

Kontakt
Festival Strings Lucerne- Büro -
Dreilindenstr. 89
CH-6006 Luzern
Telefon: +41 (0)41-4 20 62 63
Fax: +41 (0)41-4 20 62 73
E-Mail: info@fsl.swiss
www.fsl.swiss
Bewertungschronik
Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte Festival Strings Lucerne

CD Eastbound
Sony Class CD
Festival Strings Lucerne & Daniel DoddsWerke von Robert Schumann (1810-1856), Antonin Dvorák (1841-1904) und Franz Schreker (1878-1934)
CD Eastbound bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Eastbound

CD Femmes bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Femmes

CD Mozart Haffner Serenade bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Mozart Haffner Serenade

CD Beethovens Werke für Violine und Orchester bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Beethovens Werke für Violine und Orchester
Weltklassik für Stuttgart
FESTIVAL STRINGS LUCERNEFELIX KLIESER, HORN
DANIEL DODDS, LEITUNG & VIOLINE
CARL NIELSEN: Suite für Streichorchester op. 1 (1888/1889)
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Hornkonzert [Nr. 2] Es-Dur KV 417
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Hornkonzert [Nr. 4] Es-Dur KV 495
BÉLA BARTÓK: Divertimento für Streichorchester Sz.113 (1939)
Weltklassik für Stuttgart bewerten:
Bewertungen & Berichte Weltklassik für Stuttgart
Seriöser - man könnte auch sagen: konservativer - Veranstalter mit sehr guten Konzertprogramme und internationalen Künstlern.
Deutschland-Tournee (Berlin):
«Kammerorchester international»
1. Konzert - Konzerthaus-Konzertreihe
FESTIVAL STRINGS LUCERNEKIT ARMSTRONG, KLAVIER
DANIEL DODDS, LEITUNG & VIOLINE
J.S. Bach/Busoni «Ich ruf' zu Dir; Herr Jesu Christ» BWV 639, bearbeitet für Streichorchester von D. Dodds
Arthur Honegger Prélude, Arioso et Fughette sur le nom de Bach, bearbeitet für Streichorchester von A. Hoérée
Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482
Joseph Haydn Klaviertrio Nr. 41 es-Moll Hob. XV:31
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 «Haffner»
Deutschland-Tournee (Berlin): «Kammerorchester international» bewerten:
Bewertungen & Berichte Deutschland-Tournee (Berlin): «Kammerorchester international»
Das führende Luzerner Orchester ist empfehlenswert.

Festival Strings Lucerne
- Büro -
Die Festival Strings Lucerne üben seit der Gründung 1956 an der Seite von musikalischen Partnern wie Daniil Trifonov, Rudolf Buchbinder, Bernard Haitink oder Midori eine weltweite Tourneetätigkeit aus. Sie debütierten 1957 bei den Salzburger Festspielen, 1959 in New York und 1971 in Tokio. In Europa trifft man sie in den führenden Konzertsälen an, in Luzern seit 2003 in einer eigenen Konzertreihe im KKL Luzern und alljährlich als Gast von Lucerne Festival. Gegründet vom Wiener Ausnahmegeiger Wolfgang Schneiderhan und von Rudolf Baumgartner als Streicherensemble mit Cembalo können die Festival Strings Lucerne je nach Anforderungsprofil erweitert werden. Seit 2012 ist der von seinem Vorgänger Gunars Larsens ausgebildete Geiger Daniel Dodds künstlerischer Leiter. Das Orchester veröffentlichte seine legendären Studioproduktionen wie Clara Haskils Mozart-Aufnahme bis 1973 bei der Deutschen Grammophon. Zuletzt erschienen Aufnahmen bei Pentatone und Warner Classics.Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte Festival Strings Lucerne

- Schumannfest
- Brahms Violinkonzert
- Plutino für 4-6 Jahre
- Sterntaler für 2-4 Jahre
- Himmelblau für 0-2 Jahre
- Von Sternen zu Stars
- Ultraschall
- Pünktchen und Anton
- Sommermusikfest
- #IGNITION goes Video Games
- Beethoven
- Virtuosen-Varieté mit Igudesman & Joo
- Frau Luna - Café-Konzert 1
- #IGNITION
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

- Heute: Orchestre Métropolitain de Montréal / Kantorow / Nézet-Séguin
- Morgen: Le Concert des Nations / La Capella Nacional de Catalunya / Savall
- Wiener Konzerthaus Backstage
- Wiener Konzerthaus Backstage
- Samara Joy
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

- Orgel zu Mittag
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna
- Latino Mozart: Eröffnungskonzert - The Sarahbanda | Meisterkonzert
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen
- Latino Mozart: Buenos Aires Today | Omar Massa Trio
- Latino Mozart: Harmonías del mundo
- Latino Mozart: Fiesta
- Simply Quartet
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena
- Die Goldene Note mit Leona König
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

- Heute: Westfälisches Musikfestival Hamm - Mozart
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Lena Neudauer / Frank Beermann
- Landluftkonzert
- Voices 2025
- Sonderkonzert - Brahms
- Gezeitenfestival 2025 - Abschlusskonzert
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
- Videos und Streams
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

- Blockbuster Battle: Hans Zimmer vs. John Williams
- Peer Gynt
- O Täler weit, o Höhen
- Tschaikowski 5
- Dvořák: Cellokonzert h-Moll
- Beethoven und Strauss
- Schuberts Große Sinfonie
- Best of Klassik: Schubert "Große C-Dur"
- Bonus cantus
- Schubert in C-Dur
- Orgelführung
- Beethoven und Sibelius
- Peter und der Wolf
- Mittendrin: Peter und der Wolf
- phil zu entdecken ...
- Bach H-Moll Messe
- abgeFRACKt: Connected
- Schuberts Unvollendete
- Schostakowitsch 5
- Beethoven Klavierkonzert
- Bilder einer Ausstellung
- Tango-Messe
- Dvořák und Bernstein
- Die Abenteuer der kleinen Trompete
- Der Reisende
- Sir Donald mit Brahms
- Víkingur Ólafsson
- abgeFRACKt: Die Planeten
- Sir Donald mit Holst
- phil zu entdecken …
- Collenbusch mit Brahms
- Interstellar
- Schumann und Chopin
- Best of Klassik: Romeo und Julia
- Brahms Klavierkonzert
- Mozart, Schumann, Mendelssohn
- Adventssingen Bürgerchor
- A Christmas Carol
- Ravel und Tschaikowski
- Hilfe, die Herdmanns kommen
- Hilfe, die Herdmanns kommen
- Sind die Lichter angezündet
- Smetana und Dvořák
- Beethoven 9
- Orgel und Tubaquartett
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

- Heute: NDR Bigband / Geir Lysne
- Morgen: Orchestre Métropolitain de Montréal / Alexandre Kantorow / Yannick Nézet-Séguin
- »Nächste Ausfahrt: Lunar Plexus«
- Klangzeit
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Kayhan Kalhor / Yo-Yo Ma / Alan Gilbert
- Workshop: Kosmos Gamelan
- Workshop: Klassiko Spezial
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Alan Gilbert
- Nächste Ausfahrt: Lunar Plexus
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
- Norddeutsche Orchesterakademie / Marta Herman / Kiril Stankow
- Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
- Anny Hwang / Klavierabend
- dogma chamber orchestra / Anne Luisa Kramb / Elisabeth Brauß / Mikhail Gurewitsch
- erdmöbel und das Kaiser Quartett
- Jonathan Tetelman / Hamburger Camerata / Frédéric Chaslin
- Konzert des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg
- »Soziale Symphonie«
- Workshop: Kosmos Klang
- Elbphilharmonie Publikumsorchester
- ensemble reflektor / Vivi Vassileva / Vimbayi Kaziboni
- Sekar Kenanga – Elbphilharmonie Gamelan-Ensemble
- Duplex-Piano – Das Klavier mit zwei Manualen
- Africa Express
- Workshop: Kosmos Jazz
- Elbphilharmonie Sommer
- China NCPA Orchestra / Bruce Liu / Myung-Whun Chung
- Seun Kuti & Egypt 80
- Noname
- Kammerphilharmonie Hamburg / Göktuğ Çelik / Johannes Braun
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra / Midori / Christoph Eschenbach
- Jazz Now: Navigating a Changing World
- Fazıl Say
- Arctic Philharmonic / Eldbjørg Hemsing / Nicolò Foron
- Mental Health in Music
- Concertgebouworkest Young / Julia Hagen / Elim Chan
- Rufus Wainwright: Dream Requiem
- Kaan Bulak »Hayali Sesler – Traumklänge«
- Donny McCaslin presents Elbphilharmonie Jazz Academy
- Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali
- hr-Sinfonieorchester / Fazıl Say / Selina Ott / Gábor Boldoczki / Alain Altinoglu
- Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck
- Melbourne Symphony Orchestra / William Barton / Jaime Martín
- Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
- Hüseyin Sermet
- Mostar Sevdah Reunion
- Tigran Hamasyan
- Hamburgs neues Konzerthaus

Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Master-Abschlusskonzerte Klassik – Violine
- Morgen: Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier, Gesang
- Stubete Volksmusik
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Schlagzeug
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Dirigieren
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Violine
- Bachelor-Konzert – Komposition
- Master-Abschlusskonzertkonzerte – Komposition
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Orgel
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Viola, Violine
- Master-Abschlusskonzerte – Kontrabass
- Podium – Klavier
- Der Computer jodelt: Volksmusik und Künstliche Intelligenz
- NordalpFolk
- Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt
- Alpinis
- Kampus-Fest »Spielen!«
- Musikalische Meditation
- Festgottesdienst an Kirchweih
- Ensemble Helix
- 40min
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

- Klassik airleben
- Demokratie-Konzert zur Eröffnung der 245. Saison
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Hilary Hahn
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Klaus Florian Vogt
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt
- Gewandhausorchester / Sakari Oramo
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

- Ingenium Ensemble
- Bundespreisträger*innen »Jugend musiziert«
- Maulbronner Kammerchor
- Schulkonzert
- Die Schurken
- Canadian Brass
- Latvian voices
- Original Prague Syncopated Orchestra
- Maulbronner Sommerkurse
- Bernd Glemser & Patrick Demenga
- Bernd Glemser, Henja Semmler, Nimrod Guez & Antoaneta Emanuilova
- Bernd Glemser
- Bernd Glemser & Albrecht Mayer
- German Hornsound
- Thorsten Hülsemann
- Der moderne Mendelssohn

Pommersfelden 15.7. bis 10.8.2025
- Klavierabend
- Meisterkonzert I – Internationale Solisten
- Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Kammerkonzert - Jugend International
- Kammerkonzert
- Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Open Air im Schlosshof mit Barock-Feuerwerk – Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Andächtige Abendmusik in der Schlosskapelle
- Kammerkonzert – Es war einmal im Jahre 1720 – Barockabend
- Meisterkonzert II – Internationale Solisten
- „Ein A-Cappella-Konzert“
- Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Kammerkonzert
- Mozart-Abend
- Meisterkonzert III – Internationale Solisten
- Symphoniekonzert Collegium Musicum

- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Dominik Wollenweber
- Arditti Quartet | Marco Stroppa
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
- «Kammermusik ohne Ende»
- Ukrainian Freedom Orchestra
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana
- Lang Lang
- Vsevolod Zavidov
- «Ins Unendliche: Mahlers Lied von der Erde»
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann
- Composer Seminar: Abschlusskonzert
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter
- «Voll romantisch! Bruckners Vierte Sinfonie»
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen
- Musikgruppen aus aller Welt
- Jakob Manz
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Cannelakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou
- Gabriel Pidoux
- «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann»
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia - Roma | Daniel Harding | Martha Argerich
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson | Produktionsteam IRCAM | Marco Stroppa
- Sir András Schiff
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson
- Gottesdienst zum Kirchweihfest
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä
- David Nebel
- «Let’s Play!»
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Giorgi Gigashvili
- «Fast nur Bläser*innen: Ein neues Werk von Chaya Czernowin»
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Vimbayi Kaziboni | Claire Chase
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Mitsuko Uchida
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM
- «Ende offen: Von Mozart bis Mahler»
- Les Arts Florissants | William Christie
- Tamta Magradze
- Igor Levit
- «Die Königin der Instrumente: 25 Jahre Goll-Orgel»
- Festival Strings Lucerne | Wayne Marshall | Daniel Dodds
- Erinys Quartet
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Sol Gabetta | Patricia Kopatchinskaja | Igor Levit

- Morgen: Force of Nature - Electronic Music Event
- Eröffnung: Eröffnungskonzert - Israel in Egypt - Escape to Exile I
- Matinée des Jeunes Etoiles I
- Israel in Egypt - Escape to Exile I
- Say à la carte - Origin I - Fazıl Say I
- Nostalgie française - Nostalgia I
- Bosphorus Fantasies - Origin II - Fazıl Say II
- Lieder der Heimat - Origin III
- Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III
- Mozarts Befreiung
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- Sleeping Beauty - Nostalgia II
- From New Worlds - Origin VI & Dinner
- Der Meister und sein Schüler
- «Sanftes Adieu» - Escape to Exile II
- Inneres Ohr - Inner Emigration I
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Metamorphosis
- Recital Sir András Schiff
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert
- Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I - Inner Emigration II
- Beethoven im Heute
- Mediterraneo - Origin VII
- Die Balkanroute - Escape to Exile III
- Gstaad Conducting Academy - Concert I
- American Dream - Nostalgia III
- Wurzeln im Exil - Music for the Planet II - Escape to Exile IV
- Matinée des Jeunes Etoiles IV
- «Aus der neuen Welt» - Nostalgia IV - Gstaad Festival Orchestra I
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert
- Yodel meets Gershwin - Eggli-Flying Lunch Konzert
- Recital Khatia Buniatishvili
- Gstaad String Academy - Concert I
- Gstaad String Academy - Concert II
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert
- Gstaad Conducting Academy - Concert II
- Tradition und Fortschritt - Inner Emigration III
- Matinée des Jeunes Etoiles V
- Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV - Gstaad Festival Orchestra II
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester
- Préludes - Inner Emigration V
- Ernster Humor - Inner Emigration VI
- Norma - Escape to Exil V - Gstaad Festival Orchestra IV
- Matinée des Jeunes Etoiles VI
- Bizet Celebration - Nostalgia V
- Jodlermesse - «B'hüet euch!»
- Trompette en jazz: «Crazy Race»
- Musik im Exil - Escape to Exile VI
- Canzoni d'amore
- Russisches Leben im Exil - Inner Emigration VII
- Matinée des Jeunes Etoiles VII
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII
- Treasures of the Baroque
- Beyond - Musik über die Zeit hinaus
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert
- Gstaad Baroque Academy – Concert
- A Farewell and a New Beginning - Origin VIII

- Il Flauto Veneziano
- Singer Pur sings Sting
- Haydn - Hörner - Hefti!
- Göttliche Musik
- Musikhochschule Detmold präsentiert …
- No Limits!
- Musikhochschule Essen präsentiert …
- Haydn goes Jazz
- Musikhochschule Köln präsentiert …
- Brückenschläge
- Musikhochschule Aachen präsentiert …
- Haydn plus ...
- Musikhochschule Düsseldorf präsentiert …
- Die Sonne geht auf
- Finale mit Paukenschlägen
- Leitstern Bach
- Bach tröstet
- Heimspiel
- Weltkulturerbe anno 1724

- Von Chemnitz in die Welt
- Brahms & Schubert 1
- Nord & Süd
- Liebeslieder
- Starke Frauen: Corinna Harfouch
- Brahms & Schubert 2
- Heimliche Liebe 1
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen
- Heimliche Liebe 2
- Farbenspiel 1
- Sommernachtstraum 1
- Farbenspiel 2
- Himmelwärts
- Sommernachtstraum 2
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha
- Bach plus
- Sagenhaft: Marc-André Hamelin
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu
- Klassik im Trio
- Bach & Sohn 1
- Serenade
- Bach & Sohn 2
- Versöhnung
- Thomas Müntzer und seine Zeit
- Abschlusskonzert: Versöhnung

- Freundschaftsduett
- Telemann-Oratorium: Die Tageszeiten
- Die jungen Meisterpianisten
- Schön war die Zeit
- Willkommen, Bienvenue, Welcome - Musicalzauber in Weikersheim
- Life Is A Cabaret
- Musik, Musik, Musik
- Oper légère - Romeo und Julia
- Originales und Originelles
- Einmal Broadway und zurück
- Vivi Felice!
- Sweet Like This - Hot Dance Music from the 1920s
- Elegie und Esprit
- Viva Brass!
- Stimmen vom Rande Europas - Vokalmusik aus Mazedonien
- La Vie Bohèhme - Tango meets Gypsy
- Brassissimo!
- Harphonic
- Round Midnight
- Instruments de la poésie
- Trug' - 50 Jahre An Erminig
- Fürstliches Hofkonzert
- Quintessenz
- Good Vibrations
- Beethoven und Schmidt - eine Hommage
- Sternenklang über dem Atlantik
- At The Jazzband Ball
- Und kommst Du liebe Sonn' nicht bald?
- Adventures 20 Jahre - Einmal um die ganze Welt
- Mein stiller Horizont - A cappella aus Osteuropa
- Eine tiefe Nachtmusik
- Romantische Höhepunkte
- Weltwärts
- Familiensache
- Abschlusskonzert des Internationalen Meisterkurses für Streicher Kloster Schöntal
- Pangea - Diversität vereint
- Mozart auf der Reise nach Prag
- Zeitlose Welten - Mozart und mehr
- Open Air im Schlosshof - Zauberhafte Serenade
- Luas - Celtic Folk Fusion
- Grand Nonetto
- NAU - Konzertante Volksmusik
- En Voyage
- Von Musen und Mythen
- Kosmos Orgel
- WKO meets Stefanie Heinzmann
- Leidenschaft und Melancholie
- Female - Music made by women
- Dansereye - Tanz mit der Orgel
- Beyond Bach - Wenn Barock auf Jazz trifft
- Mozarts kleine Hornoper
- Schubertiade am Mühlbach
- Sie statt Er
- Vivaldiana - Die Vier Jahreszeiten einmal anders

- Orchester der Komischen Oper Berlin
- Staatskapelle Halle
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dresdner Kreuzchor
- Salonorchester „Unter'n Linden"
- Die Bratschen Company
- German Brass
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
- Jenaer Philharmonie
- Kammerakademie Potsdam
- Philharmonisches Orchester Szczecin
- Cairo Steps
- Philharmonisches Orchester Gorzów
- Filmorchester Babelsberg
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

- Nationales Jugendorchester Rumäniens
- Dos Pares de la OEIN
- Yerevan Youth Symphony Orchestra
- Ale, Ale!
- Joven Orquesta Nacional de España
- European Union Youth Orchestra
- National Youth Orchestra of Scotland
- JM Jazz World Orchestra
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra
- Tbilisi Youth Orchestra
- Simpay Panaratas
- Bundesjazzorchester
- Bundesjugendorchester
- Nationaal Jeugdorkest
- Ungdomssymfonikerne
- Nationales Jugendorchester der Slowakei
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra
- The Karthik Mani India Ensemble
- Orchestre Français des Jeunes
- The Gambiana Trio
- Afghan Youth Orchestra im Exil

- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde
- VickiKristinaBarcelona - VKB Band [us]: The songs of Tom Waits
- Caracou [d]: Pas a Pas
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe
- Esther Kaiser: Moving Times
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB]
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025
- Nacht der Gitarren
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert!
- Pasadena Roof Orchestra [uk]
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird...
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets
- Streamline Orchestra
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL]
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba

- Dreiviertelmondkonzert
- Eröffnungskonzert: Cellissimo
- Schtärnschtung: Junge Menschen machen Musik!
- Preisträgerkonzert: Wendel Quartet
- Preisträgerkonzert: Arda String Quartet
- Volksmusik: Schäbbyschigg
- Preisträgerkonzert 3. Preis: MOMO String Quartet
- Da Capo Konzert: Does it Suite? - KamBrass Quintet
- Preisträgerkonzert 2. Preis: Duo Sax & Perc
- Preisträgerkonzert 1. Preis: Dora Piano Trio

- Borsch4breakfast
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 1
- Quatuor Voce: Poétiques de l’instant
- La nuit | Nacht
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 3
- "Zum offenen Fenster strömt die Nacht herein"
- Julius Asal: Klavierabend
- Cartes blanches
- Los Pipos: Nuestra Tierra
- La Tasteggiata
- "Le parfum du paradis" - Finale 2025

- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe
- Julian Rachlin / Sir András Schiff
- Jazz: Splits & Circles
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman"
- Andrè Schuen / Daniel Heide
- LGT Young Soloists
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra
- CODA - The Final Nightmare Music

- Bach und Palestrina – Eine Hommage zum 500. Geburtstag
- Bach und der Name »B A C H« in der deutschen Romantik
- Musik zur Marktzeit
- Ein Cembalokonzert im Zimmermannschen Kaffeehaus
- Goldberg-Variationen von J.S. Bach und Schostakowitsch: Quartett Nr. 2 in A-Dur
- Orgelmusik zur Marktzeit
- Originelles und Originales
- Bach a due: Posaune und Harfe
- Bach a due: Viola da Gamba und Cembalo

- Heute: Best of BartolomeyBittmann
- Morgen: Beethovens Neunte
- Graz klingt
- Austropop
- Römisches Lautenbuch
- Schuberts Zauberton
- Orchester hoch zwei
- Sieben letzte Worte
- Rolling Stone
- Theresienmesse
- Der Kastrat aus Eggenberg
- Rosenkranz-Sonaten
- Multiple Voices
- Unendliche Weiten
- A.E.I.O.U.
- Doppel-Quartett
- A Symphonic Tribute to QUEEN
- … selig ist …
- Mozart im Klavierland
- Cantiones Sacrae
- Vocal Stage
- Sing Along
- In der Natur
- Das Feuer der Musen
- Orgelreise
- Ein Meer der Musik

- Die Fackel
- Salzklang 2025
- OSKA & Band
- UAS – UpperAustrianSinfonietta
- Mon tres cher père, allerliebster Papa!
- UAJO & Richard Galliano
- Lukas Sternath
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Thomas Quasthoff Quartett
- Kit Armstrong & Minetti Quartett
- Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln
- Die schöne Müllerin
- Tobias Pötzelsberger & Band
- Orchester der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
- Wurzeln II
- Federspiel
- Herbert Pixner Projekt

- Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung
- Quadro Nuevo
- Pavol Valášek
- Trio Orelon
- BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER
- Dozentenkonzert
- Bundesjugendorchester
- Lionel Martin & Demian Martin
- Ensemble BachWerkVokal-Salzburg
- Leonkoro Quartett
- Förderpreisverleihung Meisterkurse
- Junge Talente – Meister von morgen
- Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS
- Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer

- Eröffnungskonzert 2025
- Future Lab: konsTellation plus
- Lament: a ritual of letting go
- 40 Jahre Klangforum Wien
- Studio Dan
- Hyper Duo
- Ensemble Chromoson
- Synesthetic4
- Quartetto Maurice & SoloVoices
- Katarina Gryvul: Spomyn
- Klangwanderung 2025
- Abschlusskonzert Klangwanderung 2025
- Future Lab: Composers Lab - Avschlusskonzert
- airborne extended
- Strings & Noise
- Transitions
- Resonance IBK

- Morgen: Amelio Trio
- Maximilian Kromer - Klavier
- Gewandhaus-Quartett
- Hyeyoon Park / Benjamin Grosvenor
- Trio E.T.A.
- Emanuel Graf / Teo Gheorghiu
- Anna Ulmschneider - Klavier
- Noa Wildschut / Pablo Barragán / Amadeus Wiesensee
- Ariel Quartet
- Giorgi Gigashvili - Klavier
- The Erlkings
- Vivi Vassileva / Lucas Campara Diniz

- Vize Udo & Die Panikkomplizen
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode
- Symphony & Metallica by SaD
- Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik
- Rebel Monster - Volbeat Tribute
- Feuerengel - A Tribute to Rammstein
- Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing
- Schiller - Sommertraum
- Wenzel & Band: Ich lebe gern
- Alex Christensen & Friends
- Fatcat

- Gery Seidl
- Orchester Divertimento Viennese
- Wiener Comedian Harmonists
- Ursula Strauss & Ernst Molden
- Moritz Mausser & Special Guests
- Maya Hakvoort
- G. Groissböck, C. Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln
- Mark Seibert - Musical Moments
- Hans Theessink & Ernst Molden
- Frank Wildhorn & Friends
- Konstantin Wecker
- Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus´m Biermoos
- Lippert - Raimondi - Unterreiner - Linsbauer
- Wiener Blond
- Federspiel
- Anna Mabo & Gäste
- Philharmonix
- Herbert Prohaska
- Solisten der Wiener Philharmoniker
- Wolfgang Ambros
- Dr. Eckart von Hirschhausen
- Molden & Seiler
- Wiener Sängerknaben - O sole mio
- 5/8erl in Ehr´n
- Musicbanda Franui & The Erlkings