseum Augsburg Augsburg, Ludwigstr. 14 / Ecke Grottenau
Ereignisse / Festival Lange Kunstnacht Augsburg Augsburg, Rathausplatz 1
Ereignisse / Festival Brechtfestival Augsburg Augsburg, Bahnhofstraße 18 1/3 a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.