
Sehenswürdigkeiten
| Besichtigung

Sehenswürdigkeiten
| Besichtigung
Führungen für Gruppen oder Schulklassen
Bruno Weber Park
Führungen sind ganzjährig Dienstags bis Sonntags von 09.00 bis 17.00 Uhr (letzte Führung) mit Voranmeldung möglich. Abendführungen ab 18:00 Uhr oder Montags sind nach Absprache möglich, werden aber mit einem Aufschlag angeboten. Wir bieten Führungen in Deutsch und Englisch an. Bitte teilen Sie uns rechtzeitig mit, in welcher Sprache die Führung stattfinden soll. Zur Zeit bieten wir keine offenen Führungen an, bei denen sich Interessierte anschliessen können. Es gibt folgende Führungen: Führung im Park für Gruppen Firmen, Lehrerausflüge, Klassentreffen, Jubiläen, Vereinsausflüge, Betriebsausflüge, Familientreffen, Seniorengruppen, Reisegruppen und Teambuilding-Events Beim Rundgang durch den Bruno Weber Park wird werden auch die Innenräume: Der Esssaal und der Wassergartensaal besichtigt. Gruppengrösse max. 25 Personen (bis zu vier Parallelführungen sind möglich) Wir empfehlen eine Teilnehmerzahl bis 20 Personen pro Gruppe. Dauer 1 Stunde. Anschliessend besteht die Möglichkeit, das 30-minütiges Video mit Interview mit dem Künstler Bruno Weber (selbständig) anzusehen. Schulklassen Für Kindergarten- und Schulklassen mit max. 25 Personen inkl. 2 Begleitpersonen* pro Führung (bis vier Parallelführungen sind möglich). Dauer 1 Stunde. Anschliessend besteht die Möglichkeit, das 30-minütiges Video mit Interview mit dem Künstler Bruno Weber (selbständig) anzusehen. *Jede weitere erwachsene Begleitperson zahlt zusätzlich CHF 10.00 Anmeldungen: Telefon: 079 535 85 87 E-Mail: kommunikation@weberpark.ch
Sehenswürdigkeiten
| Kirche
Wasserkirche Zürich
Ein besonderer Ort mit einer reichen Geschichte im Herzen Zürichs.
Sehenswürdigkeiten
| Kirche
Grossmünster Zürich
Das Grossmünster liegt in der Altstadt und gehört zusammen mit dem Fraumünster und der St. Peter Kirche zu den bekanntesten Kirchen der Stadt. Seine charakteristischen Doppeltürme sind das eigentliche Wahrzeichen Zürichs. Sehenswertes im Grossmünster: - Romanische Krypta - romanische Kapitelle in der Kirche und im Kreuzgang - Chorfenster von Augusto Giacometti (1932) - Bronzetüren von Otto Münch (1935 und 1950) - Reformationsmuseum im Kreuzgang (offen Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr, am Wochenende geschlossen)
Sehenswürdigkeiten
| Kirche