zur Startseite
1

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum

"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben" Pablo Picasso.

Seit 23 Jahren bieten wir mobile Atelier-Kurse und Mitmachen-Angebote, zu Kunst und Kultur an.
Unser Angebot richtet sich an Institutionen aus dem Bildungs-, Kultur-, und Sozialbereich, Firmen und Unternehmen sowie weitere Interessierte.

Wir fördern mit unseren Angeboten ganzheitliche, nachhaltige Prozesse der Persönlichkeitsbildung sowie des kompetenz- und handlungsorientierten Lernens bei Kindern und Jugendlichen.

Unsere Mitmachangebote orientieren sich an:

- «hands on-mind on» und «learning by doing» – Lernen mit allen Sinnen und durch eigenes Tun
- Entdecken, Experimentieren und Gestalten – Mit Phantasie künstlerisch und schöpferisch tätig sein
- Querdenken und tiefer blicken – Die Welt und ihre komplexen Zusammenhänge spielerisch entdecken

Kontakt

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum
c/o Claudia Bischofberger
Küsnachterstrasse 43
CH-8126 Zumikon

Telefon: +41 (0)44-918 15 31
E-Mail: info@kijumu.ch

Bewertungschronik

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stiftung Kinder- und Jugendmuseum

Familienprogramm

«Begegnung mit Kunst und Kulturaustausch»

Zum Mitmachen für die ganze Familie

1.6.25 Wie sammelt man Weisheit? Wie baut man eine Maske?
Wir hören eine Tiergeschichte aus Ghana und bauen Tiermasken zu einem Maskentanz.
Leitung: Saskia Keller, Kulturvermittlerin, Claudia Bischofberger, Kunstvermittlerin
Mitbringen: Neugier

31.8.25 Was hat das Ei mit Malerei zu tun?
Wir entdecken, wie Carlotta Stocker ihre Stillleben mit Eitempera gemalt hat, mischen mit Ei und Pigmenten Farben an und komponieren ein eigenes Stillleben.
Leitung: Claudia Bischofberger, Kunstvermittlerin
Mitbringen: einen persönlichen Gegenstand für das Stillleben

7.9.25 Wer lebt im tropischen Regenwald im Amazonas? Wie machen wir eine eigene Masatoschale?*
Wir hören von Abhängigkeiten und Unterschieden zwischen den Lebensweisen der Kulturen Amazoniens und der Schweiz und bauen Brücken, um die Werte Anderer zu respektieren. Die Masatoschale im Begrüssungsritual der Chaiahuita dient uns als Ausgangslage, eine eigene Schale zu formen. (* kann im FZZ in der Töpferei gebrannt werden)
Leitung: Adriana Hefti, Wissensvermittlerin, Claudia Bischofberger, Kunstvermittlerin
Mitbringen: Empathie und Sorgfalt im Umgang mit den Originalobjekten aus dem Regenwald

14.9.25 Wie kann man das Gegenständliche verflüchtigen und in Bewegung setzen? – Himmelblau und abstrakte Formenelemente
Wir hören, wie Kandinsky sich mit Mikroorganismen und Kontrasten auseinandersetzte und entwickeln eine bewegliche amorphe Figur, die wir zu Musik in Bewegung bringen.
Leitung: Ana Patricia Gonzenbach, Claudia Bischofberger
Mitbringen: Freude an Farben, Formen und Musik

Kosten pro Person Fr. 25.-
Anmeldungen über info@kijumu.ch, Webseite www.kijumu.ch

«Begegnung mit Kunst und Kulturaustausch» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte «Begegnung mit Kunst und Kulturaustausch»

1 Kinderprogramm

Atelier-Kurse und Mitmach-Angebote

In unseren Atelier-Kursen können Kinder wahrnehmen, sammeln, experimentieren, kommunizieren und präsentieren.
Kulturvermittlerinnen aus dem kijumu-Team begleiten Schulklassen und andere Kindergruppen bei der Umsetzung.
Einzelne Ateliers können für CHF 400.00 pro Halbtag und CHF 700.00 für einen ganzen Tag gebucht werden. Ganze Projekt- und Ferienwochen nach Absprache.

Buchen Sie ein Thema und eine Künstlerin / einen Künstler Ihrer Wahl! Die Anmeldung können Sie online mit dem entsprechenden Formular (jeweils unter dem entsprechenden Atelier) vornehmen.

Atelier-Kurse und Mitmach-Angebote bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Atelier-Kurse und Mitmach-Angebote

1

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum

c/o Claudia Bischofberger

"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben" Pablo Picasso.



Seit 23 Jahren bieten wir mobile Atelier-Kurse und Mitmachen-Angebote, zu Kunst und Kultur an.

Unser Angebot richtet sich an Institutionen aus dem Bildungs-, Kultur-, und Sozialbereich, Firmen und Unternehmen sowie weitere Interessierte.



Wir fördern mit unseren Angeboten ganzheitliche, nachhaltige Prozesse der Persönlichkeitsbildung sowie des kompetenz- und handlungsorientierten Lernens bei Kindern und Jugendlichen.



Unsere Mitmachangebote orientieren sich an:



- «hands on-mind on» und «learning by doing» – Lernen mit allen Sinnen und durch eigenes Tun

- Entdecken, Experimentieren und Gestalten – Mit Phantasie künstlerisch und schöpferisch tätig sein

- Querdenken und tiefer blicken – Die Welt und ihre komplexen Zusammenhänge spielerisch entdecken

Stiftung Kinder- und Jugendmuseum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stiftung Kinder- und Jugendmuseum

Familie+Kinder / Tierpark Zoo Zürich Zürich, Zürichbergstr. 221
Familie+Kinder / Park Bruno Weber Park Dietikon, Zur Weinrebe 3
Familie+Kinder / Freizeit Momo-Erlebnisse Beinwil am See, -
Familie+Kinder / Familienprogramm anda Kids Zürich, Zurlindenstrasse 59
Familie+Kinder / Kinderprogramm Stiftung Kinder-und Jugendmuseum Zumikon, Küsnachterstrasse 43
Familie+Kinder / Familienkonzert Taschenlampenkonzert verschiedene Städte
Brauchtum / Museum Landesmuseum Zürich Zürich, Museumstr. 2
Konzerte / Konzert Tonhalle-Orchester Zürich Zürich, Claridenstr. 7
Ausstellungen / Museum Museum Rietberg Zürich Zürich, Gablerstr. 15
Familie+Kinder / Park Bäckeranlage Zürich Zürich, Hohlstr.
Familie+Kinder / Besichtigung Botanischer Garten der Universität Zürich Zürich, Zollikerstr. 107
Familie+Kinder / Besichtigung Labyrinthplatz Zürich Zürich, Im Zeughaushof
Familie+Kinder / Freizeit Kletterturm "CLiiMBER" Flums Flums, Tannenheim
Familie+Kinder / Familienprogramm Rodelbahn "Floomzer" Flumsberg Flums, Bergstrasse 103
Familie+Kinder / Kinderprogramm Josefwiese Zürich, Josefstrasse 197
Familie+Kinder / Familienprogramm Sukkulenten-Sammlung Zürich Zürich, Mythenquai 88
Familie+Kinder / Familienprogramm Urania-Sternwarte Zürich Zürich, Uraniastrasse 9

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.