
- Morgen: Passionsspiele Erl 2025 (Passionsspiele Erl)
- Morgen: A Chorus Line (Bad Hersfelder Festspiele)
- Morgen: Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Morgen: Märchenmusical 2025: Der Froschkönig (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Morgen: Inselnacht (Shakespeare Company Berlin)
- Morgen: Carmen (Immling Festival)
- Morgen: Die Dreigroschenoper (SommerTheater Konstanz)
- Morgen: Giuseppe Verdi: Rigoletto (Tiroler Festspiele Erl)
- Morgen: Matteo Haitzmann (AT/DE): Make it Count (ImpulsTanz Wien)
- Morgen: Rigoletto (Staatsoper Stuttgart)
- ATTILA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Morgen: Der Weltverbesserer (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Morgen: Gastspiel in Wien:
Nelken (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Reise um die Erde in 80 Tagen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Nelken. Ein Stück von Pina Bausch (ImpulsTanz Wien)
- Morgen: „Macht.Krieg.Frieden(?)“ (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Morgen: Über Menschen (Volkstheater München)
- Morgen: Bayerisches Junior Ballett München (Brunnenhofkonzerte Residenz München)
- Morgen: Fight for your fairytale (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Morgen: Julia und Romeo (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Morgen: Passionsspiele Oberammergau 2025: Romeo und Julia (Passionstheater Oberammergau)
- Prana Extrem (Volkstheater München)
- Joe Alegado and Guests (HU/US): Bits and Pieces (ImpulsTanz Wien)
- Kunst (Bad Hersfelder Festspiele)
- Stolz und Vorurteil (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Die Räuber (Bad Hersfelder Festspiele)
- Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher (FR & FR & AR): Último Helecho (ImpulsTanz Wien)
- Luigi Guerrieri (AT/IT): POOR GUY (ImpulsTanz Wien)
- Festival: Odertal-Festspiele „Sommer am Fluss“ (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto (Salzburger Festspiele)
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Hotel Metamorphosis (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Maria Stuarda (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts (Salzburger Festspiele)
- Uraufführung: Sonettfabrik (Lausitz-Festival)
- Premiere: Castor et Pollux (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Le nozze di Figaro (Staatstheater Kassel)
- Premiere: Die Zauberflöte (Volksoper Wien)
- Premiere: Lohengrin (Staatsoper Hannover)
- Premiere: Endsieg (Theater Münster)
- Premiere: Der Liebestrank (L'elisir d'amore) (Theater Münster)
- Premiere: Macbeth (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Die italienische Operngala (Theater Münster)
- Premiere: I Did It My Way (Staatsoper Stuttgart)
- Uraufführung: Glaube Liebe Hoffnung oder Leistung muss sich leider lohnen (Theater Konstanz)
- Premiere: Die Tiefe (Theater Konstanz)
- Premiere: Hamlet (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Maß für Maß (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Premiere: Transit (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Alice im Land ohne Wunder (Vorarlberger Landestheater)
- Uraufführung: Mein Schwanensee (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Premiere: Don Giovanni (Staatsoper Hannover)
- Uraufführung: Vampire’s Mountain (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Uraufführung: Die Bühnentode meiner Mutter (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Goldberg (Staatsoper Hannover)
- Premiere: Aida (Staatstheater Kassel)
- Volkstheatersommer (Volkstheater Rostock)
- Bezahlt wird nicht! (Südkärntner Sommerspiele)
- Bodenseetheatertag (Theater Konstanz)
- Manon Lescaut (Immling Festival)
- Doris Uhlich & Susanne Kirnbauer-Bundy (AT): Come Back Again (ImpulsTanz Wien)
- Der rote Wal (Staatsoper Stuttgart)
- Die Nashörner (Volkstheater München)
- Akemi Takeya / IMEKAproduction (AT/JP): Transient Shifts (ImpulsTanz Wien)
- Studierende der Folkwang Hochschule spielen: Romeo und Julia (Shakespeare Company Berlin)
- Der Gott des Gemetzels (Bad Hersfelder Festspiele)
- Sherlock Holmes - ein Skandal (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Sommernachtsträume (Bad Hersfelder Festspiele)
- Lisen Pousette & Olivia Rivière (SE & DK/SE): DUNKEL (ImpulsTanz Wien)
- Happy End (keine Garantie) (Theater Konstanz)
- Romeo und Julia (Shakespeare Company Berlin)
- Elisabeth Bakambamba Tambwe / Dig Up Productions (AT/CD): SelFist (ImpulsTanz Wien)
- Kassandra (Salzburger Festspiele)
- Luca Bonamore (AT/IT): LAMENTATIONS (ImpulsTanz Wien)
- Sasha Waltz & Guests, The Young Gods, Terry Riley (DE/CH/US): In C (ImpulsTanz Wien)
- Dracula (Immling Festival)
- Alexander Vantournhout / Not Standing (BE): every_body (ImpulsTanz Wien)
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Maria Stuart (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Venus & Jupiter (Theater im Park Wien)
- Kyoung Shin Kim / Unplugged Bodies (KR): Homo Faber – The Origin (ImpulsTanz Wien)
- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Die Stunde da wir nichts voneinander wußten (Theater Konstanz)
- Martina De Dominicis (AT): Latente (ImpulsTanz Wien)
- GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Wie im Himmel (Bad Hersfelder Festspiele)
- Cie. Eva-Maria Schaller & Wolfgang Mitterer (AT): Walzerwut (ImpulsTanz Wien)
- Giuseppe Verdi: Il Trovatore (Tiroler Festspiele Erl)
- Vize Udo & Die Panikkomplizen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Michiel Vandevelde / BODHI PROJECT Dance Company (BE/AT): to the hands (ImpulsTanz Wien)
- Die Zauberflöte (Immling Festival)
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Giuseppe Verdi: La Traviata (Tiroler Festspiele Erl)
- Marika Peura (FI): Amalgam Melee (ImpulsTanz Wien)
- Anne Teresa De Keersmaeker, Solal Mariotte / Rosas (BE): BREL (ImpulsTanz Wien)
- Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions (FR/BE/NO): Thrice (ImpulsTanz Wien)
- Meg Stuart & Francisco Camacho / Damaged Goods & EIRA (DE/BE/US & PT): steal you for a moment (ImpulsTanz Wien)
- Lear (Shakespeare Company Berlin)
- Akram Khan Company (GB): Thikra: Night of Remembering (ImpulsTanz Wien)
- Production Xx (FR): GUSH IS GREAT (ImpulsTanz Wien)
- Ivo Dimchev (BG): Crime Buddy (ImpulsTanz Wien)
- The Final Showdown (Klosters Music)
- Ola Maciejewska / So we might as well dance (FR/PL): The second body (ImpulsTanz Wien)
- Michael Niavarani - HOMO IDIOTICUS 2.0 (Theater im Park Wien)
- Die Goldberg-Variationen (Volkstheater München)
- Catol Teixeira (CH/BR): Arrebentação - zona de derrama last chapter (ImpulsTanz Wien)
- Alleyne Dance (UK): BONDED (ImpulsTanz Wien)
- La forza del destino (Immling Festival)
- Yosi Wanunu & Peter Stamer / toxic dreams (AT & DE): GHOST RIDERS (ImpulsTanz Wien)
- Symphony & Metallica by SaD (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Cie. Marie Chouinard (CA): Magnificat & BodyremixRemix (ImpulsTanz Wien)
- Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Adam Russell-Jones (DE/UK): Release the Hounds (ImpulsTanz Wien)
- Michael Turinsky (AT): Work Body (ImpulsTanz Wien)
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bundesjugendballett (Young Euro Classic Berlin)
- Laurent Goldring / goldring-productions & Wagner Schwartz (FR & FR/BR): Dialogue with La Bête (ImpulsTanz Wien)
- Mitridate, re di Ponto (Salzburger Festspiele)
- Mufutau Yusuf (IE): Impasse (ImpulsTanz Wien)
- Lydia Prenner-Kasper (Theater im Park Wien)
- Malarina (Theater im Park Wien)
- Verlorene Liebesmühe (Shakespeare Company Berlin)
- Ultima Vez / Wim Vandekeybus „VOID“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Gui B.B (CA): I Have Such a Horrible Voice (ImpulsTanz Wien)
- Martina Schwarzmann (Theater im Park Wien)
- Physical Introductions mit Judith Hummel (Tanzwerkstatt Europa)
- Hannah Schillinger „field work“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Tao Ye / TAO Dance Theater (CN): 13 & 14 (ImpulsTanz Wien)
- Aurora Bauzà & Pere Jou „A BEGINNING #16161D” (Tanzwerkstatt Europa)
- Mélissa Guex / Cie SUMO (CH): DOWN (full album) (ImpulsTanz Wien)
- Drei Schwestern (Salzburger Festspiele)
- Tiran Willemse (CH/ZA): blackmilk (ImpulsTanz Wien)
- Final Workshop Showing: «expressions’25» (ImpulsTanz Wien)
- Jefta van Dinther „REMACHINE“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Nadia Beugré / Libr’Arts (FR/CI): Épique ! (pour Yikakou) (ImpulsTanz Wien)
- Cinderella (Theater im Park Wien)
- Manuel Rubey & Simon Schwarz (Theater im Park Wien)
- Rebel Monster - Volbeat Tribute (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Tao Ye / TAO Dance Theater (CN): 16 & 17 (ImpulsTanz Wien)
- Alpenglühen (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Italienische Opernnacht (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Who’s next? Open Stage (Tanzwerkstatt Europa)
- Magdalena Reiter „Quartet“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Der Kaufmann von Venedig (Shakespeare Company Berlin)
- Ian Kaler „And for the time being” (Tanzwerkstatt Europa)
- da I sein – STADT.GESCHICHTE.TANZ. – Episode III (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger (Theater im Park Wien)
- Moritz Ostruschnjak „NON + ULTRAS“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Romeo & Juliet (original version) (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Feuerengel - A Tribute to Rammstein (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Final Lecture & Party (Tanzwerkstatt Europa)
- Musicalstars im Park (Theater im Park Wien)
- Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Abschluss-Gala (Bad Hersfelder Festspiele)
- Maß für Maß (Shakespeare Company Berlin)
- Jeder stirbt für sich allein (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Gernot Kulis (Theater im Park Wien)
- Romeo & Julia (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Tricky Niki (Theater im Park Wien)
- Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- The Köln Concert (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Spielzeiteröffnungsparty (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- HELLERmoves: Alle Level (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Berni Wagner (Theater im Park Wien)
- HEIMAT_KUNST: Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Schiller - Sommertraum (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Norbert Schneider (Theater im Park Wien)
- Wenzel & Band: Ich lebe gern (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Andrea Chénier (Salzburger Festspiele)
- Kernölamazonen (Theater im Park Wien)
- Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht! (Theater im Park Wien)
- Zwei Herren aus Verona (Shakespeare Company Berlin)
- 1984 (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Saul (Semperoper Dresden)
- William Shakespeare: Othello / Die Fremden (Lausitz-Festival)
- Heidenreich exklusiv: An Dich hab ich gedacht (Volkstheater Rostock)
- Sommernachtstraum (Theater im Park Wien)
- Winnie Huang (Lucerne Festival)
- Eugen Onegin (Semperoper Dresden)
- Lovetrain2020 (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Alex Christensen & Friends (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Die Zauberflöte (Semperoper Dresden)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Vernissage der Residenzpreisausstellung (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Fatcat (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Eröffnungsfest (Staatsoper Hannover)
- Andreas Vitásek (Theater im Park Wien)
- Theaterfest 25/26 (Staatstheater Kassel)
- La Bohème (Semperoper Dresden)
- Benedikt Mitmannsgruber (Theater im Park Wien)
- Taschenlampenkonzert® 2025 (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Im Salon mit Adele Strauß (Volksoper Wien)
- Othello (Shakespeare Company Berlin)
- Die Zauberflöte (Wiener Staatsoper)
- Otello (Wiener Staatsoper)
- Singalong: Die Fledermaus (Volksoper Wien)
- Omar Sarsam (Theater im Park Wien)
- Große Konzertnacht 2025 (Intern. Brucknerfest Linz)
- West Side Story (Volksoper Wien)
- Genetik Woyzeck (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das offene Foyer (Staatsoper Hannover)
- Theaterfest zur Spielzeiteröffnung (Theater Münster)
- Schauspielsoirée (Theater Münster)
- Benjamin Britten: Peter Grimes (Lucerne Festival)
- Die Entführung aus dem Serail (Semperoper Dresden)
- Ein Sommernachtstraum (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Spielzeitrevue (Theater Münster)
- velvet nights and broken dreams (Vorarlberger Landestheater)
- Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Iolanta (Wiener Staatsoper)
- Opern Air (Wiener Staatsoper)
- Festakt 2025 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Amadoka / Амадока (Lausitz-Festival)
- Carmen (Volksoper Wien)
- Grissemann/Rubey/Stachel (Theater im Park Wien)
- Go on moving (Staatsoper Hannover)
- »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung) (Lausitz-Festival)
- Maschek (Theater im Park Wien)
- Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh (Theater im Park Wien)
- Die Fledermaus (Volksoper Wien)
- Müller & Müller (Uraufführung) (Lausitz-Festival)
- Führung: Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche. (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- KRABAT (Uraufführung) (Lausitz-Festival)
- Inori (Lucerne Festival)
- Eröffnung Ostflügel & Spielzeitfest (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Der Professor und der Wolf (Theater im Park Wien)
- Viscontis Tod in Venedig (Intern. Brucknerfest Linz)
- Tannhäuser (Wiener Staatsoper)
- Hör'n Sie mal (Staatsoper Hannover)
- Monsieur Blake zu Diensten (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Toxische Pommes (Theater im Park Wien)
- The Rise (Musiktheatertage Wien)
- Opera Insiders (Staatsoper Hannover)
- Macht (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Stadt der Teufel (Musiktheatertage Wien)
- Giselle (Wiener Staatsoper)
- Splice (Musiktheatertage Wien)
- The Resilience of Sisyphos (Musiktheatertage Wien)
- Brittens Owen Wingrave (Intern. Brucknerfest Linz)
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938 (Volksoper Wien)
- Let me play the lion too (Musiktheatertage Wien)
- I Quit Ordinary Dancing (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Loopino et le petit homme de la lune (Philharmonie Luxembourg)
- Otello (Staatsoper Hannover)
- Loopino an dee klenge Mann vum Mound (Philharmonie Luxembourg)
- Ensemblematinee im Mahler-Saal (Wiener Staatsoper)
- Schwanensee (Semperoper Dresden)
- Wiener Melange (Volksoper Wien)
- TAGEBUCH BÜHNE (Kulturhafen Dresden)
- Dichtes Holz (Musiktheatertage Wien)
- Pulver (Musiktheatertage Wien)
- Die verkaufte Braut (Prodaná Nevěsta) (Wiener Staatsoper)
- Impulse (Staatsoper Hannover)
- Being Karl Dieter (Musiktheatertage Wien)
- Venus im Pelz (Musiktheatertage Wien)
- ANTHROPOLIS-Marathon (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Il Barbiere di Siviglia (Wiener Staatsoper)
- Some Viewers May Find This Distracting (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kostüm- und Requisitenflohmarkt (Volksoper Wien)
- Studiokonzert (Wiener Staatsoper)
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen (Semperoper Dresden)
- Tee&Techno (Staatsoper Stuttgart)
- Das Glas der Vernunft - Preisverleihung (Staatstheater Kassel)
- Summ & Brumm (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet (Theater Münster)
- Chiffren des Herzens – Signes du coeur (Volksoper Wien)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- Fin de partie (Wiener Staatsoper)
- Eigentlich immer Glück gehabt (Theater im Palais Berlin)
- Sancta (Staatsoper Stuttgart)
- SEASON 5: Let’s Talk About Blossom & Decay (Staatstheater Kassel)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Le coquillage d’or des mers (Philharmonie Luxembourg)
- Blick hinter die Kulissen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer (Philharmonie Luxembourg)
- Die Abweichlerin (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Landstreich plus (Wiener Konzerthaus)
- Café Müller / Das Frühlingsopfer (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Heute Abend: Lola Blau (Staatsoper Hannover)
- „Man wird ja wohl noch sagen dürfen ...“ (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Glitz (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Otello (Staatsoper Stuttgart)
- SER (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Mundo Sonoro (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Turning of Bones (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Toxic. Britney über Spears (Vorarlberger Landestheater)
- Augen auf, Augen zu (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Liquid Loft / PHACE (AT): cole mine birds – Aus der Serie SOIRÉE DANSANTE (ImpulsTanz Wien)
- Auf verwachsenem Pfade (Staatsoper Stuttgart)
- Apparat (Staatsoper Stuttgart)
- Ines Anioli (Tonhalle Düsseldorf)
- Mein Name sei Gantenbein (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Beethoven 7 (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Hype the Pain (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Piazzolla Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- A Perfect Sky (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Poetry Slam: Macht Worte! - Gold (Staatsoper Hannover)
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra (Wiener Konzerthaus)
- Hamlet (Vorarlberger Landestheater)
- Martina Hefter liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Ein Sommer in Niendorf (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Johann Holtrop - Abriss der Gesellschaft (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- The seas between us (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball (ImpulsTanz Wien)
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball (ImpulsTanz Wien)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- ROLAND JANKOWSKY (Comödie Lübeck)
- Patchwork Parcours - Patchwork #3 (Theater Münster)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- Blog der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Opernhaus Zürich
- Wiener Staatsoper
- Staatsoper Hannover
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
- Theater Münster
- Volksoper Wien
- Staatstheater Kassel
- Volkstheater München
- Theater Bonn
- Vorarlberger Landestheater
- Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
- Theater Konstanz
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Staatsoper Stuttgart
- Semperoper Dresden
- Comödie Lübeck
- Volkstheater Rostock
- Kulturhafen Dresden
- Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Theater im Palais Berlin
- Die Wühlmäuse Berlin
- Gare du Nord Basel
- Sensemble Theater Kulturfabrik
- Dampfzentrale Bern
- Theater und Orchester Heidelberg

- Morgen: In der Natur (Styriarte Graz)
- Graz klingt (Styriarte Graz)
- Morgen: Matinée des Jeunes Etoiles I (Gstaad Menuhin Festival)
- Musik zur Marktzeit (Aschaffenburger Bachtage)
- Morgen: German Brass (Choriner Musiksommer)
- Morgen: Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Morgen: La Vie Bohèhme - Tango meets Gypsy (Hohenloher Kultursommer)
- Das Feuer der Musen (Styriarte Graz)
- Israel in Egypt - Escape to Exile I (Gstaad Menuhin Festival)
- Morgen: Lukas Geniušas (Chopin Festival Hamburg)
- Morgen: Maya Hakvoort (Theater im Park Wien)
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Premiere: Castor et Pollux (Salzburger Festspiele)
- Ein Cembalokonzert im Zimmermannschen Kaffeehaus (Aschaffenburger Bachtage)
- Jazzfrühstück (Opernfestspiele Heidenheim)
- Orgelreise (Styriarte Graz)
- G. Groissböck, C. Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln (Theater im Park Wien)
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra (Choriner Musiksommer)
- Brassissimo! (Hohenloher Kultursommer)
- Imperial (Ebracher Musiksommer)
- Say à la carte - Origin I - Fazıl Say I (Gstaad Menuhin Festival)
- Ein Meer der Musik (Styriarte Graz)
- Franui, Ofczarek: Holzfällen (Tiroler Festspiele Erl)
- Original Prague Syncopated Orchestra (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Galakonzert "HEROEN" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Gery Seidl (Theater im Park Wien)
- Lukas Sternath (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Zu Gast bei den OH! – 20 Jahre Neuer Kammerchor (Opernfestspiele Heidenheim)
- Goldberg-Variationen von J.S. Bach und Schostakowitsch: Quartett Nr. 2 in A-Dur (Aschaffenburger Bachtage)
- Wiener Konzerthaus Backstage (Wiener Konzerthaus)
- Nostalgie française - Nostalgia I (Gstaad Menuhin Festival)
- Bosphorus Fantasies - Origin II - Fazıl Say II (Gstaad Menuhin Festival)
- Kammerkonzert - Jugend International (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Stradivari Fest Gersau (StradivariQuartett)
- Kassandra (Salzburger Festspiele)
- Liederabend: Anita Rachvelishvili (Tiroler Festspiele Erl)
- Lieder der Heimat - Origin III (Gstaad Menuhin Festival)
- Kammerkonzert (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Klavierabend: Alexander Malofeev (Tiroler Festspiele Erl)
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III (Gstaad Menuhin Festival)
- Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Mozarts Befreiung (Gstaad Menuhin Festival)
- Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Matinée des Jeunes Etoiles II (Gstaad Menuhin Festival)
- Orgelmusik zur Marktzeit (Aschaffenburger Bachtage)
- Jenaer Philharmonie (Choriner Musiksommer)
- Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Harphonic (Hohenloher Kultursommer)
- Mahler & Rachmaninov (Immling Festival)
- Roland Pröll (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Triumph und Tragödie (Klosters Music)
- Force of Nature - Electronic Music Event (Gstaad Menuhin Festival)
- Jazzgala "IN THE MOOD" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Originelles und Originales (Aschaffenburger Bachtage)
- Vize Udo & Die Panikkomplizen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Open Air im Schlosshof mit Barock-Feuerwerk – Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Patrick Devonas «Mythen und Legenden» (Klosters Music)
- Atelierkonzert (Immling Festival)
- Chuong Vu & Denis Javorsky (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Round Midnight (Hohenloher Kultursommer)
- Götter und Helden (Klosters Music)
- Instruments de la poésie (Hohenloher Kultursommer)
- Trug' - 50 Jahre An Erminig (Hohenloher Kultursommer)
- Bach a due: Posaune und Harfe (Aschaffenburger Bachtage)
- Sleeping Beauty - Nostalgia II (Gstaad Menuhin Festival)
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Eröffnungskonzert: Aniello Desiderio / Zoran Dukic (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Unter Freunden (Klosters Music)
- From New Worlds - Origin VI & Dinner (Gstaad Menuhin Festival)
- Salzburg Guitar Trio / Los Angeles Guitar Quartet (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Mark Seibert - Musical Moments (Theater im Park Wien)
- Sehnsuchtsort (Klosters Music)
- David Russell (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Der Meister und sein Schüler (Gstaad Menuhin Festival)
- Andächtige Abendmusik in der Schlosskapelle (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Peter und der Wolf (Klosters Music)
- «Chicago» – In Concert (Klosters Music)
- Juan Carlos Arancibia / Stephen Mattingly / Rene Izquierdo & Carlo Aonzo (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- «Sanftes Adieu» - Escape to Exile II (Gstaad Menuhin Festival)
- Kammerkonzert – Es war einmal im Jahre 1720 – Barockabend (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Blaue Blume (Klosters Music)
- Elke Heidenreich (Immling Festival)
- Andrea de Vitis & S. Vallerotonda / Lukasz Kuropaczewski (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Hans Theessink & Ernst Molden (Theater im Park Wien)
- Inneres Ohr - Inner Emigration I (Gstaad Menuhin Festival)
- «Liederkreis» (Klosters Music)
- Bach a due: Viola da Gamba und Cembalo (Aschaffenburger Bachtage)
- Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung (Oberstdorfer Musiksommer)
- Meisterkonzert II – Internationale Solisten (Collegium Musicum
Pommersfelden) - The Final Showdown (Klosters Music)
- „Ein A-Cappella-Konzert“ (Collegium Musicum
Pommersfelden) - zeitklang im museum II - mit dem Wiener Concert-Verein (vorarlberg museum)
- Nationales Jugendorchester Rumäniens (Young Euro Classic Berlin)
- Wettbewerbsfinale (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Quadro Nuevo (Oberstdorfer Musiksommer)
- CUA - Celtic escapades (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Im Zauber der Verführung (Neuschwanstein Konzerte)
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Metamorphosis (Gstaad Menuhin Festival)
- Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Dos Pares de la OEIN (Young Euro Classic Berlin)
- Fürstliches Hofkonzert (Hohenloher Kultursommer)
- Quintessenz (Hohenloher Kultursommer)
- Einfach Magisch (Klosters Music)
- Yerevan Youth Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Guitar Gala (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Recital Sir András Schiff (Gstaad Menuhin Festival)
- Pavol Valášek (Oberstdorfer Musiksommer)
- Symphony & Metallica by SaD (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Ringmasters (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Romantik pur (Neuschwanstein Konzerte)
- Good Vibrations (Hohenloher Kultursommer)
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Beethoven und Schmidt - eine Hommage (Hohenloher Kultursommer)
- Kammerakademie Potsdam (Choriner Musiksommer)
- Ale, Ale! (Young Euro Classic Berlin)
- Sternenklang über dem Atlantik (Hohenloher Kultursommer)
- Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I - Inner Emigration II (Gstaad Menuhin Festival)
- Joven Orquesta Nacional de España (Young Euro Classic Berlin)
- Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Frank Wildhorn & Friends (Theater im Park Wien)
- Kubanische Nacht: Conexion Cubana (Brunnenhofkonzerte Residenz München)
- Trio Orelon (Oberstdorfer Musiksommer)
- Edle Ritter und wahre Helden (Neuschwanstein Konzerte)
- The Erlkings (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Beethoven im Heute (Gstaad Menuhin Festival)
- BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER (Oberstdorfer Musiksommer)
- Grenzenlose Klangwelten (Neuschwanstein Konzerte)
- European Union Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Eröffnungskonzert (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Mediterraneo - Origin VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Phantasm Viol Consort (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Dozentenkonzert (Oberstdorfer Musiksommer)
- Kammerkonzert (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Märchenerwachen (Neuschwanstein Konzerte)
- At The Jazzband Ball (Hohenloher Kultursommer)
- National Youth Orchestra of Scotland (Young Euro Classic Berlin)
- Und kommst Du liebe Sonn' nicht bald? (Hohenloher Kultursommer)
- Die Balkanroute - Escape to Exile III (Gstaad Menuhin Festival)
- Flautando Köln (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Bundesjugendorchester (Oberstdorfer Musiksommer)
- Mozart-Abend (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Gstaad Conducting Academy - Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- JM Jazz World Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- American Dream - Nostalgia III (Gstaad Menuhin Festival)
- Thomas Quasthoff Quartett (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Borsch4breakfast (Höri Musiktage Bodensee)
- Cabaret! (Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.) - Lionel Martin & Demian Martin (Oberstdorfer Musiksommer)
- Meisterkonzert III – Internationale Solisten (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Hathor Consort - „Opere di Barbara Strozzi“ (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 1 (Höri Musiktage Bodensee)
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Konstantin Wecker (Theater im Park Wien)
- Wurzeln im Exil - Music for the Planet II - Escape to Exile IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Ensemble BachWerkVokal-Salzburg (Oberstdorfer Musiksommer)
- Konzert in Wildberg (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Quatuor Voce: Poétiques de l’instant (Höri Musiktage Bodensee)
- Von Chemnitz in die Welt (MDR Musiksommer)
- Original Prague Syncopated Orchestra (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Matinée des Jeunes Etoiles IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Philharmonisches Orchester Szczecin (Choriner Musiksommer)
- Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Adventures 20 Jahre - Einmal um die ganze Welt (Hohenloher Kultursommer)
- Brahms & Schubert 1 (MDR Musiksommer)
- Mein stiller Horizont - A cappella aus Osteuropa (Hohenloher Kultursommer)
- Nord & Süd (MDR Musiksommer)
- Tbilisi Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Kit Armstrong & Minetti Quartett (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- «Aus der neuen Welt» - Nostalgia IV - Gstaad Festival Orchestra I (Gstaad Menuhin Festival)
- La nuit | Nacht (Höri Musiktage Bodensee)
- Rebel Monster - Volbeat Tribute (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Sandie Wollasch & Spark - die klassische Band (Darmstädter Residenzfestspiele)
- „Mit Musik die Welt bewegen“ (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Yodel meets Gershwin - Eggli-Flying Lunch Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Eine tiefe Nachtmusik (Hohenloher Kultursommer)
- Liebeslieder (MDR Musiksommer)
- Simpay Panaratas (Young Euro Classic Berlin)
- Finale Grande (Immling Festival)
- Recital Khatia Buniatishvili (Gstaad Menuhin Festival)
- Bundesjazzorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Das Waldbühnenkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus´m Biermoos (Theater im Park Wien)
- Mozart-Requiem (Duisburger Philharmoniker)
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 3 (Höri Musiktage Bodensee)
- Leonkoro Quartett (Oberstdorfer Musiksommer)
- Sea Sounds Festival 2025 auf Norderney (Orchester im Treppenhaus)
- Gstaad String Academy - Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- Bundesjugendorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Lippert - Raimondi - Unterreiner - Linsbauer (Theater im Park Wien)
- Gstaad String Academy - Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Nationaal Jeugdorkest (Young Euro Classic Berlin)
- Konzert in Calw (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Wiener Blond (Theater im Park Wien)
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road (Lucerne Festival)
- Romantische Höhepunkte (Hohenloher Kultursommer)
- Förderpreisverleihung Meisterkurse (Oberstdorfer Musiksommer)
- Der Computer jodelt: Volksmusik und Künstliche Intelligenz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Junge Talente – Meister von morgen (Oberstdorfer Musiksommer)
- Konzert im Burgcenter (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Ungdomssymfonikerne (Young Euro Classic Berlin)
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis (Lucerne Festival)
- "Zum offenen Fenster strömt die Nacht herein" (Höri Musiktage Bodensee)
- Gstaad Conducting Academy - Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- NordalpFolk (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS (Oberstdorfer Musiksommer)
- Nationales Jugendorchester der Slowakei (Young Euro Classic Berlin)
- Hanke Brothers (MeetMUSIC Open Air)
- Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Federspiel (Theater im Park Wien)
- Julius Asal: Klavierabend (Höri Musiktage Bodensee)
- Elbphilharmonie Sommer (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die schöne Müllerin (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Starke Frauen: Corinna Harfouch (MDR Musiksommer)
- Marina Baranova | Kulinarisches Konzert (MeetMUSIC Open Air)
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend (Jazztage Dresden)
- Brahms & Schubert 2 (MDR Musiksommer)
- Tobias Pötzelsberger & Band (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Tradition und Fortschritt - Inner Emigration III (Gstaad Menuhin Festival)
- Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer (Oberstdorfer Musiksommer)
- Anna Mabo & Gäste (Theater im Park Wien)
- Cartes blanches (Höri Musiktage Bodensee)
- China NCPA Orchestra / Bruce Liu / Myung-Whun Chung (Elbphilharmonie Hamburg)
- Feuerengel - A Tribute to Rammstein (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Alpinis (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Matinée des Jeunes Etoiles V (Gstaad Menuhin Festival)
- Cairo Steps (Choriner Musiksommer)
- Duo Alma Naidu & Andreas Dombert (MeetMUSIC Open Air)
- The Karthik Mani India Ensemble (Young Euro Classic Berlin)
- Heimliche Liebe 1 (MDR Musiksommer)
- Weltwärts (Hohenloher Kultursommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust (Lucerne Festival)
- Orchestre Français des Jeunes (Young Euro Classic Berlin)
- Free Vocals (MeetMUSIC Open Air)
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen (MDR Musiksommer)
- Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV - Gstaad Festival Orchestra II (Gstaad Menuhin Festival)
- Los Pipos: Nuestra Tierra (Höri Musiktage Bodensee)
- Seun Kuti & Egypt 80 (Elbphilharmonie Hamburg)
- Dreiviertelmondkonzert (Swiss Chamber Music Festival)
- Romantisches Klavierrecital Emil Ribarski (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- La Tasteggiata (Höri Musiktage Bodensee)
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Dominik Wollenweber (Lucerne Festival)
- Philharmonisches Orchester Gorzów (Choriner Musiksommer)
- Arditti Quartet | Marco Stroppa (Lucerne Festival)
- Familiensache (Hohenloher Kultursommer)
- Heimliche Liebe 2 (MDR Musiksommer)
- The Gambiana Trio (Young Euro Classic Berlin)
- Peer Gynt (Dresdner Philharmonie)
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester (Gstaad Menuhin Festival)
- Afghan Youth Orchestra im Exil (Young Euro Classic Berlin)
- Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Orchester der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang (Lucerne Festival)
- "Le parfum du paradis" - Finale 2025 (Höri Musiktage Bodensee)
- Noname (Elbphilharmonie Hamburg)
- «Kammermusik ohne Ende» (Lucerne Festival)
- Kammerphilharmonie Hamburg / Göktuğ Çelik / Johannes Braun (Elbphilharmonie Hamburg)
- Ukrainian Freedom Orchestra (Lucerne Festival)
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra / Midori / Christoph Eschenbach (Elbphilharmonie Hamburg)
- Jazz Now: Navigating a Changing World (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana (Lucerne Festival)
- Fazıl Say (Elbphilharmonie Hamburg)
- Philharmonix (Theater im Park Wien)
- Lang Lang (Lucerne Festival)
- Préludes - Inner Emigration V (Gstaad Menuhin Festival)
- Arctic Philharmonic / Eldbjørg Hemsing / Nicolò Foron (Elbphilharmonie Hamburg)
- Haydn - Hörner - Hefti! (Brühler Schlosskonzerte)
- Vsevolod Zavidov (Lucerne Festival)
- «Ins Unendliche: Mahlers Lied von der Erde» (Lucerne Festival)
- Mental Health in Music (Elbphilharmonie Hamburg)
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano (Lucerne Festival)
- Ernster Humor - Inner Emigration VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Concertgebouworkest Young / Julia Hagen / Elim Chan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde (Jazztage Dresden)
- Farbenspiel 1 (MDR Musiksommer)
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich (Lucerne Festival)
- Norma - Escape to Exil V - Gstaad Festival Orchestra IV (Gstaad Menuhin Festival)
- "Erinnerung" (Festival Begegnungen)
- Rufus Wainwright: Dream Requiem (Elbphilharmonie Hamburg)
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) (Lucerne Festival)
- Hofkonzert mit Brunch (Bachwochen Thun)
- Matinée des Jeunes Etoiles VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM (Lucerne Festival)
- Filmorchester Babelsberg (Choriner Musiksommer)
- Sommernachtstraum 1 (MDR Musiksommer)
- Abschlusskonzert des Internationalen Meisterkurses für Streicher Kloster Schöntal (Hohenloher Kultursommer)
- Farbenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Pangea - Diversität vereint (Hohenloher Kultursommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle (Lucerne Festival)
- Sonderkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Bizet Celebration - Nostalgia V (Gstaad Menuhin Festival)
- HEIMAT_KUNST: Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Kaan Bulak »Hayali Sesler – Traumklänge« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Göttliche Musik (Brühler Schlosskonzerte)
- Schiller - Sommertraum (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program (Lucerne Festival)
- "Die Suche nach dem Phantom" (Festival Begegnungen)
- Herbert Prohaska (Theater im Park Wien)
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Jodlermesse - «B'hüet euch!» (Gstaad Menuhin Festival)
- Mozart auf der Reise nach Prag (Hohenloher Kultursommer)
- Zeitlose Welten - Mozart und mehr (Hohenloher Kultursommer)
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder (Choriner Musiksommer)
- Composer Seminar: Abschlusskonzert (Lucerne Festival)
- O Täler weit, o Höhen (Dresdner Philharmonie)
- Open Air im Schlosshof - Zauberhafte Serenade (Hohenloher Kultursommer)
- "Bilder aus Osten" (Festival Begegnungen)
- Himmelwärts (MDR Musiksommer)
- Sommernachtstraum 2 (MDR Musiksommer)
- Sonderkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Trompette en jazz: «Crazy Race» (Gstaad Menuhin Festival)
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter (Lucerne Festival)
- Forster Family: Summertime - Pop, Soul, Jazz & More (Jazztage Dresden)
- Donny McCaslin presents Elbphilharmonie Jazz Academy (Elbphilharmonie Hamburg)
- Wenzel & Band: Ich lebe gern (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Musikhochschule Detmold präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- «Voll romantisch! Bruckners Vierte Sinfonie» (Lucerne Festival)
- Andrea Chénier (Salzburger Festspiele)
- Tschaikowski 5 (Dresdner Philharmonie)
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen (Lucerne Festival)
- No Limits! (Brühler Schlosskonzerte)
- Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musikgruppen aus aller Welt (Lucerne Festival)
- Musikhochschule Essen präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Jakob Manz (Lucerne Festival)
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho (Lucerne Festival)
- Haydn goes Jazz (Brühler Schlosskonzerte)
- hr-Sinfonieorchester / Fazıl Say / Selina Ott / Gábor Boldoczki / Alain Altinoglu (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musikhochschule Köln präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Musik im Exil - Escape to Exile VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Cannelakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou (Lucerne Festival)
- Brückenschläge (Brühler Schlosskonzerte)
- Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musikhochschule Aachen präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Gabriel Pidoux (Lucerne Festival)
- «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann» (Lucerne Festival)
- Canzoni d'amore (Gstaad Menuhin Festival)
- Heidenreich exklusiv: An Dich hab ich gedacht (Volkstheater Rostock)
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia - Roma | Daniel Harding | Martha Argerich (Lucerne Festival)
- Haydn plus ... (Brühler Schlosskonzerte)
- Melbourne Symphony Orchestra / William Barton / Jaime Martín (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musikhochschule Düsseldorf präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Saisoneröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Schumann (Berliner Philharmoniker)
- Bilder einer Ausstellung (Festival Kammermusik Bodensee)
- Dvořák: Cellokonzert h-Moll (Dresdner Philharmonie)
- Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (Elbphilharmonie Hamburg)
- Dialoge: Jazz und Klassik an zwei Flügeln (Lausitz-Festival)
- Festlicher Auftakt – Trippelbach (Bachwochen Thun)
- Hüseyin Sermet (Elbphilharmonie Hamburg)
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha (MDR Musiksommer)
- Minden Open-Air (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich (Lucerne Festival)
- Russisches Leben im Exil - Inner Emigration VII (Gstaad Menuhin Festival)
- "Ist das Kunst?" (Festival Begegnungen)
- Die Sonne geht auf (Brühler Schlosskonzerte)
- Quartetto Eos (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Alex Christensen & Friends (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Matinée des Jeunes Etoiles VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Kampus-Fest
»Spielen!« (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Im Rampenlicht – Konzert mit Apéro (Bachwochen Thun)
- Rundtanz (Festival Kammermusik Bodensee)
- Ruth Killius & Thomas Zehetmair (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Verklärung (Klosters Music)
- Bach plus (MDR Musiksommer)
- Luas - Celtic Folk Fusion (Hohenloher Kultursommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr (Lucerne Festival)
- Musikalische Meditation (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Sagenhaft: Marc-André Hamelin (MDR Musiksommer)
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Fatcat (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Finale mit Paukenschlägen (Brühler Schlosskonzerte)
- Mostar Sevdah Reunion (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson | Produktionsteam IRCAM | Marco Stroppa (Lucerne Festival)
- "Pathétique" (Festival Begegnungen)
- Nachtkonzert mit Esther Hoppe (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Tag der offenen Haus- und Hofkapellen 2025 (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Hofkonzert mit Brunch (Bachwochen Thun)
- Matinee mit Thomas Zehetmair (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Sir András Schiff (Lucerne Festival)
- Solisten der Wiener Philharmoniker (Theater im Park Wien)
- Matinee Junge Talente (Festival Kammermusik Bodensee)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Choriner Musiksommer)
- Allegria e Amore (Bachwochen Thun)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson (Lucerne Festival)
- "O heilige Kammermusik, wo bist du hingeraten?" (Festival Begegnungen)
- aSymmetria (Bachwochen Thun)
- Festgottesdienst an Kirchweih (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Festkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Gottesdienst zum Kirchweihfest (Lucerne Festival)
- Grand Nonetto (Hohenloher Kultursommer)
- Konzert Quintette Moraguès (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Live Music Painting (Festival Kammermusik Bodensee)
- NAU - Konzertante Volksmusik (Hohenloher Kultursommer)
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu (MDR Musiksommer)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen (Lucerne Festival)
- Tigran Hamasyan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Gastkonzert in Salzburg (Berliner Philharmoniker)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä (Lucerne Festival)
- David Nebel (Lucerne Festival)
- «Let’s Play!» (Lucerne Festival)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer (Lucerne Festival)
- Gastkonzert in Luzern (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko (Lucerne Festival)
- Gastkonzert in Luzern II (Berliner Philharmoniker)
- Royal Concertgebouw Orchestra / Jansen / Mäkelä (Wiener Konzerthaus)
- Prolog (Intern. Brucknerfest Linz)
- Prolog / Ars Electronica Festival (Bruckner Orchester Linz)
- Giorgi Gigashvili (Lucerne Festival)
- «Fast nur Bläser*innen: Ein neues Werk von Chaya Czernowin» (Lucerne Festival)
- En Voyage (Hohenloher Kultursommer)
- Geburtstagskonzert für Anton Bruckner (Intern. Brucknerfest Linz)
- Gravitations: Das Lied von den Menschen (Lausitz-Festival)
- Klassik im Trio (MDR Musiksommer)
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Maulbronner Sommerkurse (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Royal Concertgebouw Orchestra / Mäkelä (Wiener Konzerthaus)
- Treasures of the Baroque (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 1 (MDR Musiksommer)
- Beyond - Musik über die Zeit hinaus (Gstaad Menuhin Festival)
- Constanze! (Bachwochen Thun)
- Demokratie-Konzert zur Eröffnung der 245. Saison (Gewandhaus zu Leipzig)
- Festkonzert - 125 Jahre Haver und Boecker (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Serenade (MDR Musiksommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- Wolfgang Ambros (Theater im Park Wien)
- À la française (Lausitz-Festival)
- Bernd Glemser & Patrick Demenga (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Claudia Jung (Tonhalle Düsseldorf)
- Eröffnungskonzert: Cellissimo (Swiss Chamber Music Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Vimbayi Kaziboni | Claire Chase (Lucerne Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Ensemble Helix (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik (Lucerne Festival)
- Schtärnschtung: Junge Menschen machen Musik! (Swiss Chamber Music Festival)
- Gstaad Baroque Academy – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 2 (MDR Musiksommer)
- Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Von Musen und Mythen (Hohenloher Kultursommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- Bach und Glass (Bachwochen Thun)
- Beethoven und Strauss (Dresdner Philharmonie)
- Die Entführung aus dem Serail (Semperoper Dresden)
- A Farewell and a New Beginning - Origin VIII (Gstaad Menuhin Festival)
- Berliner Philharmoniker: Mahler 9 (Philharmonie Luxembourg)
- Echoes of Silence (Spielende Insel)
- Gastkonzert in Luxembourg (Berliner Philharmoniker)
- Tastenpoesie (Lausitz-Festival)
- velvet nights and broken dreams (Vorarlberger Landestheater)
- Bernd Glemser, Henja Semmler, Nimrod Guez & Antoaneta Emanuilova (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Preisträgerkonzert: Wendel Quartet (Swiss Chamber Music Festival)
- Linzer Klangwolke 25 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Opern Air (Wiener Staatsoper)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Hilary Hahn (Gewandhaus zu Leipzig)
- Mitsuko Uchida (Lucerne Festival)
- NWD-Extra (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Thomas Müntzer und seine Zeit (MDR Musiksommer)
- Abschlusskonzert: Markuspassion recomposed (Bachwochen Thun)
- Festkonzert 35 Jahre Ebracher Musiksommer (Ebracher Musiksommer)
- Kosmos Orgel (Hohenloher Kultursommer)
- Abschlusskonzert: Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Directors Preview (Sinfonieorchester Münster)
- Songs in the Shadows (Spielende Insel)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM (Lucerne Festival)
- Klassische Klangwolke 25 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Preisträgerkonzert: Arda String Quartet (Swiss Chamber Music Festival)
- Transcending Echoes (Spielende Insel)
- 40min (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - «Ende offen: Von Mozart bis Mahler» (Lucerne Festival)
- Dr. Eckart von Hirschhausen (Theater im Park Wien)
- Les Arts Florissants | William Christie (Lucerne Festival)
- Tamta Magradze (Lucerne Festival)
- Igor Levit (Lucerne Festival)
- Molden & Seiler (Theater im Park Wien)
- Shakespeare Songbook (Lausitz-Festival)
- Verbotene Musik (Lausitz-Festival)
- Verdi et Rossini à la Scala (Philharmonie Luxembourg)
- Stradivari Fest Scuol (StradivariQuartett)
- «Die Königin der Instrumente: 25 Jahre Goll-Orgel» (Lucerne Festival)
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Festival Strings Lucerne | Wayne Marshall | Daniel Dodds (Lucerne Festival)
- Muthspiel & Orjazztra Vienna (Intern. Brucknerfest Linz)
- Nick Cave Solo (Philharmonie Luxembourg)
- Volksmusik: Schäbbyschigg (Swiss Chamber Music Festival)
- Erinys Quartet (Lucerne Festival)
- WKO meets Stefanie Heinzmann (Hohenloher Kultursommer)
- Der Klang der Stille (Lausitz-Festival)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Klaus Florian Vogt (Gewandhaus zu Leipzig)
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili (Lucerne Festival)
- Eröffnungskonzert 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Preisträgerkonzert 3. Preis: MOMO String Quartet (Swiss Chamber Music Festival)
- 3. Irish Folk & Steampunk Fest Freital (Zahnrad und Zylinder)
- Schuberts Große Sinfonie (Dresdner Philharmonie)
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano (Lucerne Festival)
- IMAD 2025 (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Best of Klassik: Schubert "Große C-Dur" (Dresdner Philharmonie)
- Bonus cantus (Dresdner Philharmonie)
- Haselböck, Nakayama & Orchester Wiener Akademie (Intern. Brucknerfest Linz)
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Wurzeln II (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bernd Glemser (Klosterkonzerte Maulbronn)
- François-Xavier Roth dirigiert »Le Sacre du printemps« (Berliner Philharmoniker)
- Future Lab: konsTellation plus (Klangspuren Schwaz Tirol)
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen» (Lucerne Festival)
- Workshop: Kosmos Klang (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die Lausitz trommelt 4.0 (Lausitz-Festival)
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly (Lucerne Festival)
- Gala-Eröffnungskonzert (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Schubert in C-Dur (Dresdner Philharmonie)
- Gatti & Sächsische Staatskapelle Dresden (Intern. Brucknerfest Linz)
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Bernd Glemser & Albrecht Mayer (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Da Capo Konzert: Does it Suite? - KamBrass Quintet (Swiss Chamber Music Festival)
- Lament: a ritual of letting go (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Leidenschaft und Melancholie (Hohenloher Kultursommer)
- Preisträgerkonzert 2. Preis: Duo Sax & Perc (Swiss Chamber Music Festival)
- Aeolus Preisträgerkonzert (Tonhalle Düsseldorf)
- Female - Music made by women (Hohenloher Kultursommer)
- Julian Rachlin / Sir András Schiff (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Wiener Sängerknaben - O sole mio (Theater im Park Wien)
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen» (Lucerne Festival)
- Dansereye - Tanz mit der Orgel (Hohenloher Kultursommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Sol Gabetta | Patricia Kopatchinskaja | Igor Levit (Lucerne Festival)
- Beyond Bach - Wenn Barock auf Jazz trifft (Hohenloher Kultursommer)
- Preisträgerkonzert 1. Preis: Dora Piano Trio (Swiss Chamber Music Festival)
- Jazz: Splits & Circles (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Ute Lemper singt Kurt Weill (Lausitz-Festival)
- Classic for Strings (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- VickiKristinaBarcelona - VKB Band [us]: The songs of Tom Waits (Jazztage Dresden)
- 5/8erl in Ehr´n (Theater im Park Wien)
- The Constellation Choir & Orchestra / Gardiner (Wiener Konzerthaus)
- 40 Jahre Klangforum Wien (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Rahmenprogramm (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Orchester Wiener Akademie / Malkovich (Wiener Konzerthaus)
- Wagner zu dritt (Tonhalle Düsseldorf)
- Classic in the Country (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Christian Tetzlaff & Leif Ove Andsnes (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Kaljuste & Estonian Philharmonic Chamber Choir (Intern. Brucknerfest Linz)
- Studio Dan (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Orgelführung (Dresdner Philharmonie)
- Classic for Family (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Beethoven, Schubert & Wagner in love (Philharmonie Luxembourg)
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Hyper Duo (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Kirill Perenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Dusapin (Berliner Philharmoniker)
- Mozarts kleine Hornoper (Hohenloher Kultursommer)
- Das Schweinsbratenkonzert (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Chen, Fateyeva & ORF Radio-Symphonieorchester Wien (Intern. Brucknerfest Linz)
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt (Gewandhaus zu Leipzig)
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman" (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Ensemble Chromoson (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Beethoven und Sibelius (Dresdner Philharmonie)
- Andrè Schuen / Daniel Heide (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Midsummer Night’s Dreams & Devils (Philharmonie Luxembourg)
- Musicbanda Franui & The Erlkings (Theater im Park Wien)
- Öffentliche Generalprobe / Klavierfest (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Beethoven (Tonhalle Düsseldorf)
- Caracou [d]: Pas a Pas (Jazztage Dresden)
- German Hornsound (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Synesthetic4 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- „Klassik-Auslese“ (Festliche Serenaden)
- Club Mosaik (Musiktheatertage Wien)
- LGT Young Soloists (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- 1. Abschlusskonzert / Soloabend der Teilnehmer (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Schubertiade am Mühlbach (Hohenloher Kultursommer)
- Sie statt Er (Hohenloher Kultursommer)
- Sinfoniekonzert "Shakespeare Reloaded" (Tonhalle Düsseldorf)
- Gastkonzert in Dresden (Berliner Philharmoniker)
- Liberation Concert VII - Erinnerungskonzert (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Quartetto Maurice & SoloVoices (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Shabaka & Hand to Earth (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- In Dreams: David Lynch Revisited (Philharmonie Luxembourg)
- Jablkon [cz]: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage (Jazztage Dresden)
- Katarina Gryvul: Spomyn (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Klangwanderung 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Ensemblematinee im Mahler-Saal (Wiener Staatsoper)
- String Serenades (Philharmonie Luxembourg)
- Literatur und Musik: Robert Hunger-Bühler trifft auf Thomas Adès (Tonhalle-Orchester Zürich)
- Virtuos (Ebracher Musiksommer)
- Vivaldiana - Die Vier Jahreszeiten einmal anders (Hohenloher Kultursommer)
- 1. Goslarer Kaiserpfalzkonzert - 2. Abschlußkonzert der Teilnehmer (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Atalante Quartett (Intern. Brucknerfest Linz)
- Thorsten Hülsemann (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Abschlusskonzert Klangwanderung 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- CODA - The Final Nightmare Music (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Klazz Brothers feat. Simone Kermes: Play Bach (Jazztage Dresden)
- STAATSKAPELLE BERLIN & TABITA BERGLUND (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Symphonic Tales from the East (Philharmonie Luxembourg)
- Wiener Melange (Volksoper Wien)
- 1. Sinfoniekonzert: Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Dreaming of Peace (Philharmonie Luxembourg)
- Klavierabend Anton Gerzenberg (Wiener Konzerthaus)
- The Jakob Manz Project: The Answer (Jazztage Dresden)
- Vienna Brass Connection (Intern. Brucknerfest Linz)
- Future Lab: Composers Lab - Avschlusskonzert (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Hitchcock: Psycho (Philharmonie Luxembourg)
- JACK Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- airborne extended (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Graham Nash (Tonhalle Düsseldorf)
- Konzertante Aneignung – eine musikalische Frechheit (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 1. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Federspiel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Gewandhausorchester / Sakari Oramo (Gewandhaus zu Leipzig)
- Jake Xerxes Fussell (Philharmonie Luxembourg)
- Konzert im Wiener Konzerthaus: Wang / Sheen / Boulez (ensemble XXI. jahrhundert)
- Poschner, Albanese & Bruckner Orchester Linz (Intern. Brucknerfest Linz)
- Strings & Noise (Klangspuren Schwaz Tirol)
- The Simon & Garfunkel Story (Tonhalle Düsseldorf)
- Thomas Guggeis debütiert mit »Also sprach Zarathustra« (Berliner Philharmoniker)
- Wiener Philharmoniker / Sternath / Sokhiev (Wiener Konzerthaus)
- Peter und der Wolf (Dresdner Philharmonie)
- IMAD 2025 (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Stumpner & St. Florianer Sängerknaben (Intern. Brucknerfest Linz)
- Transitions (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Mittendrin: Peter und der Wolf (Dresdner Philharmonie)
- Studiokonzert (Wiener Staatsoper)
- Der moderne Mendelssohn (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Naseer Shamma & Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Wiener Symphoniker / Luisi (Wiener Konzerthaus)
- Resonance IBK (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Virtuosen-Varieté mit Igudesman & Joo (Tonhalle Düsseldorf)
- phil zu entdecken ... (Dresdner Philharmonie)
- Frau Luna - Café-Konzert 1 (Tonhalle Düsseldorf)
- Gedenkkonzert an Franz Haselböck (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (Intern. Brucknerfest Linz)
- Wiener Philharmoniker. Slavic Tales (Philharmonie Luxembourg)
- Chiffren des Herzens – Signes du coeur (Volksoper Wien)
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz (Philharmonie Luxembourg)
- Mnozil Brass (Wiener Konzerthaus)
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic (Philharmonie Luxembourg)
- #IGNITION (Tonhalle Düsseldorf)
- Mit Bach und Schubert in der U-Bahn (Lausitz-Festival)
- HK Gruber, Kirill Gerstein & Studierende der Barenboim-Said Akademie (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Le Docteur Ox (Philharmonie Luxembourg)
- Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut (Intern. Brucknerfest Linz)
- Pressyes (Wiener Konzerthaus)
- Petritsch / Piccinini / Lenaerts (Wiener Konzerthaus)
- Anja Mittermüller / Julian Prégardien / Sir András Schiff (Wiener Konzerthaus)
- Helge Schneider (Tonhalle Düsseldorf)
- Na hör'n Sie mal I (Tonhalle Düsseldorf)
- Wagner’s Legacy (Philharmonie Luxembourg)
- Gewandhausorchester / Paavo Järvi (Gewandhaus zu Leipzig)
- Homenagem a Carlos Paredes (Philharmonie Luxembourg)
- Klavierabend Sir András Schiff (Wiener Konzerthaus)
- Michael Barenboim & Gilbert Nouno (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Daniel Barenboim dirigiert Schubert und Beethoven (Berliner Philharmoniker)
- Bach H-Moll Messe (Dresdner Philharmonie)
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz (Wiener Konzerthaus)
- Zuzana Ferjenčíková (Intern. Brucknerfest Linz)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing (Jazztage Dresden)
- Chamber Jazz Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Piccolo: Zirpen (Wiener Konzerthaus)
- Johann Sebastian Bach: H-Moll Messe (Sinfonieorchester Münster)
- Julia Lezhneva & Alexander Melnikov (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Junge Deutsche Philharmonie / Vassileva / Kochanovsky (Wiener Konzerthaus)
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers (Jazztage Dresden)
- Wiener KammerOrchester / Daniel Ottensamer / Hattori (Wiener Konzerthaus)
- Bruckner - Jugendsinfonieorchester der Tonhalle (Tonhalle Düsseldorf)
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More (Jazztage Dresden)
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker (Intern. Brucknerfest Linz)
- Benny Omerzell (Wiener Konzerthaus)
- Quatuor Ébène (Wiener Konzerthaus)
- Robert Schumann: Piano Trios (Philharmonie Luxembourg)
- Brandee Younger Trio (Wiener Konzerthaus)
- Matan Porat (Intern. Brucknerfest Linz)
- Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- Casser les murs (Philharmonie Luxembourg)
- Grams, Murray, Kanneh-Masons & Chineke! Orchestra (Intern. Brucknerfest Linz)
- Landstreich plus (Wiener Konzerthaus)
- Yoga & Schumann (Philharmonie Luxembourg)
- Jess-Trio-Wien (Wiener Konzerthaus)
- Gisela João (Philharmonie Luxembourg)
- Martha High & the Soul Cookers [us]: Love & Happiness Tour (Jazztage Dresden)
- sonic.art Saxophonquartett (Intern. Brucknerfest Linz)
- Your musical lunchbreak (Philharmonie Luxembourg)
- Alban Berg Ensemble Wien (Wiener Konzerthaus)
- Lamy, Cascais, Wiltgen & Toscano (Philharmonie Luxembourg)
- MAKE A MOVE (Wiener Konzerthaus)
- Daniele Gatti dirigiert Brahms, Strawinsky und Webern (Berliner Philharmoniker)
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma (Jazztage Dresden)
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka (Wiener Konzerthaus)
- abgeFRACKt: Connected (Dresdner Philharmonie)
- Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord (Intern. Brucknerfest Linz)
- Leo Middea (Philharmonie Luxembourg)
- Sigrid Horn & das Nest / Ganes (Wiener Konzerthaus)
- Bruckner 7 (Tonhalle Düsseldorf)
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe (Jazztage Dresden)
- „Ein musikalisches Feuerwerk zu Ehren der Markgräfin Sibylla Augusta“ (Festliche Serenaden)
- Bia Ferreira (Philharmonie Luxembourg)
- Concertino: Mut! Melancholie! Mahler! (Wiener Konzerthaus)
- Carmen Souza (Philharmonie Luxembourg)
- Schuberts Unvollendete (Dresdner Philharmonie)
- Christoph Ransmayr / Wolfgang Muthspiel (Wiener Konzerthaus)
- Weikert & Bruckner Orchester Linz (Intern. Brucknerfest Linz)
- Esther Kaiser: Moving Times (Jazztage Dresden)
- 100 Jahre Mikis Theodorakis (Tonhalle Düsseldorf)
- Mayra Andrade (Philharmonie Luxembourg)
- Mundo Sonoro (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Carisa Dias (Philharmonie Luxembourg)
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka (Wiener Konzerthaus)
- Sing Along »James Bond« (Wiener Konzerthaus)
- Leitstern Bach (Brühler Schlosskonzerte)
- 60 Joer Madrigal de Luxembourg (Philharmonie Luxembourg)
- Vergessene Liebe (Dresdner Philharmonie)
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB] (Jazztage Dresden)
- Rising Stars: Maat Saxophone Quartet (Wiener Konzerthaus)
- a nocte temporis / Van Mechelen (Wiener Konzerthaus)
- Trio El Choclo (Philharmonie Luxembourg)
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 2. Sinfoniekonzert: Lilit Grigoryan / Wioletta Hebrowska / Henning Ehlert (Sinfonieorchester Münster)
- A Blind Date with Lucilin (Philharmonie Luxembourg)
- Latino Mozart: Eröffnungskonzert - The Sarahbanda | Meisterkonzert (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Martin Suter - Wut und Liebe (Tonhalle Düsseldorf)
- Lucy Dreams (Wiener Konzerthaus)
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- A Throw of Dice (Philharmonie Luxembourg)
- Anna Lapwood (Wiener Konzerthaus)
- Louis Philippson (Tonhalle Düsseldorf)
- Latino Mozart: Buenos Aires Today | Omar Massa Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Gewandhausorchester / David Robertson (Gewandhaus zu Leipzig)
- Wiener Konzerthaus-Soirée (Wiener Konzerthaus)
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon (Jazztage Dresden)
- Chilly Gonzales (Tonhalle Düsseldorf)
- Sir Simon Rattle und Janine Jansen mit Prokofjews Violinkonzert Nr. 1 (Berliner Philharmoniker)
- Authentica (Philharmonie Luxembourg)
- Birgit Minichmayr / Itay Tiran (Wiener Konzerthaus)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Capuçon / Boreyko (Wiener Konzerthaus)
- Ines Anioli (Tonhalle Düsseldorf)
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe (Jazztage Dresden)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Quatsch mit Quak (Wiener Konzerthaus)
- Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Oliver Kautny im Gespräch (Wiener Konzerthaus)
- Schostakowitsch 5 (Dresdner Philharmonie)
- Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi (Wiener Konzerthaus)
- Latino Mozart: Harmonías del mundo (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Neue Wiener Concert Schrammeln & Gäste (Wiener Konzerthaus)
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025 (Jazztage Dresden)
- KARAT (Tonhalle Düsseldorf)
- Latino Mozart: Fiesta (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Auf nach New York! (Gewandhaus zu Leipzig)
- Das symphonische Palais (Tonhalle Düsseldorf)
- Wiener Symphoniker WSY-Talent (Wiener Konzerthaus)
- Mon ami Chostakovitch (Philharmonie Luxembourg)
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story (Jazztage Dresden)
- William Christie & Les Arts Florissants (Philharmonie Luxembourg)
- Herbert Pixner Projekt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Klavierabend Greg Niemczuk (Wiener Konzerthaus)
- Pygmalion / Pichon (Wiener Konzerthaus)
- The Queen Symphony (Tonhalle Düsseldorf)
- Musica Juventutis: Brandstötter / Duo So:und / Duo Giocoso (Wiener Konzerthaus)
- Aus nördlichen Gefilden (Philharmonie Luxembourg)
- Gringolts Quartet (Philharmonie Luxembourg)
- I Salonisti (Intern. Brucknerfest Linz)
- Ludovic Tézier (Wiener Konzerthaus)
- 1. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Internationales Gastkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lunch concert (Philharmonie Luxembourg)
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour (Jazztage Dresden)
- Lang Lang (Tonhalle Düsseldorf)
- KOVACS (Wiener Konzerthaus)
- Hugh Cutting (Wiener Konzerthaus)
- Chris de Burgh (Tonhalle Düsseldorf)
- Klangforum Wien / Vargas / Metzmacher (Wiener Konzerthaus)
- Orchestre Philharmonique de Radio France / Ott / van Zweden (Wiener Konzerthaus)
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed (Jazztage Dresden)
- ensemble XXI. jahrhundert (Wiener Konzerthaus)
- Gewandhausorchester / Andrés Orozco-Estrada (Gewandhaus zu Leipzig)
- Klavierabend Mao Fujita (Wiener Konzerthaus)
- Konzert im Wiener Konzerthaus: Toro-Peréz / Purgina / Fuentes (ensemble XXI. jahrhundert)
- Wiener KammerOrchester / Bubreg / Berki / Shteinhart (Wiener Konzerthaus)
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré (Jazztage Dresden)
- Emmanuelle Haïm dirigiert französische Barockmusik (Berliner Philharmoniker)
- FAUN (Tonhalle Düsseldorf)
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback (Jazztage Dresden)
- Diana Krall (Wiener Konzerthaus)
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour (Jazztage Dresden)
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste (Jazztage Dresden)
- Piazzolla Lounge (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Camerata Louis Spohr (Tonhalle Düsseldorf)
- Voices on Broadway (Philharmonie Luxembourg)
- Michael Wollny & Friends (Philharmonie Luxembourg)
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky (Jazztage Dresden)
- Face-à-Face: Schubert (Philharmonie Luxembourg)
- Beethoven Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Symphonisches Schrammelquintett Wien (Wiener Konzerthaus)
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Wiener Konzerthaus)
- 24 at the Piano: Chopin & Shostakovich (Philharmonie Luxembourg)
- Midi baroque: Henry Purcell (Philharmonie Luxembourg)
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra (Wiener Konzerthaus)
- Simply Quartet (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Bilder einer Ausstellung (Dresdner Philharmonie)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Martha Argerich & Renaud Capuçon (Philharmonie Luxembourg)
- Souvenirs – Duo Natalia (Philharmonie Luxembourg)
- Examenskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka« (Berliner Philharmoniker)
- Amor und Psyche (Essener Philharmoniker)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Augustin Hadelich (Gewandhaus zu Leipzig)
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni (Wiener Konzerthaus)
- Tango-Messe (Dresdner Philharmonie)
- Destins: Chostakovitch & Tchaïkovski (Philharmonie Luxembourg)
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert! (Jazztage Dresden)
- War Requiem (Tonhalle Düsseldorf)
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Pasadena Roof Orchestra [uk] (Jazztage Dresden)
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur (Jazztage Dresden)
- Dvořák und Bernstein (Dresdner Philharmonie)
- Salin [th]: Rammana (Jazztage Dresden)
- Gastkonzert in Frankfurt (Berliner Philharmoniker)
- Cabinet of Folksongs (Zafraan Ensemble Berlin)
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime (Jazztage Dresden)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird... (Jazztage Dresden)
- Die Abenteuer der kleinen Trompete (Dresdner Philharmonie)
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho (Gewandhaus zu Leipzig)
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold (Jazztage Dresden)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten (Jazztage Dresden)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Der Reisende (Dresdner Philharmonie)
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles (Jazztage Dresden)
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- Kammerkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten (Jazztage Dresden)
- Sir Donald mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- Víkingur Ólafsson (Dresdner Philharmonie)
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship (Jazztage Dresden)
- Bach tröstet (Brühler Schlosskonzerte)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax (Jazztage Dresden)
- Die Goldene Note mit Leona König (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- NWD-Extra (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets (Jazztage Dresden)
- Stradivari Fest Rigi (StradivariQuartett)
- abgeFRACKt: Die Planeten (Dresdner Philharmonie)
- Streamline Orchestra (Jazztage Dresden)
- Sir Donald mit Holst (Dresdner Philharmonie)
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- phil zu entdecken … (Dresdner Philharmonie)
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond (Jazztage Dresden)
- Collenbusch mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Chorkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 2. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Interstellar (Dresdner Philharmonie)
- after work | Sestak Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Traces of the Unspoken (Spielende Insel)
- Schumann und Chopin (Dresdner Philharmonie)
- Gewandhausorchester / Mikko Franck / Sol Gabetta (Gewandhaus zu Leipzig)
- Marta Philharmonisch (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Flowing Echoes (Spielende Insel)
- 3. Sinfoniekonzert: Christina Brabetz / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 2. Kammerkonzert: Trio Treconti (Sinfonieorchester Münster)
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert (Gewandhaus zu Leipzig)
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie« (Berliner Philharmoniker)
- Best of Klassik: Romeo und Julia (Dresdner Philharmonie)
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Brahms Klavierkonzert (Dresdner Philharmonie)
- Mozart, Schumann, Mendelssohn (Dresdner Philharmonie)
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Adventssingen Bürgerchor (Dresdner Philharmonie)
- A Christmas Carol (Dresdner Philharmonie)
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert (Berliner Philharmoniker)
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL] (Jazztage Dresden)
- Ravel und Tschaikowski (Dresdner Philharmonie)
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Hilfe, die Herdmanns kommen (Dresdner Philharmonie)
- Museumskonzert: Ensemble Astrum (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Gewandhausorchester / Manfred Honeck (Gewandhaus zu Leipzig)
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe (Berliner Philharmoniker)
- Kino trifft Weihnachten Filmmusik live (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Christmas Classics at the Movies (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sind die Lichter angezündet (Dresdner Philharmonie)
- Smetana und Dvořák (Dresdner Philharmonie)
- Gewandhausorchester / Mirga Gražinytė-Tyla (Gewandhaus zu Leipzig)
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim (Berliner Philharmoniker)
- Beethoven 9 (Dresdner Philharmonie)
- Silvesterkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Orgel und Tubaquartett (Dresdner Philharmonie)
- Neujahrskonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 3. Erbdrostenhofkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Heimspiel (Brühler Schlosskonzerte)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- 3. Kammerkonzert (Sinfonieorchester Münster)
- Abonnementkonzert (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- 4. Sinfoniekonzert: Shengzhi Guo / Carlo Jans (Sinfonieorchester Münster)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Weltkulturerbe anno 1724 (Brühler Schlosskonzerte)
- 4. Erbdrostenhofkonzert: Bach im Berliner und Wiener Salon (Sinfonieorchester Münster)
- 5. Sinfoniekonzert: Tianwa Yang / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- 4. Kammerkonzert: Klaviertrio Kartu (Sinfonieorchester Münster)
- 5. Erbdrostenhofkonzert: Pour le Piano=Forte et Guitare. Duette und Arrangements des 19. Jahrhunderts (Sinfonieorchester Münster)
- after work | Gürtlerhuber (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 6. Sinfoniekonzert: Christian Schmitt / Lucie Leguay (Sinfonieorchester Münster)
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- HÖRT, HÖRT! Gesprächskonzerte (Sinfonieorchester Münster)
- 7. Sinfoniekonzert: Radek Baborák / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Klassik pur: Busch Trio (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 5. Kammerkonzert: (Sinfonieorchester Münster)
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 8. Sinfoniekonzert: Lukas Sternath / Mino Marani (Sinfonieorchester Münster)
- Meisterkonzert: Fazıl Say (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Meisterkonzert: Hagen Quartett (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Family Special: Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- 9. Sinfoniekonzert: Golo Berg mit Mozart (Sinfonieorchester Münster)
- 6. Kammerkonzert: Werke von Bahms (Sinfonieorchester Münster)
- 10. Sinfoniekonzert: Relmu Levalle Campusano / Golo Berg (Sinfonieorchester Münster)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Tonhalle Düsseldorf
- Berliner Philharmoniker
- Philharmonie Luxembourg
- Wiener Konzerthaus
- Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
- Duisburger Philharmoniker
- Nordwestdeutsche Philharmonie
- Dresdner Philharmonie
- Pierre Boulez Saal Berlin
- Elbphilharmonie Hamburg
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Gewandhaus zu Leipzig
- Festival Strings Lucerne
- Sinfonieorchester Münster
- Bruckner Orchester Linz
- Tonhalle-Orchester Zürich
- Essener Philharmoniker
- Klosters Music
- Klosterkonzerte Maulbronn
- StradivariQuartett
- Ebracher Musiksommer
- ensemble XXI. jahrhundert
- Zafraan Ensemble Berlin
- Orchester im Treppenhaus
- Collegium Musicum
Pommersfelden - Spielende Insel
- Windkraft Tirol Kapelle für Neue Musik
- notabu.ensemble neue musik
- ART Ensemble NRW Klangraum 61

- Morgen: In der Natur (Styriarte Graz)
- Morgen: Orgel- und Kulturfahrt nach Würzburg und Urphar (Aschaffenburger Bachtage)
- Graz klingt (Styriarte Graz)
- Morgen: Matinée des Jeunes Etoiles I (Gstaad Menuhin Festival)
- Musik zur Marktzeit (Aschaffenburger Bachtage)
- Morgen: Passionsspiele Erl 2025 (Passionsspiele Erl)
- Morgen: A Chorus Line (Bad Hersfelder Festspiele)
- Morgen: Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Morgen: German Brass (Choriner Musiksommer)
- Morgen: Märchenmusical 2025: Der Froschkönig (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Morgen: Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Morgen: Quartett der Kritiker (Opernfestspiele Heidenheim)
- Morgen: Inselnacht (Shakespeare Company Berlin)
- Morgen: Carmen (Immling Festival)
- Morgen: La Vie Bohèhme - Tango meets Gypsy (Hohenloher Kultursommer)
- Das Feuer der Musen (Styriarte Graz)
- Morgen: Die Dreigroschenoper (SommerTheater Konstanz)
- Morgen: Giuseppe Verdi: Rigoletto (Tiroler Festspiele Erl)
- Morgen: Matteo Haitzmann (AT/DE): Make it Count (ImpulsTanz Wien)
- ATTILA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Morgen: Der Weltverbesserer (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Morgen: Gastspiel in Wien:
Nelken (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Israel in Egypt - Escape to Exile I (Gstaad Menuhin Festival)
- Morgen: Lukas Geniušas (Chopin Festival Hamburg)
- Morgen: Maya Hakvoort (Theater im Park Wien)
- Reise um die Erde in 80 Tagen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Nelken. Ein Stück von Pina Bausch (ImpulsTanz Wien)
- Morgen: „Macht.Krieg.Frieden(?)“ (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Morgen: Bayerisches Junior Ballett München (Brunnenhofkonzerte Residenz München)
- Morgen: Julia und Romeo (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Morgen: Passionsspiele Oberammergau 2025: Romeo und Julia (Passionstheater Oberammergau)
- Joe Alegado and Guests (HU/US): Bits and Pieces (ImpulsTanz Wien)
- Kunst (Bad Hersfelder Festspiele)
- Stolz und Vorurteil (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Die Räuber (Bad Hersfelder Festspiele)
- ImPulsTanz – Party Nights: Aloe Blacc LIVE Urbs & Cutex (DJ Set) / Cassy (DJ Set) (ImpulsTanz Wien)
- Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher (FR & FR & AR): Último Helecho (ImpulsTanz Wien)
- Luigi Guerrieri (AT/IT): POOR GUY (ImpulsTanz Wien)
- Festival: Odertal-Festspiele „Sommer am Fluss“ (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto (Salzburger Festspiele)
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Hotel Metamorphosis (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Maria Stuarda (Salzburger Festspiele)
- Premiere: Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Festival: Sommer-Festival (Lucerne Festival)
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts (Salzburger Festspiele)
- Uraufführung: Sonettfabrik (Lausitz-Festival)
- Premiere: Castor et Pollux (Salzburger Festspiele)
- Eröffnung: 29. ARTfair Innsbruck (ARTfair Innsbruck)
- Volkstheatersommer (Volkstheater Rostock)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (Staatlische Museen zu Berlin)
- gmunden.photo #5 (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Anouk Lamm Anouk (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Skulpturhauptstadt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bezahlt wird nicht! (Südkärntner Sommerspiele)
- Kinderprogramm im Park Schönfeld 2025 (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Positionen zeitgenössischer Kunst (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Ein Cembalokonzert im Zimmermannschen Kaffeehaus (Aschaffenburger Bachtage)
- Jazzfrühstück (Opernfestspiele Heidenheim)
- Orgelreise (Styriarte Graz)
- G. Groissböck, C. Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln (Theater im Park Wien)
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra (Choriner Musiksommer)
- Bodenseetheatertag (Theater Konstanz)
- Manon Lescaut (Immling Festival)
- Brassissimo! (Hohenloher Kultursommer)
- Doris Uhlich & Susanne Kirnbauer-Bundy (AT): Come Back Again (ImpulsTanz Wien)
- Imperial (Ebracher Musiksommer)
- Ko & Edge (JP): Faux Pas – A New Encounter with Ko Murobushi (ImpulsTanz Wien)
- Say à la carte - Origin I - Fazıl Say I (Gstaad Menuhin Festival)
- Akemi Takeya / IMEKAproduction (AT/JP): Transient Shifts (ImpulsTanz Wien)
- Ein Meer der Musik (Styriarte Graz)
- Franui, Ofczarek: Holzfällen (Tiroler Festspiele Erl)
- Original Prague Syncopated Orchestra (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Galakonzert "HEROEN" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Gery Seidl (Theater im Park Wien)
- Lukas Sternath (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Zu Gast bei den OH! – 20 Jahre Neuer Kammerchor (Opernfestspiele Heidenheim)
- Goldberg-Variationen von J.S. Bach und Schostakowitsch: Quartett Nr. 2 in A-Dur (Aschaffenburger Bachtage)
- Studierende der Folkwang Hochschule spielen: Romeo und Julia (Shakespeare Company Berlin)
- Der Gott des Gemetzels (Bad Hersfelder Festspiele)
- Sherlock Holmes - ein Skandal (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Sommernachtsträume (Bad Hersfelder Festspiele)
- Christopher Matthews / formed view (UK/US): field of dreams (ImpulsTanz Wien)
- Nostalgie française - Nostalgia I (Gstaad Menuhin Festival)
- Lesung mit Musik: Die Kunst ohne Sorgen zu leben (Tiroler Festspiele Erl)
- Lisen Pousette & Olivia Rivière (SE & DK/SE): DUNKEL (ImpulsTanz Wien)
- Bosphorus Fantasies - Origin II - Fazıl Say II (Gstaad Menuhin Festival)
- Kammerkonzert - Jugend International (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Romeo und Julia (Shakespeare Company Berlin)
- Elisabeth Bakambamba Tambwe / Dig Up Productions (AT/CD): SelFist (ImpulsTanz Wien)
- Stradivari Fest Gersau (StradivariQuartett)
- Kassandra (Salzburger Festspiele)
- Liederabend: Anita Rachvelishvili (Tiroler Festspiele Erl)
- Luca Bonamore (AT/IT): LAMENTATIONS (ImpulsTanz Wien)
- Lieder der Heimat - Origin III (Gstaad Menuhin Festival)
- Festvortrag (Aschaffenburger Bachtage)
- Kammerkonzert (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Sasha Waltz & Guests, The Young Gods, Terry Riley (DE/CH/US): In C (ImpulsTanz Wien)
- Dracula (Immling Festival)
- Klavierabend: Alexander Malofeev (Tiroler Festspiele Erl)
- Alexander Vantournhout / Not Standing (BE): every_body (ImpulsTanz Wien)
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III (Gstaad Menuhin Festival)
- Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Maria Stuart (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Venus & Jupiter (Theater im Park Wien)
- Kyoung Shin Kim / Unplugged Bodies (KR): Homo Faber – The Origin (ImpulsTanz Wien)
- Martina De Dominicis (AT): Latente (ImpulsTanz Wien)
- Anton Zeilinger und Erwin Wurm (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA (Opernfestspiele Heidenheim)
- Ko & Edge (JP): Café Shy (ImpulsTanz Wien)
- Mozarts Befreiung (Gstaad Menuhin Festival)
- Macbeth (Salzburger Festspiele)
- Wie im Himmel (Bad Hersfelder Festspiele)
- Cie. Eva-Maria Schaller & Wolfgang Mitterer (AT): Walzerwut (ImpulsTanz Wien)
- Matinée des Jeunes Etoiles II (Gstaad Menuhin Festival)
- Orgelmusik zur Marktzeit (Aschaffenburger Bachtage)
- Jenaer Philharmonie (Choriner Musiksommer)
- Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Harphonic (Hohenloher Kultursommer)
- Mahler & Rachmaninov (Immling Festival)
- Giuseppe Verdi: Il Trovatore (Tiroler Festspiele Erl)
- Roland Pröll (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Triumph und Tragödie (Klosters Music)
- Force of Nature - Electronic Music Event (Gstaad Menuhin Festival)
- Jazzgala "IN THE MOOD" (Opernfestspiele Heidenheim)
- Joachim Meyerhoff (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Originelles und Originales (Aschaffenburger Bachtage)
- Vize Udo & Die Panikkomplizen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Open Air im Schlosshof mit Barock-Feuerwerk – Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Michiel Vandevelde / BODHI PROJECT Dance Company (BE/AT): to the hands (ImpulsTanz Wien)
- Der gesehene Mensch (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Patrick Devonas «Mythen und Legenden» (Klosters Music)
- Kantatengottesdienst (Aschaffenburger Bachtage)
- Atelierkonzert (Immling Festival)
- Chuong Vu & Denis Javorsky (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Round Midnight (Hohenloher Kultursommer)
- Die Zauberflöte (Immling Festival)
- Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Götter und Helden (Klosters Music)
- Instruments de la poésie (Hohenloher Kultursommer)
- Trug' - 50 Jahre An Erminig (Hohenloher Kultursommer)
- Bach a due: Posaune und Harfe (Aschaffenburger Bachtage)
- Sleeping Beauty - Nostalgia II (Gstaad Menuhin Festival)
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Giuseppe Verdi: La Traviata (Tiroler Festspiele Erl)
- Eröffnungskonzert: Aniello Desiderio / Zoran Dukic (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Meg Stuart: Let’s Not Get Used to This Place Buchpräsentation (ImpulsTanz Wien)
- Termin mit Schmidt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Marika Peura (FI): Amalgam Melee (ImpulsTanz Wien)
- 14. Internationaler MARTINEZ-Gitarren-Wettbewerb 2024 Iserlohn (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Ko & Edge (JP): Ko Murobushi Symposium (ImpulsTanz Wien)
- Orgelführung für Kinder (Aschaffenburger Bachtage)
- Anne Teresa De Keersmaeker, Solal Mariotte / Rosas (BE): BREL (ImpulsTanz Wien)
- Preisträgerkonzert Beethovenwettbewerb (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Unter Freunden (Klosters Music)
- From New Worlds - Origin VI & Dinner (Gstaad Menuhin Festival)
- Salzburg Guitar Trio / Los Angeles Guitar Quartet (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Joachim Meyerhoff (Theater im Park Wien)
- Mark Seibert - Musical Moments (Theater im Park Wien)
- Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions (FR/BE/NO): Thrice (ImpulsTanz Wien)
- Kinderworkshop (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Sehnsuchtsort (Klosters Music)
- Meg Stuart & Francisco Camacho / Damaged Goods & EIRA (DE/BE/US & PT): steal you for a moment (ImpulsTanz Wien)
- David Russell (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Der Meister und sein Schüler (Gstaad Menuhin Festival)
- Andächtige Abendmusik in der Schlosskapelle (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Lear (Shakespeare Company Berlin)
- Akram Khan Company (GB): Thikra: Night of Remembering (ImpulsTanz Wien)
- Production Xx (FR): GUSH IS GREAT (ImpulsTanz Wien)
- Peter und der Wolf (Klosters Music)
- «Chicago» – In Concert (Klosters Music)
- Juan Carlos Arancibia / Stephen Mattingly / Rene Izquierdo & Carlo Aonzo (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- «Sanftes Adieu» - Escape to Exile II (Gstaad Menuhin Festival)
- Kammerkonzert – Es war einmal im Jahre 1720 – Barockabend (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Blaue Blume (Klosters Music)
- Elke Heidenreich (Immling Festival)
- Führung & Gongbad zum Krafttanken (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Andrea de Vitis & S. Vallerotonda / Lukasz Kuropaczewski (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Hans Theessink & Ernst Molden (Theater im Park Wien)
- Inneres Ohr - Inner Emigration I (Gstaad Menuhin Festival)
- «Liederkreis» (Klosters Music)
- Bach a due: Viola da Gamba und Cembalo (Aschaffenburger Bachtage)
- Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung (Oberstdorfer Musiksommer)
- Meisterkonzert II – Internationale Solisten (Collegium Musicum
Pommersfelden) - [8:tension]-Party: Intimate Realness (ImpulsTanz Wien)
- Ivo Dimchev (BG): Crime Buddy (ImpulsTanz Wien)
- The Final Showdown (Klosters Music)
- „Ein A-Cappella-Konzert“ (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Nationales Jugendorchester Rumäniens (Young Euro Classic Berlin)
- Ola Maciejewska / So we might as well dance (FR/PL): The second body (ImpulsTanz Wien)
- Wettbewerbsfinale (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Michael Niavarani - HOMO IDIOTICUS 2.0 (Theater im Park Wien)
- Quadro Nuevo (Oberstdorfer Musiksommer)
- CUA - Celtic escapades (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Im Zauber der Verführung (Neuschwanstein Konzerte)
- Catol Teixeira (CH/BR): Arrebentação - zona de derrama last chapter (ImpulsTanz Wien)
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Metamorphosis (Gstaad Menuhin Festival)
- Alleyne Dance (UK): BONDED (ImpulsTanz Wien)
- Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Dos Pares de la OEIN (Young Euro Classic Berlin)
- Fürstliches Hofkonzert (Hohenloher Kultursommer)
- La forza del destino (Immling Festival)
- Quintessenz (Hohenloher Kultursommer)
- Einfach Magisch (Klosters Music)
- Yerevan Youth Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Guitar Gala (Int. Gitarren-Festival Iselohn)
- Recital Sir András Schiff (Gstaad Menuhin Festival)
- Yosi Wanunu & Peter Stamer / toxic dreams (AT & DE): GHOST RIDERS (ImpulsTanz Wien)
- Pavol Valášek (Oberstdorfer Musiksommer)
- Symphony & Metallica by SaD (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Ringmasters (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Romantik pur (Neuschwanstein Konzerte)
- Cie. Marie Chouinard (CA): Magnificat & BodyremixRemix (ImpulsTanz Wien)
- Good Vibrations (Hohenloher Kultursommer)
- Michael Köhlmeier & Paul Lendvai (Theater im Park Wien)
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Beethoven und Schmidt - eine Hommage (Hohenloher Kultursommer)
- Kammerakademie Potsdam (Choriner Musiksommer)
- Ale, Ale! (Young Euro Classic Berlin)
- Sternenklang über dem Atlantik (Hohenloher Kultursommer)
- Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I - Inner Emigration II (Gstaad Menuhin Festival)
- Joven Orquesta Nacional de España (Young Euro Classic Berlin)
- Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Frank Wildhorn & Friends (Theater im Park Wien)
- Kubanische Nacht: Conexion Cubana (Brunnenhofkonzerte Residenz München)
- Trio Orelon (Oberstdorfer Musiksommer)
- Edle Ritter und wahre Helden (Neuschwanstein Konzerte)
- The Erlkings (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Adam Russell-Jones (DE/UK): Release the Hounds (ImpulsTanz Wien)
- Michael Turinsky (AT): Work Body (ImpulsTanz Wien)
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bundesjugendballett (Young Euro Classic Berlin)
- Laurent Goldring / goldring-productions & Wagner Schwartz (FR & FR/BR): Dialogue with La Bête (ImpulsTanz Wien)
- Mitridate, re di Ponto (Salzburger Festspiele)
- Mufutau Yusuf (IE): Impasse (ImpulsTanz Wien)
- Beethoven im Heute (Gstaad Menuhin Festival)
- Lydia Prenner-Kasper (Theater im Park Wien)
- BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER (Oberstdorfer Musiksommer)
- Grenzenlose Klangwelten (Neuschwanstein Konzerte)
- European Union Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Eröffnungskonzert (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Malarina (Theater im Park Wien)
- Mediterraneo - Origin VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Phantasm Viol Consort (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Dozentenkonzert (Oberstdorfer Musiksommer)
- Kammerkonzert (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Verlorene Liebesmühe (Shakespeare Company Berlin)
- Märchenerwachen (Neuschwanstein Konzerte)
- Ultima Vez / Wim Vandekeybus „VOID“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Gui B.B (CA): I Have Such a Horrible Voice (ImpulsTanz Wien)
- Strauss – lost in digital space (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- At The Jazzband Ball (Hohenloher Kultursommer)
- National Youth Orchestra of Scotland (Young Euro Classic Berlin)
- Und kommst Du liebe Sonn' nicht bald? (Hohenloher Kultursommer)
- Die Balkanroute - Escape to Exile III (Gstaad Menuhin Festival)
- Flautando Köln (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Martina Schwarzmann (Theater im Park Wien)
- Physical Introductions mit Judith Hummel (Tanzwerkstatt Europa)
- Bundesjugendorchester (Oberstdorfer Musiksommer)
- Mozart-Abend (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Hannah Schillinger „field work“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Tao Ye / TAO Dance Theater (CN): 13 & 14 (ImpulsTanz Wien)
- Gstaad Conducting Academy - Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- Aurora Bauzà & Pere Jou „A BEGINNING #16161D” (Tanzwerkstatt Europa)
- JM Jazz World Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- American Dream - Nostalgia III (Gstaad Menuhin Festival)
- Thomas Quasthoff Quartett (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Borsch4breakfast (Höri Musiktage Bodensee)
- Cabaret! (Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.) - Lionel Martin & Demian Martin (Oberstdorfer Musiksommer)
- Meisterkonzert III – Internationale Solisten (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Hathor Consort - „Opere di Barbara Strozzi“ (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Mélissa Guex / Cie SUMO (CH): DOWN (full album) (ImpulsTanz Wien)
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 2 (Höri Musiktage Bodensee)
- Heimatsound Festival 2024 (Passionstheater Oberammergau)
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 1 (Höri Musiktage Bodensee)
- Drei Schwestern (Salzburger Festspiele)
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Tiran Willemse (CH/ZA): blackmilk (ImpulsTanz Wien)
- Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Konstantin Wecker (Theater im Park Wien)
- Wurzeln im Exil - Music for the Planet II - Escape to Exile IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Ensemble BachWerkVokal-Salzburg (Oberstdorfer Musiksommer)
- Konzert in Wildberg (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Quatuor Voce: Poétiques de l’instant (Höri Musiktage Bodensee)
- Von Chemnitz in die Welt (MDR Musiksommer)
- Final Workshop Showing: «expressions’25» (ImpulsTanz Wien)
- Jefta van Dinther „REMACHINE“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Original Prague Syncopated Orchestra (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Nadia Beugré / Libr’Arts (FR/CI): Épique ! (pour Yikakou) (ImpulsTanz Wien)
- Constantin Luser | Eva Schlegel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Matinée des Jeunes Etoiles IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Cinderella (Theater im Park Wien)
- Philharmonisches Orchester Szczecin (Choriner Musiksommer)
- Symphoniekonzert Collegium Musicum (Collegium Musicum
Pommersfelden) - Adventures 20 Jahre - Einmal um die ganze Welt (Hohenloher Kultursommer)
- Brahms & Schubert 1 (MDR Musiksommer)
- Mein stiller Horizont - A cappella aus Osteuropa (Hohenloher Kultursommer)
- Nord & Süd (MDR Musiksommer)
- Manuel Rubey & Simon Schwarz (Theater im Park Wien)
- Tbilisi Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Kit Armstrong & Minetti Quartett (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- «Aus der neuen Welt» - Nostalgia IV - Gstaad Festival Orchestra I (Gstaad Menuhin Festival)
- La nuit | Nacht (Höri Musiktage Bodensee)
- Rebel Monster - Volbeat Tribute (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Sandie Wollasch & Spark - die klassische Band (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Tao Ye / TAO Dance Theater (CN): 16 & 17 (ImpulsTanz Wien)
- Festgottesdienst (Höri Musiktage Bodensee)
- „Mit Musik die Welt bewegen“ (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Yodel meets Gershwin - Eggli-Flying Lunch Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Eine tiefe Nachtmusik (Hohenloher Kultursommer)
- Liebeslieder (MDR Musiksommer)
- Simpay Panaratas (Young Euro Classic Berlin)
- Finale Grande (Immling Festival)
- Recital Khatia Buniatishvili (Gstaad Menuhin Festival)
- Bundesjazzorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Alpenglühen (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus´m Biermoos (Theater im Park Wien)
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 3 (Höri Musiktage Bodensee)
- Leonkoro Quartett (Oberstdorfer Musiksommer)
- Italienische Opernnacht (Darmstädter Residenzfestspiele)
- Who’s next? Open Stage (Tanzwerkstatt Europa)
- Gstaad String Academy - Concert I (Gstaad Menuhin Festival)
- Bundesjugendorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Lippert - Raimondi - Unterreiner - Linsbauer (Theater im Park Wien)
- Magdalena Reiter „Quartet“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Gstaad String Academy - Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Nationaal Jeugdorkest (Young Euro Classic Berlin)
- Ian Kaler “SENTIENT BEINGS” (Tanzwerkstatt Europa)
- Konzert in Calw (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Wiener Blond (Theater im Park Wien)
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road (Lucerne Festival)
- Der Kaufmann von Venedig (Shakespeare Company Berlin)
- Ian Kaler „And for the time being” (Tanzwerkstatt Europa)
- Composer Seminar (Lucerne Festival)
- Romantische Höhepunkte (Hohenloher Kultursommer)
- Förderpreisverleihung Meisterkurse (Oberstdorfer Musiksommer)
- Der Computer jodelt: Volksmusik und Künstliche Intelligenz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Junge Talente – Meister von morgen (Oberstdorfer Musiksommer)
- Konzert im Burgcenter (Sommermusik im oberen Nagoldtal)
- Ungdomssymfonikerne (Young Euro Classic Berlin)
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis (Lucerne Festival)
- Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger (Theater im Park Wien)
- "Zum offenen Fenster strömt die Nacht herein" (Höri Musiktage Bodensee)
- Moritz Ostruschnjak „NON + ULTRAS“ (Tanzwerkstatt Europa)
- Manege frei! (Höri Musiktage Bodensee)
- Mozarts Musikfantasiomat (Höri Musiktage Bodensee)
- Gstaad Conducting Academy - Concert II (Gstaad Menuhin Festival)
- Instrumentenkarussell für Kinder (Höri Musiktage Bodensee)
- NordalpFolk (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS (Oberstdorfer Musiksommer)
- Nationales Jugendorchester der Slowakei (Young Euro Classic Berlin)
- Hanke Brothers (MeetMUSIC Open Air)
- Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Romeo & Juliet (original version) (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Federspiel (Theater im Park Wien)
- Julius Asal: Klavierabend (Höri Musiktage Bodensee)
- Elbphilharmonie Sommer (Elbphilharmonie Hamburg)
- Die schöne Müllerin (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Vom Neandertal in die Philharmonie (Höri Musiktage Bodensee)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča (Lucerne Festival)
- Starke Frauen: Corinna Harfouch (MDR Musiksommer)
- Marina Baranova | Kulinarisches Konzert (MeetMUSIC Open Air)
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend (Jazztage Dresden)
- Brahms & Schubert 2 (MDR Musiksommer)
- Tobias Pötzelsberger & Band (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Tradition und Fortschritt - Inner Emigration III (Gstaad Menuhin Festival)
- Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer (Oberstdorfer Musiksommer)
- Anna Mabo & Gäste (Theater im Park Wien)
- Cartes blanches (Höri Musiktage Bodensee)
- China NCPA Orchestra / Bruce Liu / Myung-Whun Chung (Elbphilharmonie Hamburg)
- Feuerengel - A Tribute to Rammstein (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Final Lecture & Party (Tanzwerkstatt Europa)
- Alpinis (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Matinée des Jeunes Etoiles V (Gstaad Menuhin Festival)
- Cairo Steps (Choriner Musiksommer)
- Duo Alma Naidu & Andreas Dombert (MeetMUSIC Open Air)
- The Karthik Mani India Ensemble (Young Euro Classic Berlin)
- Heimliche Liebe 1 (MDR Musiksommer)
- Weltwärts (Hohenloher Kultursommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust (Lucerne Festival)
- Orchestre Français des Jeunes (Young Euro Classic Berlin)
- Free Vocals (MeetMUSIC Open Air)
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen (MDR Musiksommer)
- Musicalstars im Park (Theater im Park Wien)
- Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV - Gstaad Festival Orchestra II (Gstaad Menuhin Festival)
- Los Pipos: Nuestra Tierra (Höri Musiktage Bodensee)
- Seun Kuti & Egypt 80 (Elbphilharmonie Hamburg)
- Dreiviertelmondkonzert (Swiss Chamber Music Festival)
- Romantisches Klavierrecital Emil Ribarski (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- La Tasteggiata (Höri Musiktage Bodensee)
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Dominik Wollenweber (Lucerne Festival)
- Philharmonisches Orchester Gorzów (Choriner Musiksommer)
- Arditti Quartet | Marco Stroppa (Lucerne Festival)
- Familiensache (Hohenloher Kultursommer)
- Heimliche Liebe 2 (MDR Musiksommer)
- The Gambiana Trio (Young Euro Classic Berlin)
- Peer Gynt (Dresdner Philharmonie)
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester (Gstaad Menuhin Festival)
- Afghan Youth Orchestra im Exil (Young Euro Classic Berlin)
- Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Orchester der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang (Lucerne Festival)
- "Le parfum du paradis" - Finale 2025 (Höri Musiktage Bodensee)
- Noname (Elbphilharmonie Hamburg)
- «Kammermusik ohne Ende» (Lucerne Festival)
- Ukrainian Freedom Orchestra (Lucerne Festival)
- Abschluss-Gala (Bad Hersfelder Festspiele)
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra / Midori / Christoph Eschenbach (Elbphilharmonie Hamburg)
- Jazz Now: Navigating a Changing World (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana (Lucerne Festival)
- Maß für Maß (Shakespeare Company Berlin)
- Philharmonix (Theater im Park Wien)
- Jeder stirbt für sich allein (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Lang Lang (Lucerne Festival)
- Marco Wanda (Theater im Park Wien)
- Préludes - Inner Emigration V (Gstaad Menuhin Festival)
- Arctic Philharmonic / Eldbjørg Hemsing / Nicolò Foron (Elbphilharmonie Hamburg)
- Haydn - Hörner - Hefti! (Brühler Schlosskonzerte)
- Freestyle Dance Contest: Rhythm is a Dancer (ImpulsTanz Wien)
- Vsevolod Zavidov (Lucerne Festival)
- «Ins Unendliche: Mahlers Lied von der Erde» (Lucerne Festival)
- Mental Health in Music (Elbphilharmonie Hamburg)
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano (Lucerne Festival)
- Ernster Humor - Inner Emigration VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Gernot Kulis (Theater im Park Wien)
- Romeo & Julia (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Concertgebouworkest Young / Julia Hagen / Elim Chan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde (Jazztage Dresden)
- Farbenspiel 1 (MDR Musiksommer)
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich (Lucerne Festival)
- Norma - Escape to Exil V - Gstaad Festival Orchestra IV (Gstaad Menuhin Festival)
- Tricky Niki (Theater im Park Wien)
- "Erinnerung" (Festival Begegnungen)
- Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Rufus Wainwright: Dream Requiem (Elbphilharmonie Hamburg)
- Spielzeiteröffnungsparty (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) (Lucerne Festival)
- Hofkonzert mit Brunch (Bachwochen Thun)
- Matinée des Jeunes Etoiles VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM (Lucerne Festival)
- Filmorchester Babelsberg (Choriner Musiksommer)
- Sommernachtstraum 1 (MDR Musiksommer)
- Abschlusskonzert des Internationalen Meisterkurses für Streicher Kloster Schöntal (Hohenloher Kultursommer)
- Farbenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Pangea - Diversität vereint (Hohenloher Kultursommer)
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle (Lucerne Festival)
- Berni Wagner (Theater im Park Wien)
- Bizet Celebration - Nostalgia V (Gstaad Menuhin Festival)
- HEIMAT_KUNST: Adam Schaf hat Angst (Theater im Palais Berlin)
- Kaan Bulak »Hayali Sesler – Traumklänge« (Elbphilharmonie Hamburg)
- Göttliche Musik (Brühler Schlosskonzerte)
- Schiller - Sommertraum (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program (Lucerne Festival)
- "Die Suche nach dem Phantom" (Festival Begegnungen)
- Herbert Prohaska (Theater im Park Wien)
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Jodlermesse - «B'hüet euch!» (Gstaad Menuhin Festival)
- Mozart auf der Reise nach Prag (Hohenloher Kultursommer)
- Zeitlose Welten - Mozart und mehr (Hohenloher Kultursommer)
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder (Choriner Musiksommer)
- Composer Seminar: Abschlusskonzert (Lucerne Festival)
- Open Air im Schlosshof - Zauberhafte Serenade (Hohenloher Kultursommer)
- "Bilder aus Osten" (Festival Begegnungen)
- Himmelwärts (MDR Musiksommer)
- Sommernachtstraum 2 (MDR Musiksommer)
- Trompette en jazz: «Crazy Race» (Gstaad Menuhin Festival)
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter (Lucerne Festival)
- Forster Family: Summertime - Pop, Soul, Jazz & More (Jazztage Dresden)
- Donny McCaslin presents Elbphilharmonie Jazz Academy (Elbphilharmonie Hamburg)
- Norbert Schneider (Theater im Park Wien)
- Wenzel & Band: Ich lebe gern (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Musikhochschule Detmold präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- «Voll romantisch! Bruckners Vierte Sinfonie» (Lucerne Festival)
- Andrea Chénier (Salzburger Festspiele)
- Kernölamazonen (Theater im Park Wien)
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen (Lucerne Festival)
- No Limits! (Brühler Schlosskonzerte)
- Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musikgruppen aus aller Welt (Lucerne Festival)
- Musikhochschule Essen präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Jakob Manz (Lucerne Festival)
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot (Lausitz-Festival)
- Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht! (Theater im Park Wien)
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho (Lucerne Festival)
- Haydn goes Jazz (Brühler Schlosskonzerte)
- hr-Sinfonieorchester / Fazıl Say / Selina Ott / Gábor Boldoczki / Alain Altinoglu (Elbphilharmonie Hamburg)
- Zwei Herren aus Verona (Shakespeare Company Berlin)
- Musikhochschule Köln präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung (Lausitz-Festival)
- 1984 (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Musik im Exil - Escape to Exile VI (Gstaad Menuhin Festival)
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Cannelakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou (Lucerne Festival)
- Brückenschläge (Brühler Schlosskonzerte)
- Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck (Elbphilharmonie Hamburg)
- Musikhochschule Aachen präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Gabriel Pidoux (Lucerne Festival)
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival (Lausitz-Festival)
- «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann» (Lucerne Festival)
- William Shakespeare: Othello / Die Fremden (Lausitz-Festival)
- Canzoni d'amore (Gstaad Menuhin Festival)
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia - Roma | Daniel Harding | Martha Argerich (Lucerne Festival)
- Sommernachtstraum (Theater im Park Wien)
- Haydn plus ... (Brühler Schlosskonzerte)
- Melbourne Symphony Orchestra / William Barton / Jaime Martín (Elbphilharmonie Hamburg)
- Öffentlicher Workshop für Fagott (Festival Kammermusik Bodensee)
- Lausitz Labor (Lausitz-Festival)
- Musikhochschule Düsseldorf präsentiert … (Brühler Schlosskonzerte)
- Winnie Huang (Lucerne Festival)
- Bilder einer Ausstellung (Festival Kammermusik Bodensee)
- Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte (Elbphilharmonie Hamburg)
- Dialoge: Jazz und Klassik an zwei Flügeln (Lausitz-Festival)
- Festlicher Auftakt – Trippelbach (Bachwochen Thun)
- Hüseyin Sermet (Elbphilharmonie Hamburg)
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha (MDR Musiksommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich (Lucerne Festival)
- Russisches Leben im Exil - Inner Emigration VII (Gstaad Menuhin Festival)
- "Ist das Kunst?" (Festival Begegnungen)
- Die Sonne geht auf (Brühler Schlosskonzerte)
- Quartetto Eos (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Alex Christensen & Friends (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Biker Treffen ´25 (El Dorado Templin
Die Westernstadt) - Matinée des Jeunes Etoiles VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Florian Klenk & Florian Scheuba (Theater im Park Wien)
- Kampus-Fest
»Spielen!« (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Auf Spurensuche durch die Lausitz (Lausitz-Festival)
- Harald Schmidt & Karin Bergmann (Theater im Park Wien)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Im Rampenlicht – Konzert mit Apéro (Bachwochen Thun)
- Rundtanz (Festival Kammermusik Bodensee)
- Ruth Killius & Thomas Zehetmair (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Verklärung (Klosters Music)
- Bach plus (MDR Musiksommer)
- Luas - Celtic Folk Fusion (Hohenloher Kultursommer)
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr (Lucerne Festival)
- Sagenhaft: Marc-André Hamelin (MDR Musiksommer)
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII (Gstaad Menuhin Festival)
- Fatcat (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Finale mit Paukenschlägen (Brühler Schlosskonzerte)
- Mostar Sevdah Reunion (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson | Produktionsteam IRCAM | Marco Stroppa (Lucerne Festival)
- "Pathétique" (Festival Begegnungen)
- Nachtkonzert mit Esther Hoppe (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Tag der offenen Haus- und Hofkapellen 2025 (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Hofkonzert mit Brunch (Bachwochen Thun)
- Eröffnungsfest (Staatsoper Hannover)
- Matinee mit Thomas Zehetmair (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Sir András Schiff (Lucerne Festival)
- Solisten der Wiener Philharmoniker (Theater im Park Wien)
- «BarkaBach» (Lucerne Festival)
- Matinee Junge Talente (Festival Kammermusik Bodensee)
- Andreas Vitásek (Theater im Park Wien)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Choriner Musiksommer)
- Allegria e Amore (Bachwochen Thun)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson (Lucerne Festival)
- Theaterfest 25/26 (Staatstheater Kassel)
- "O heilige Kammermusik, wo bist du hingeraten?" (Festival Begegnungen)
- aSymmetria (Bachwochen Thun)
- Festgottesdienst an Kirchweih (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Gottesdienst zum Kirchweihfest (Lucerne Festival)
- Grand Nonetto (Hohenloher Kultursommer)
- Konzert Quintette Moraguès (Kammermusiktage Bergkirche Büsingen)
- Live Music Painting (Festival Kammermusik Bodensee)
- NAU - Konzertante Volksmusik (Hohenloher Kultursommer)
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu (MDR Musiksommer)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen (Lucerne Festival)
- Benedikt Mitmannsgruber (Theater im Park Wien)
- Taschenlampenkonzert® 2025 (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Tigran Hamasyan (Elbphilharmonie Hamburg)
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä (Lucerne Festival)
- David Nebel (Lucerne Festival)
- «Let’s Play!» (Lucerne Festival)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer (Lucerne Festival)
- Othello (Shakespeare Company Berlin)
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko (Lucerne Festival)
- Prolog (Intern. Brucknerfest Linz)
- Prolog / Ars Electronica Festival (Bruckner Orchester Linz)
- Giorgi Gigashvili (Lucerne Festival)
- «Fast nur Bläser*innen: Ein neues Werk von Chaya Czernowin» (Lucerne Festival)
- En Voyage (Hohenloher Kultursommer)
- Geburtstagskonzert für Anton Bruckner (Intern. Brucknerfest Linz)
- Gravitations: Das Lied von den Menschen (Lausitz-Festival)
- Klassik im Trio (MDR Musiksommer)
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann (Lucerne Festival)
- Maulbronner Sommerkurse (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Omar Sarsam (Theater im Park Wien)
- Treasures of the Baroque (Gstaad Menuhin Festival)
- Festivalklavier (Swiss Chamber Music Festival)
- Große Konzertnacht 2025 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Bach & Sohn 1 (MDR Musiksommer)
- Beyond - Musik über die Zeit hinaus (Gstaad Menuhin Festival)
- Constanze! (Bachwochen Thun)
- Serenade (MDR Musiksommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- Wolfgang Ambros (Theater im Park Wien)
- À la française (Lausitz-Festival)
- Bernd Glemser & Patrick Demenga (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Eröffnungskonzert: Cellissimo (Swiss Chamber Music Festival)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Vimbayi Kaziboni | Claire Chase (Lucerne Festival)
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert (Gstaad Menuhin Festival)
- Theaterfest zur Spielzeiteröffnung (Theater Münster)
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik (Lucerne Festival)
- Schtärnschtung: Junge Menschen machen Musik! (Swiss Chamber Music Festival)
- Gstaad Baroque Academy – Concert (Gstaad Menuhin Festival)
- Bach & Sohn 2 (MDR Musiksommer)
- Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Von Musen und Mythen (Hohenloher Kultursommer)
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst (Lucerne Festival)
- Bach und Glass (Bachwochen Thun)
- Benjamin Britten: Peter Grimes (Lucerne Festival)
- A Farewell and a New Beginning - Origin VIII (Gstaad Menuhin Festival)
- Echoes of Silence (Spielende Insel)
- Ein Sommernachtstraum (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Tastenpoesie (Lausitz-Festival)
- Bernd Glemser, Henja Semmler, Nimrod Guez & Antoaneta Emanuilova (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Preisträgerkonzert: Wendel Quartet (Swiss Chamber Music Festival)
- Linzer Klangwolke 25 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Opern Air (Wiener Staatsoper)
- «Klangmission» (Lucerne Festival)
- Festakt 2025 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Mitsuko Uchida (Lucerne Festival)
- Science Busters (Theater im Park Wien)
- Kinderklangwolke 25 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Thomas Müntzer und seine Zeit (MDR Musiksommer)
- Abschlusskonzert: Markuspassion recomposed (Bachwochen Thun)
- Festkonzert 35 Jahre Ebracher Musiksommer (Ebracher Musiksommer)
- Kosmos Orgel (Hohenloher Kultursommer)
- Abschlusskonzert: Versöhnung (MDR Musiksommer)
- Amadoka / Амадока (Lausitz-Festival)
- Songs in the Shadows (Spielende Insel)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM (Lucerne Festival)
- Klassische Klangwolke 25 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Preisträgerkonzert: Arda String Quartet (Swiss Chamber Music Festival)
- Grissemann/Rubey/Stachel (Theater im Park Wien)
- Transcending Echoes (Spielende Insel)
- «Ende offen: Von Mozart bis Mahler» (Lucerne Festival)
- Dr. Eckart von Hirschhausen (Theater im Park Wien)
- Les Arts Florissants | William Christie (Lucerne Festival)
- Tamta Magradze (Lucerne Festival)
- Igor Levit (Lucerne Festival)
- Molden & Seiler (Theater im Park Wien)
- Shakespeare Songbook (Lausitz-Festival)
- Verbotene Musik (Lausitz-Festival)
- Stradivari Fest Scuol (StradivariQuartett)
- «Die Königin der Instrumente: 25 Jahre Goll-Orgel» (Lucerne Festival)
- »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung) (Lausitz-Festival)
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Festival Strings Lucerne | Wayne Marshall | Daniel Dodds (Lucerne Festival)
- Maschek (Theater im Park Wien)
- Muthspiel & Orjazztra Vienna (Intern. Brucknerfest Linz)
- Volksmusik: Schäbbyschigg (Swiss Chamber Music Festival)
- Meisterkurs 2025 (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Erinys Quartet (Lucerne Festival)
- WKO meets Stefanie Heinzmann (Hohenloher Kultursommer)
- Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh (Theater im Park Wien)
- Der Klang der Stille (Lausitz-Festival)
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili (Lucerne Festival)
- Eröffnungskonzert 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Preisträgerkonzert 3. Preis: MOMO String Quartet (Swiss Chamber Music Festival)
- 3. Irish Folk & Steampunk Fest Freital (Zahnrad und Zylinder)
- Der Sprachsalz Freitag (Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage)
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano (Lucerne Festival)
- Müller & Müller (Uraufführung) (Lausitz-Festival)
- Haselböck, Nakayama & Orchester Wiener Akademie (Intern. Brucknerfest Linz)
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Wurzeln II (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Bernd Glemser (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Future Lab: konsTellation plus (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Der Sprachsalz Samstag (Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage)
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen» (Lucerne Festival)
- Die Lausitz trommelt 4.0 (Lausitz-Festival)
- Klangwerkstatt Groovy Classic (Hohenloher Kultursommer)
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly (Lucerne Festival)
- Gala-Eröffnungskonzert (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Gatti & Sächsische Staatskapelle Dresden (Intern. Brucknerfest Linz)
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- KRABAT (Uraufführung) (Lausitz-Festival)
- Bernd Glemser & Albrecht Mayer (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Da Capo Konzert: Does it Suite? - KamBrass Quintet (Swiss Chamber Music Festival)
- Lament: a ritual of letting go (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Leidenschaft und Melancholie (Hohenloher Kultursommer)
- Preisträgerkonzert 2. Preis: Duo Sax & Perc (Swiss Chamber Music Festival)
- Inori (Lucerne Festival)
- Der Sprachsalz Sonntag (Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage)
- Eröffnung Ostflügel & Spielzeitfest (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Female - Music made by women (Hohenloher Kultursommer)
- Julian Rachlin / Sir András Schiff (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Wiener Sängerknaben - O sole mio (Theater im Park Wien)
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen» (Lucerne Festival)
- Dansereye - Tanz mit der Orgel (Hohenloher Kultursommer)
- Der Professor und der Wolf (Theater im Park Wien)
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Sol Gabetta | Patricia Kopatchinskaja | Igor Levit (Lucerne Festival)
- Viscontis Tod in Venedig (Intern. Brucknerfest Linz)
- Beyond Bach - Wenn Barock auf Jazz trifft (Hohenloher Kultursommer)
- Preisträgerkonzert 1. Preis: Dora Piano Trio (Swiss Chamber Music Festival)
- Jazz: Splits & Circles (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Ute Lemper singt Kurt Weill (Lausitz-Festival)
- Classic for Strings (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- VickiKristinaBarcelona - VKB Band [us]: The songs of Tom Waits (Jazztage Dresden)
- Ökumenischer Gottesdienst (Lucerne Festival)
- 5/8erl in Ehr´n (Theater im Park Wien)
- 40 Jahre Klangforum Wien (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Rahmenprogramm (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Classic in the Country (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Monsieur Blake zu Diensten (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Toxische Pommes (Theater im Park Wien)
- Kaljuste & Estonian Philharmonic Chamber Choir (Intern. Brucknerfest Linz)
- Studio Dan (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Classic for Family (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- The Rise (Musiktheatertage Wien)
- Hyper Duo (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Mozarts kleine Hornoper (Hohenloher Kultursommer)
- Das Schweinsbratenkonzert (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Chen, Fateyeva & ORF Radio-Symphonieorchester Wien (Intern. Brucknerfest Linz)
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman" (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Stadt der Teufel (Musiktheatertage Wien)
- Ensemble Chromoson (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Splice (Musiktheatertage Wien)
- The Resilience of Sisyphos (Musiktheatertage Wien)
- Brittens Owen Wingrave (Intern. Brucknerfest Linz)
- Andrè Schuen / Daniel Heide (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Georg Nigl, Birgit Minichmayr & Olga Pashchenko (Intern. Brucknerfest Linz)
- Let me play the lion too (Musiktheatertage Wien)
- Musicbanda Franui & The Erlkings (Theater im Park Wien)
- Öffentliche Generalprobe / Klavierfest (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Caracou [d]: Pas a Pas (Jazztage Dresden)
- German Hornsound (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Synesthetic4 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- „Klassik-Auslese“ (Festliche Serenaden)
- Club Mosaik (Musiktheatertage Wien)
- LGT Young Soloists (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- 1. Abschlusskonzert / Soloabend der Teilnehmer (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Schubertiade am Mühlbach (Hohenloher Kultursommer)
- Sie statt Er (Hohenloher Kultursommer)
- Liberation Concert VII - Erinnerungskonzert (Klassikfestival AMMERSEErenade)
- Quartetto Maurice & SoloVoices (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Tristan (Lausitz-Festival)
- Jablkon [cz]: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage (Jazztage Dresden)
- Katarina Gryvul: Spomyn (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Klangwanderung 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Jazzgottesdienst Forster Family: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage (Jazztage Dresden)
- Bolschoi Bambule: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage (Jazztage Dresden)
- Virtuos (Ebracher Musiksommer)
- Vivaldiana - Die Vier Jahreszeiten einmal anders (Hohenloher Kultursommer)
- 1. Goslarer Kaiserpfalzkonzert - 2. Abschlußkonzert der Teilnehmer (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Atalante Quartett (Intern. Brucknerfest Linz)
- Thorsten Hülsemann (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Abschlusskonzert Klangwanderung 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- CODA - The Final Nightmare Music (Festival Herbstgold Eisenstadt)
- Klazz Brothers feat. Simone Kermes: Play Bach (Jazztage Dresden)
- The Jakob Manz Project: The Answer (Jazztage Dresden)
- Vienna Brass Connection (Intern. Brucknerfest Linz)
- Future Lab: Composers Lab - Avschlusskonzert (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Dichtes Holz (Musiktheatertage Wien)
- Pulver (Musiktheatertage Wien)
- airborne extended (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Being Karl Dieter (Musiktheatertage Wien)
- Federspiel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Poschner, Albanese & Bruckner Orchester Linz (Intern. Brucknerfest Linz)
- Venus im Pelz (Musiktheatertage Wien)
- Strings & Noise (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Zonzo Compagnie: (Intern. Brucknerfest Linz)
- Stumpner & St. Florianer Sängerknaben (Intern. Brucknerfest Linz)
- Transitions (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Familienfest im Brucknerfest (Intern. Brucknerfest Linz)
- Der moderne Mendelssohn (Klosterkonzerte Maulbronn)
- Resonance IBK (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Das Glas der Vernunft - Preisverleihung (Staatstheater Kassel)
- Gedenkkonzert an Franz Haselböck (Ost-West Musikfest Niederösterreich)
- Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (Intern. Brucknerfest Linz)
- Mit Bach und Schubert in der U-Bahn (Lausitz-Festival)
- Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut (Intern. Brucknerfest Linz)
- Homenagem a Carlos Paredes (Philharmonie Luxembourg)
- Zuzana Ferjenčíková (Intern. Brucknerfest Linz)
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing (Jazztage Dresden)
- Le coquillage d’or des mers (Philharmonie Luxembourg)
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers (Jazztage Dresden)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer (Philharmonie Luxembourg)
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More (Jazztage Dresden)
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker (Intern. Brucknerfest Linz)
- Matan Porat (Intern. Brucknerfest Linz)
- Sherlock, jr. (Intern. Brucknerfest Linz)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- Grams, Murray, Kanneh-Masons & Chineke! Orchestra (Intern. Brucknerfest Linz)
- Gisela João (Philharmonie Luxembourg)
- Martha High & the Soul Cookers [us]: Love & Happiness Tour (Jazztage Dresden)
- sonic.art Saxophonquartett (Intern. Brucknerfest Linz)
- Your musical lunchbreak (Philharmonie Luxembourg)
- Mon premier Arraial (Philharmonie Luxembourg)
- Lamy, Cascais, Wiltgen & Toscano (Philharmonie Luxembourg)
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma (Jazztage Dresden)
- Café Müller / Das Frühlingsopfer (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord (Intern. Brucknerfest Linz)
- Leo Middea (Philharmonie Luxembourg)
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe (Jazztage Dresden)
- „Ein musikalisches Feuerwerk zu Ehren der Markgräfin Sibylla Augusta“ (Festliche Serenaden)
- Bia Ferreira (Philharmonie Luxembourg)
- Carmen Souza (Philharmonie Luxembourg)
- Weikert & Bruckner Orchester Linz (Intern. Brucknerfest Linz)
- Esther Kaiser: Moving Times (Jazztage Dresden)
- Mayra Andrade (Philharmonie Luxembourg)
- Carisa Dias (Philharmonie Luxembourg)
- Leitstern Bach (Brühler Schlosskonzerte)
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB] (Jazztage Dresden)
- Wiener Konzerthaus-Soirée (Wiener Konzerthaus)
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon (Jazztage Dresden)
- Liquid Loft / PHACE (AT): cole mine birds – Aus der Serie SOIRÉE DANSANTE (ImpulsTanz Wien)
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe (Jazztage Dresden)
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025 (Jazztage Dresden)
- Latino Mozart: Fiesta (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story (Jazztage Dresden)
- Herbert Pixner Projekt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- I Salonisti (Intern. Brucknerfest Linz)
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour (Jazztage Dresden)
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed (Jazztage Dresden)
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré (Jazztage Dresden)
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback (Jazztage Dresden)
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour (Jazztage Dresden)
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste (Jazztage Dresden)
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky (Jazztage Dresden)
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025 (Jazztage Dresden)
- Nacht der Gitarren (Jazztage Dresden)
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert! (Jazztage Dresden)
- Pasadena Roof Orchestra [uk] (Jazztage Dresden)
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur (Jazztage Dresden)
- Salin [th]: Rammana (Jazztage Dresden)
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime (Jazztage Dresden)
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird... (Jazztage Dresden)
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold (Jazztage Dresden)
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten (Jazztage Dresden)
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone (Jazztage Dresden)
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing (Jazztage Dresden)
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django (Jazztage Dresden)
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind (Jazztage Dresden)
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten (Jazztage Dresden)
- Sir Donald mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour (Jazztage Dresden)
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship (Jazztage Dresden)
- Bach tröstet (Brühler Schlosskonzerte)
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax (Jazztage Dresden)
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets (Jazztage Dresden)
- Stradivari Fest Rigi (StradivariQuartett)
- Streamline Orchestra (Jazztage Dresden)
- Sir Donald mit Holst (Dresdner Philharmonie)
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond (Jazztage Dresden)
- Collenbusch mit Brahms (Dresdner Philharmonie)
- Interstellar (Dresdner Philharmonie)
- Traces of the Unspoken (Spielende Insel)
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung (Jazztage Dresden)
- Ulrike Guérot (Jazztage Dresden)
- Flowing Echoes (Spielende Insel)
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball (ImpulsTanz Wien)
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball (ImpulsTanz Wien)
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL] (Jazztage Dresden)
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba (Jazztage Dresden)
- Heimspiel (Brühler Schlosskonzerte)
- Weltkulturerbe anno 1724 (Brühler Schlosskonzerte)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Freundeskreis Jazztage Dresden (Jazztage Dresden)
- Mitsingen bei Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Salzburger Festspiele
- Gstaad Menuhin Festival
- Lucerne Festival
- ImpulsTanz Wien
- Brühler Schlosskonzerte
- Tiroler Festspiele Erl
- Intern. Brucknerfest Linz
- MDR Musiksommer
- Tanzwerkstatt Europa
- Hohenloher Kultursommer
- Choriner Musiksommer
- Young Euro Classic Berlin
- Darmstädter Residenzfestspiele
- Ost-West Musikfest Niederösterreich
- Jazztage Dresden
- Int. Gitarren-Festival Iselohn
- Shakespeare Company Berlin
- Chopin Festival Hamburg
- Swiss Chamber Music Festival
- Höri Musiktage Bodensee
- SommerTheater Konstanz
- Festival Kammermusik Bodensee
- ARTfair Innsbruck
- MeetMUSIC Open Air
- Kammermusiktage Bergkirche Büsingen
- Festival Herbstgold Eisenstadt
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
- Musiktheatertage Wien
- Chormusical
Martin Luther King - Bad Hersfelder Festspiele
- Aschaffenburger Bachtage
- Bachwochen Thun
- Nordart im Kunstwerk Carlshütte
- Immling Festival
- Styriarte Graz
- Kreuzgangspiele Feuchtwangen
- Passionsspiele Erl
- Salzkammergut Festwochen Gmunden
- Opernfestspiele Heidenheim
- Globe Berlin
Open Air-Bühne - Lausitz-Festival
- Festliche Serenaden
- Oberstdorfer Musiksommer
- Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk.
- Klangspuren Schwaz Tirol
- Nymphenburger Sommer München
- Festival Begegnungen
- Südkärntner Sommerspiele
- Internationales Musikfest am Tegernsee
- Klassikfestival AMMERSEErenade
- Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf. - Passionstheater Oberammergau
- Sommermusik im oberen Nagoldtal
- Internationale Goslarer Klaviertage
- Theater im Park Wien
- Zahnrad und Zylinder
- Neuschwanstein Konzerte
- Brunnenhofkonzerte Residenz München
- Bregenzer Festspiele
- Deutsches Mozartfest Augsburg
- La Biennale di Venezia
- Usedomer Musikfestival
- Dresdner Musikfestspiele
- Domforum Köln
- Rheingau Musikfestival
- Schleswig-Holstein Musik Festival
- ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
- Kasseler Musiktage
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Kultursommer Nordhessen
- Ekhof-Festival
- Schumann-Fest Zwickau
- Internationales Jazzfestival Bern
- Bachwoche Ansbach
- Heidelberger Frühling
- Festival Rümlingen
- Internationale Schillertage Mannheim
- Intern. Fredener Musiktage
- Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg
- Internationale Musikfestspiele Saar
- Güldener Herbst Thüringen
- KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
- VIATHEA Görlitz
- Museumsnacht Bern
- Jazz Fest Wien
- Heinrich Schütz Musikfest
- Lausitzer Musiksommer Bautzen
- Stanser Musiktage
- Würzburger Bachtage
- euro-scene Leipzig
- Donaufestwochen auf Schloss Greinburg
- Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
- Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
- Händelfestspiele Halle
- Klavier-Festival Ruhr
- KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
- Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec - Altmühlsee Festspiele Muhr am See
- Gandersheimer Domfestspiele
- Harzburger Musiktage Internationale Festspiele
- Schwetzinger SWR Festspiele
- Appenzeller Bachtage
- Wiener Festwochen
- Tanztheater Erfurt
- Fürstlicher Marstall Wernigerode
- CREATIVO
- Bayreuther Osterfestival
- Mittelsächsischer Kultursommer
- KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover
- Ars Electronica Festival Linz
- Ludwigsburger Schlossfestspiele
- Fumetto Comic-Festival Luzern
- Wien Modern
- Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Morgenland Festival Osnabrück
- Musikfest Stuttgart
- Raritäten der Klaviermusik
- Eutiner Festspiele
- Moritzburg Festival
- Schrammel.Klang. Festival
- Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival
- Kultur in Neustadt in Holstein
- Neue Stimmen
- Heidelberger Schlossfestspiele
- Internationale Händel-Festspiele Göttingen
- Musikfestival Bern
- Zürcher Theater Spektakel
- Globe Wien
Marx Halle - JOINT ADVENTURES
München - a cappella Leipzig
- Passionsspiele St. Margarethen
- Frankfurt LAB
- Schwetzinger Mozartfest
- Tanzfestival Saar
- Kleist-Festtage
- Allianz Cinema
- ProvinzLärm
- Ariowitsch-Haus Leipzig
- Museumsnacht Basel
- Schlossfestspiele Schwerin
- Brahms Festival
- Musikfest Bremen

- Ausstellungseröffnung: Tiffany Sia - Baloise Art Prize 2024 (Mudam Luxembourg)
- Eröffnung: 29. ARTfair Innsbruck (ARTfair Innsbruck)
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße (Staatlische Museen zu Berlin)
- »Des Kaisers neue Kleider« (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Zeit der Kirschen. (Stadtmuseum Dresden)
- »Such nach dem Namen des Windes« und »Verse vom himmlischen Drucksatz« (Stadtmuseum Dresden)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Vernissage der Residenzpreisausstellung (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival (Lausitz-Festival)
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung (Lausitz-Festival)
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot (Lausitz-Festival)
- Der Computer jodelt: Volksmusik und Künstliche Intelligenz (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Ian Kaler “SENTIENT BEINGS” (Tanzwerkstatt Europa)
- Constantin Luser | Eva Schlegel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 2 (Höri Musiktage Bodensee)
- zeitklang im museum II - mit dem Wiener Concert-Verein (vorarlberg museum)
- Der gesehene Mensch (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Patrick Devonas «Mythen und Legenden» (Klosters Music)
- Ko & Edge (JP): Café Shy (ImpulsTanz Wien)
- Christopher Matthews / formed view (UK/US): field of dreams (ImpulsTanz Wien)
- Ko & Edge (JP): Faux Pas – A New Encounter with Ko Murobushi (ImpulsTanz Wien)
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“ (Staatlische Museen zu Berlin)
- Delcy Morelos. Madre (Staatlische Museen zu Berlin)
- Positionen zeitgenössischer Kunst (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum (Staatlische Museen zu Berlin)
- Die Bronzen von San Casciano dei Bagni (Staatlische Museen zu Berlin)
- Skulpturhauptstadt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Anouk Lamm Anouk (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- gmunden.photo #5 (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Symbiotic Wood (Staatlische Museen zu Berlin)
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s (Staatlische Museen zu Berlin)
- „ars viva 2025. Where will we land?“ (Haus der Kunst München)
- SEIN (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Virtual Couture. Mode 3D – digitalisiert, animiert und interpretiert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco (Staatlische Museen zu Berlin)
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ana Segovia - Aunque Me Espine la Mano (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin (Staatlische Museen zu Berlin)
- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Suzanne Duchamp - Retrospektive (Kunsthaus Zürich)
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie (Staatlische Museen zu Berlin)
- Anna Berry: The Constantly Moving Happiness Machine (Staatlische Museen zu Berlin)
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku (Staatlische Museen zu Berlin)
- Jimmi Wing Ka Ho "Invisible City" (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Monster Chetwynd - The Trompe l'oeil Cleavage (Kunsthaus Zürich)
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel (Staatlische Museen zu Berlin)
- Agnes Denes - The Living Pyramid (Mudam Luxembourg)
- FLATZ. Physical Machine (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Susan Philipsz - The Lower World (Mudam Luxembourg)
- Gülbin Ünlü. Nostralgia (Haus der Kunst München)
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Fujiko Nakaya - Nebelskulptur im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie (Staatlische Museen zu Berlin)
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace (Staatlische Museen zu Berlin)
- Durch die Hölle gehen (Staatlische Museen zu Berlin)
- Simone Fattal. Walk I, II, III (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Dioskuren – Der geschenkte Tag (Staatlische Museen zu Berlin)
- Fäden des Lebens am Nil (Staatlische Museen zu Berlin)
- YOKO ONO: Dream together (Staatlische Museen zu Berlin)
- Fiona Banner aka The Vanity Press (Mudam Luxembourg)
- Radio Luxembourg: Echoes across borders. New Collection Display (Mudam Luxembourg)
- Roman Signer - Landschaft (Kunsthaus Zürich)
- Lubaina Himid and Magda Stawarska (Mudam Luxembourg)
- Ayoung Kim. Many Worlds Over (Staatlische Museen zu Berlin)
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ho Tzu Nyen (Mudam Luxembourg)
- Lisa Oppenheim (Mudam Luxembourg)
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum (Staatlische Museen zu Berlin)
- Shu Lea Cheang - KISS KISS KILL KILL (Haus der Kunst München)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Ausstellung der Ausstellungen (Haus der Kunst München)
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes (Staatlische Museen zu Berlin)
- Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland (Wartburg Eisenach)
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000 (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk (Staatlische Museen zu Berlin)
- Geschichte(n) Tansanias (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Taufbecken von Siena (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 VOR 12 - Unerhörter Widerstand (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Achtung: Design! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Dauerausstellung und Kunstsammlung der Wartburg (Wartburg Eisenach)
- Forum Hamburger Bahnhof (Staatlische Museen zu Berlin)
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatlische Museen zu Berlin)
- Unendliche Ausstellung (Staatlische Museen zu Berlin)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- Die Prinzessinnen sind zurück! (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schlüssel zur christlichen Kunst (Staatlische Museen zu Berlin)
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (Staatlische Museen zu Berlin)
- I Miss You (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Stanze di Raffaello (Musei Vaticani)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Wunderkammer - Die Schausammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Museo Pio Cristiano (Musei Vaticani)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Unsere Sammlungen digital (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts (Staatlische Museen zu Berlin)
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (Staatlische Museen zu Berlin)
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums (Staatlische Museen zu Berlin)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Ideal und Form. (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Staatlische Museen zu Berlin)
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit (Staatlische Museen zu Berlin)
- Altes Ägypten (Staatlische Museen zu Berlin)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Pergamonmuseum. Das Panorama (Staatlische Museen zu Berlin)
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura (Naturhistorisches Museum Bern)
- Kulturkontakte. Leben in Europa (Staatlische Museen zu Berlin)
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund (Naturhistorisches Museum Bern)
- Themenparcours:
Der Mensch in seinen Welten (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Mudam Sammlung (Mudam Luxembourg)
- Museo Etnologico Anima Mundi (Musei Vaticani)
- Schweizer Museum für Wild und Jagd (Naturhistorisches Museum Bern)
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Braccio Nuovo (Musei Vaticani)
- Cappella Niccolina (Musei Vaticani)
- Collezione d’Arte Contemporanea (Musei Vaticani)
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals (Naturhistorisches Museum Bern)
- Die Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Die Wartburg- und Lutherbibliothek (Wartburg Eisenach)
- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere (Naturhistorisches Museum Bern)
- Galleria Lapidaria (Musei Vaticani)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Lapidario Ebraico (Musei Vaticani)
- Lucas Cranach d.Ä. (Wartburg Eisenach)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Museo Chiaramonti (Musei Vaticani)
- Museo Cristiano (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Egizio (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Etrusco (Musei Vaticani)
- Museo Gregoriano Profano (Musei Vaticani)
- Museo Pio Clementino (Musei Vaticani)
- Museo Profano (Musei Vaticani)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Sala delle Nozze Aldobrandine (Musei Vaticani)
- Sala dell’Immacolata (Musei Vaticani)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co. (Naturhistorisches Museum Bern)
- Tiere Afrikas (Naturhistorisches Museum Bern)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Staatlische Museen zu Berlin
- Haus der Kunst München
- Mudam Luxembourg
- Rautenstrauch-Joest-Museum Köln
- Kunsthaus Zürich
- Wartburg Eisenach
- OK im OÖ Kulturquartier LINZ
- Naturhistorisches Museum Bern
- Musei Vaticani
- Stadtmuseum Dresden
- Akademie Schloss Solitude Stuttgart
- Haus Konstruktiv Zürich
- Jüdisches Museum Wien
- vorarlberg museum
- MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
- Lentos Kunstmuseum Linz
- Museum Franz Gertsch Burgdorf
- Wallraf-Richartz-Museum Köln
- Hochschule für Bildende Künste Dresden
- Nordico Stadtmuseum Linz
- Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
- Biblioteca Nazionale Marciana Venezia
- Museum der Westlausitz Kamenz
- Musei Civici
- Jüdisches Museum Berlin
- Europäisches Hansemuseum Lübeck

- Morgen: Copy Monster (Staatliche Museen zu Berlin)
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche (Staatliche Museen zu Berlin)
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Morgen: Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Morgen: Märchenmusical 2025: Der Froschkönig (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Premiere: Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps! (Junges Theater Münster)
- Uraufführung: Die Bühnentode meiner Mutter (Vorarlberger Landestheater)
- Premiere: Funklerwald (Junges Theater Münster)
- Bezahlt wird nicht! (Südkärntner Sommerspiele)
- Kinderprogramm im Park Schönfeld 2025 (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Fortuna - was ist Glück? (Staatliche Museen zu Berlin)
- Dracula (Immling Festival)
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix (Staatliche Museen zu Berlin)
- Gigantische Zeitreise (Staatliche Museen zu Berlin)
- Denk mal im Quadrat! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Magische Tierwesen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Die Zauberflöte (Immling Festival)
- Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? (Kreuzgangspiele Feuchtwangen)
- Orgelführung für Kinder (Aschaffenburger Bachtage)
- Kinderworkshop (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Peter und der Wolf (Klosters Music)
- Strauss – lost in digital space (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Feuer! Eine zündende Idee (Staatliche Museen zu Berlin)
- Farbwerkstatt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts (Staatliche Museen zu Berlin)
- Cinderella (Theater im Park Wien)
- Knetografie: Eure Erinnerung als Bild (Staatliche Museen zu Berlin)
- Manege frei! (Höri Musiktage Bodensee)
- Mozarts Musikfantasiomat (Höri Musiktage Bodensee)
- Instrumentenkarussell für Kinder (Höri Musiktage Bodensee)
- Biker Treffen ´25 (El Dorado Templin
Die Westernstadt) - Eröffnungsfest (Staatsoper Hannover)
- «BarkaBach» (Lucerne Festival)
- Taschenlampenkonzert® 2025 (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Singalong: Die Fledermaus (Volksoper Wien)
- Festivalklavier (Swiss Chamber Music Festival)
- West Side Story (Volksoper Wien)
- Theaterfest zur Spielzeiteröffnung (Theater Münster)
- Trecker kommt mit! (Junges Theater Münster)
- «Klangmission» (Lucerne Festival)
- Science Busters (Theater im Park Wien)
- Kinderklangwolke 25 (Intern. Brucknerfest Linz)
- Schuberts Große Sinfonie (Dresdner Philharmonie)
- Workshop: Kosmos Klang (Elbphilharmonie Hamburg)
- Klangwerkstatt Groovy Classic (Hohenloher Kultursommer)
- Opera Insiders (Staatsoper Hannover)
- Loopino et le petit homme de la lune (Philharmonie Luxembourg)
- Loopino an dee klenge Mann vum Mound (Philharmonie Luxembourg)
- Bolschoi Bambule: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage (Jazztage Dresden)
- Peter und der Wolf (Dresdner Philharmonie)
- Tutti fan piu (Philharmonie Luxembourg)
- Zonzo Compagnie: (Intern. Brucknerfest Linz)
- Familienfest im Brucknerfest (Intern. Brucknerfest Linz)
- Mittendrin: Peter und der Wolf (Dresdner Philharmonie)
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen (Semperoper Dresden)
- phil zu entdecken ... (Dresdner Philharmonie)
- Tee&Techno (Staatsoper Stuttgart)
- Summ & Brumm (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Piccolo: Zirpen (Wiener Konzerthaus)
- Drum together! (Philharmonie Luxembourg)
- Le coquillage d’or des mers (Philharmonie Luxembourg)
- Groovin’ Kids (Philharmonie Luxembourg)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer (Philharmonie Luxembourg)
- Sherlock, jr. (Intern. Brucknerfest Linz)
- Jam Session (Philharmonie Luxembourg)
- Mon premier Arraial (Philharmonie Luxembourg)
- abgeFRACKt: Connected (Dresdner Philharmonie)
- Concertino: Mut! Melancholie! Mahler! (Wiener Konzerthaus)
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Vorhören! (Wiener Konzerthaus)
- Sing Along »James Bond« (Wiener Konzerthaus)
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Auf verwachsenem Pfade (Staatsoper Stuttgart)
- Apparat (Staatsoper Stuttgart)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Allez hop: Quatsch mit Quak (Wiener Konzerthaus)
- De Pierchen an de Wollef (Philharmonie Luxembourg)
- Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Auf nach New York! (Gewandhaus zu Leipzig)
- D’Lotti sicht seng Noss (Philharmonie Luxembourg)
- Unter Wasser! (Philharmonie Luxembourg)
- Es spukt im Labyrinth (Philharmonie Luxembourg)
- Le labyrinthe hanté (Philharmonie Luxembourg)
- Lotti et la chasse aux noix (Philharmonie Luxembourg)
- Bilder einer Ausstellung (Dresdner Philharmonie)
- Die Abenteuer der kleinen Trompete (Dresdner Philharmonie)
- abgeFRACKt: Die Planeten (Dresdner Philharmonie)
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert (Jazztage Dresden)
- phil zu entdecken … (Dresdner Philharmonie)
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Adventssingen Bürgerchor (Dresdner Philharmonie)
- Hilfe, die Herdmanns kommen (Dresdner Philharmonie)
- Kino trifft Weihnachten Filmmusik live (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Family Special: Orgel zu Mittag (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Das Loch in der Leinwand (Junges Theater Münster)
- Aquarium (Zoo Zürich)
- Australien (Zoo Zürich)
- Darwineum (Zoo Rostock)
- Das Orang-Utan Haus (Hagenbeck Tierpark)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Lewa Savanne (Zoo Zürich)
- Masoala Regenwald (Zoo Zürich)
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie (Naturhistorisches Museum Bern)
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder (Naturhistorisches Museum Bern)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - ARCADE (Black Fox World Rosenheim)
- Mongolische Steppe (Zoo Zürich)
- Pantanal (Zoo Zürich)
- Zoolino (Zoo Zürich)
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier (Naturhistorisches Museum Bern)
- Karaoke-Räume (Black Fox World Rosenheim)
- Abenteuerspielplatz (Hagenbeck Tierpark)
- Afrika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Amazonien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Asien (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Das Afrika-Panorama (Hagenbeck Tierpark)
- Das Eismeer (Hagenbeck Tierpark)
- Das Tropen-Aquarium (Hagenbeck Tierpark)
- Die Elefanten-Freilaufhalle (Hagenbeck Tierpark)
- Gebirgswelten (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Historische Gewächshauszeile (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Insektarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Maurischer Garten und Maurisches Landhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Menschenaffenhaus (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Parkanlage (Hagenbeck Tierpark)
- Polarium (Zoo Rostock)
- Südamerika (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Terra Australis (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Tierhäuser (Zoo Rostock)
- Welt der Vögel (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Aquarium und Terrarium (Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Mitsingen bei Martin Luther King (Chormusical
Martin Luther King) - Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Virtuellen Rundgang (Saarländisches Uhrenmuseum)
- Staatliche Museen zu Berlin
- Philharmonie Luxembourg
- Junges Theater Münster
- Mediterraneo Marine Park Malta
- Kinder Universität Weimar
- Brüder Grimm Festival Kassel
- Zoo Rostock
- Bahnpark Augsburg
- Black Fox World Rosenheim
- Aktivpark Hohenfelden
- Hagenbeck Tierpark
- Hoherodskopf Aktiv
- Zoo Zürich
- Sommerrodelbahn Bad Doberan
- Erlebnispark Ziegenhagen
- Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten
- Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg
- El Dorado Templin
Die Westernstadt - Saarländisches Uhrenmuseum
- Zoologischer Garten Berlin
- Erlebniswelt Seiffen
- Kultur & Spielraum München
- Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
- Trickfilmland Frankfurt
- Baumwipfelpfad Binz
- Goblinstadt Hamburg
- Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
- Erlebniswelt Kiddo Bremen
- Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
- Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
- Kinderfestspiele Salzburg
- Zoo am Meer Bremerhaven
- Erlebnis-Zoo Hannover
- Zoo Dresden
- Zoo Leipzig
- Münchener Tierpark Hellabrunn

- Li-Be für die Stadt (Literaturhaus Berlin)
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Simone Fattal. Walk I, II, III (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Franui, Ofczarek: Holzfällen (Tiroler Festspiele Erl)
- Lesung mit Musik: Die Kunst ohne Sorgen zu leben (Tiroler Festspiele Erl)
- Joachim Meyerhoff (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Joachim Meyerhoff (Theater im Park Wien)
- zeitklang im museum II - mit dem Wiener Concert-Verein (vorarlberg museum)
- Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Marco Wanda (Theater im Park Wien)
- Heidenreich exklusiv: An Dich hab ich gedacht (Volkstheater Rostock)
- »Such nach dem Namen des Windes« und »Verse vom himmlischen Drucksatz« (Stadtmuseum Dresden)
- Von Musen und Mythen (Hohenloher Kultursommer)
- Der Sprachsalz Freitag (Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage)
- Der Sprachsalz Samstag (Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage)
- Der Sprachsalz Sonntag (Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage)
- Orchester Wiener Akademie / Malkovich (Wiener Konzerthaus)
- Mareike Fallwickl & Eva Reisinger: Das Pen!smuseum (Literaturhaus Salzburg)
- Jaroslav Rudis: Gebrauchsanweisung für Bier (Literaturhaus Salzburg)
- Georg Nigl, Birgit Minichmayr & Olga Pashchenko (Intern. Brucknerfest Linz)
- Tristan (Lausitz-Festival)
- Literatur und Musik: Robert Hunger-Bühler trifft auf Thomas Adès (Tonhalle-Orchester Zürich)
- TAGEBUCH BÜHNE (Kulturhafen Dresden)
- Zeit der Kirschen. (Stadtmuseum Dresden)
- »Des Kaisers neue Kleider« (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Petritsch / Piccinini / Lenaerts (Wiener Konzerthaus)
- Eigentlich immer Glück gehabt (Theater im Palais Berlin)
- Christoph Ransmayr / Wolfgang Muthspiel (Wiener Konzerthaus)
- Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Martin Suter - Wut und Liebe (Tonhalle Düsseldorf)
- Birgit Minichmayr / Itay Tiran (Wiener Konzerthaus)
- Poetry Slam: Macht Worte! - Gold (Staatsoper Hannover)
- Martina Hefter liest (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung (Jazztage Dresden)
- ROLAND JANKOWSKY (Comödie Lübeck)
- Robert Walser-Archiv (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film (Buchtipp)
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? (Buchtipp)
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung (Buchtipp)
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Buchtipp)
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder (Buchtipp)
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Buchtipp)
- Martin Suter: Melody (Buchtipp)
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin (Buchtipp)
- Juli Zeh: Über Menschen (Buchtipp)
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende (Buchtipp)
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand (Buchtipp)
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten (Buchtipp)
- Hendrik Streeck: Hotspot (Buchtipp)
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie" (Buchtipp)
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism (Buchtipp)
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022 (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literatur und Musik (Literaturhaus Zürich)
- Sofalesungen (Literaturhaus Zürich)
- Writers in Residence (Literaturhaus Zürich)
- Zürcher Poetikvorlesungen (Literaturhaus Zürich)
- Tage Internationaler Literatur (Literaturhaus Zürich)
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Strauhof (Strauhof Zürich)
- Robert Walser-Preis (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturlabor: Mütter, Töchter, Hetären, Amazonen (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Literaturhaus Salzburg
- Robert Walser-Zentrum Bern
- Buchtipp
- Literarischer März Darmstadt
- Sprachsalz - Int. Tiroler Literaturtage
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Zürich
- Strauhof Zürich
- Erich Kästner Museum
- Haus für Poesie
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Kassel
- Literaturhaus Leipzig
- Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturzentrum Hamburg
- Literaturfest Salzburg
- Literaturfest München
- Buch Wien
- Sogar Theater Zürich
- Gleimhaus Halberstadt
- Literaturmuseum Theodor Storm
- Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
- Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung
- Verein Deutsche Sprache e.V.
- Preis der Literaturhäuser
- lit.COLOGNE
- Tumult Forum Dresden
- Rauriser Literaturtage

- Morgen: Copy Monster (Staatliche Museen zu Berlin)
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Wiener Konzerthaus Backstage (Wiener Konzerthaus)
- Festvortrag (Aschaffenburger Bachtage)
- Yoga für Senior*innen (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix (Staatliche Museen zu Berlin)
- Denk mal im Quadrat! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Magische Tierwesen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Führung & Gongbad zum Krafttanken (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Farbwerkstatt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Composer Seminar (Lucerne Festival)
- da I sein – STADT.GESCHICHTE.TANZ. – Episode III (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Vom Neandertal in die Philharmonie (Höri Musiktage Bodensee)
- Mental Health in Music (Elbphilharmonie Hamburg)
- HELLERmoves: Alle Level (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Öffentlicher Workshop für Fagott (Festival Kammermusik Bodensee)
- Go on moving (Staatsoper Hannover)
- Meisterkurs 2025 (Internationale Goslarer Klaviertage)
- Führung: Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche. (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Workshop: Kosmos Klang (Elbphilharmonie Hamburg)
- Orgelführung (Dresdner Philharmonie)
- Loopino et le petit homme de la lune (Philharmonie Luxembourg)
- Loopino an dee klenge Mann vum Mound (Philharmonie Luxembourg)
- Von Sternen zu Stars (Tonhalle Düsseldorf)
- Impulse (Staatsoper Hannover)
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - »Rätselrallye« (Wiener Konzerthaus)
- Drum together! (Philharmonie Luxembourg)
- Groovin’ Kids (Philharmonie Luxembourg)
- Martina’s Music Box (Philharmonie Luxembourg)
- Blick hinter die Kulissen (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Your musical lunchbreak (Philharmonie Luxembourg)
- Mon premier Arraial (Philharmonie Luxembourg)
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- »Klangreise« (Wiener Konzerthaus)
- Workshop: Klassiko Spezial (Elbphilharmonie Hamburg)
- Joscho Stephan Gitarren Workshop (Jazztage Dresden)
- Ulrike Guérot (Jazztage Dresden)
- Bereich Gestaltung (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Musik (Folkwang Universität der Künste)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Musik Studium an der Hochschule Luzern (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden (Palucca Hochschule für Tanz Dresden)
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Studium und Lehre (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Weiterbildung (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturvermittlung (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Weiterbildungsangebote (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Führungen in der Philharmonie (Philharmonie Luxembourg)
- Bereich Tanz (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Theater (Folkwang Universität der Künste)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Literaturlabor: Mütter, Töchter, Hetären, Amazonen (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Hochschule Luzern
Bereich Musik - Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Palucca Hochschule für Tanz Dresden
- Folkwang Universität der Künste
- Kunstuniversität Linz
- Universität für Musik & darst. Kunst Wien
- Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
- Hochschule für Musik und Theater München
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- Münchner Stadtbibliothek
- Universität Mozarteum Salzburg
- TU Dresden Sprachkurse
- Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin
- Robert Schumann Konservatorium Zwickau
- HTWG - Hochschule Konstanz
- Westfälische Wilhelms Universität Münster
- Atelier Schrift und Buchkunst
- Kunstakademie Münster
- Universität Leipzig
- Italienisches Kulturinstitut Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Köln
- HMDK Stuttgart
- Anton Bruckner Privat
- Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

- Kostüm- und Requisitenflohmarkt (Volksoper Wien)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Käse & Bier (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Destillate (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Viez (Mosel-Käse-Event)
- Käse & Wein (Mosel-Käse-Event)
- Liköre - die aromatischen Spirituosen (Höllberg Brennerei)
- MAKKeditionen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Mudamstore (Mudam Luxembourg)
- Online-Shop für Publikationen etc. (Kunsthaus Zürich)
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen (Haus der Kunst München)
- Outdoor-Erlebnis-Raclette (Mosel-Käse-Event)
- Shop, Café, Lounge (Wallraf-Richartz-Museum Köln)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Online-Tastings (Mosel-Käse-Event)
- Erlesene Edelbrände (Höllberg Brennerei)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Museums-Onlineshop - Die schönsten Wartburg-Souvenirs (Wartburg Eisenach)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Online-Shop der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses (Wiener Konzerthaus)
- Bayerische Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- CHOCOLATERIA - Schokolade live erleben (Lindt
Schweizer Schokolade) - Lebkuchen-Schmidt Lebkuchenwelt (Nürnberger Lebkuchen)
- Lindt - Online-Shop (Lindt
Schweizer Schokolade) - Niederegger Marzipanmuseum - Mit virtuellem Rundgang (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Online-Shop der Cafe-Konditorei Fürst (Original Salzburger Mozartkugeln)
- Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Südtiroler Spezialitäten (BAVAREGOLA)
- Niederegger Online-Shop (Niederegger
Lübecker Marzipan) - Wein, Champagner, Sekt/Prosecco/Crémant (BioShop Verl)
- Handgefertigte Kinderspielzeuge (BioShop Verl)
- Lichtskulpturen (Falepi Online-Galerie)
- Malerei (Falepi Online-Galerie)
- Nikolaihof Wachau: 2.000 Jahre Weingeschichte (BioShop Verl)
- Die wahrscheinlich reinste Kosmetik der Welt kommt aus der Wachau! (BioShop Verl)
- Apfel Likoer (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelwein (Kelterei Schmidt)
- Josches Apfelbrand (Kelterei Schmidt)
- Das Kneipchen (Kelterei Schmidt)
- CD Mozart Haffner Serenade (Festival Strings Lucerne)
- BAVAWOOD - Wandverkleidung aus Echtholz (BAVAREGOLA)
- Edle Raritäten (Höllberg Brennerei)
- Exquisit Réserve Serie (Höllberg Brennerei)
- Gin (Höllberg Brennerei)
- Honig-Obstbrände (Höllberg Brennerei)
- Schwarze Magie (Höllberg Brennerei)
- Whisky (Höllberg Brennerei)
- CD Femmes (Festival Strings Lucerne)
- CD Eastbound (Festival Strings Lucerne)
- Kostümverkauf (Staatsoper Stuttgart)
- Nahrungsmittelergänzung (BioShop Verl)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Geschenke und Ideen (BAVAREGOLA)
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs (Semperoper Dresden)
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«. (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk" (Robert Walser-Zentrum Bern)
- BioShop Verl
- BAVAREGOLA
- Original Salzburger Mozartkugeln
- Nürnberger Lebkuchen
- Höllberg Brennerei
- Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen - Lindt
Schweizer Schokolade - Kelterei Schmidt
- Mosel-Käse-Event
- Niederegger
Lübecker Marzipan - Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald - Falepi Online-Galerie
- Storck Werksverkauf / Outlet
- Biscuits Bredaland
- SpreewaldShop24.de
- Leipziger Spirituosen Manufaktur
- Markthalle Stuttgart
- Wochenmarkt Trier
- Schwendermarkt Wien
- Emil Reimann Online-Shop
- lebkuchen365.de
- Viktualienmarkt
- Markthalle Kassel
- Frankfurter Kleinmarkthalle
- Leipziger Markttage
- Stollen-aus-Dresden.de
- Markthalle im Viadukt Zürich
- Wochenmarkt Rathaus "Gemüsebrücke"
- Markt am Helvetiaplatz
- Wochenmarkt Bürkliplatz
- Märkte in Bern
- Naschmarkt Wien
- Karmelitermarkt Wien
- Brunnenmarkt Wien
- Kutschkermarkt Wien
- Wochenmärkte Frankfurt
- Saarbrücker Bauernmarkt
- Moltkemarkt
- Zwickauer Wochenmarkt Marienplatz am Dom
- Märkte in Annaberg-Buchholz
- Lingnermarkt Dresden
- Markt Schillerplatz am Blauen Wunder
- Neustädter Markthalle
- Wochenmarkt auf dem Marktplatz Halle
- Wochenmarkt auf dem Alten Markt Magdeburg
- Wochenmärkte in Köln
- Wochenmärkte in Düsseldorf
- Stadt-Land.Markt in der Altstadt Bonn
- Koblenzer Wochenmarkt
- Krefelder Stadtmarkt
- Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt Mannheim
- Wochenmarkt Friesenheim
- Wochenmarkt Heidelberg Friedrich-Ebert-Platz
- Wochenmarkt Rostock Neuer Markt
- Kieler Wochenmarkt Exerzierplatz
- Grossmarkthalle Bozen
- 19 grams Kaffeerösterei
- Wochenmarkt Quedlinburg
- Markt Elisabethstraße Görlitz
- Bautzener Wochenmarkt Altstadt
- Märchenweihnachtsmarkt Kassel


- Morgen: In der Natur (Styriarte Graz)
- Morgen: Orgel- und Kulturfahrt nach Würzburg und Urphar (Aschaffenburger Bachtage)
- Auf Spurensuche durch die Lausitz (Lausitz-Festival)
- Klangwanderung 2025 (Klangspuren Schwaz Tirol)
- Firmen-/Gruppen und Familien-Events (Mosel-Käse-Event)
- Käse-Kulinarik in freier Natur (Mosel-Käse-Event)
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Berlin
- Wien
- Zürich
- München
- Dresden
- Hamburg
- Luxemburg
- Köln
- Salzburg
- Weimar
- Kassel
- Hannover
- Münster
- Stralsund
- Stuttgart
- Valletta
- Bregenz
- Allgäu
- Innsbruck
- Burg Hülshoff

- Alpinis (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Volksmusik: Schäbbyschigg (Swiss Chamber Music Festival)
- Federspiel (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Online Shop (Kuckucksuhren
aus dem Schwarzwald) - Online-Shop für Original Nürnberger Lebkuchen (Nürnberger Lebkuchen)
- Originale aus Seiffen (Erzgebirgskunst
Dregeno Seiffen) - Tag der Druckkunst
- Tag des offenen Denkmals
- Milch- und Käsestraße
- Deutsche Röstergilde
- Deutscher Trachtenverein
- Bund Österr. Trachten und Heimatverbände
- Schweizerische Trachtenvereinigung

- Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Führungen durch den Dom (Dom zu Salzburg)
- Führungen und Turmbesteigung (Berner Münster)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Webshop Dommuseum (Dom zu Salzburg)
- Konzerte und Veranstaltungen im Münster (Berner Münster)
- Brandenburger Tor Berlin
- Kölner Dom
- Stephansdom Wien
- Grossmünster Zürich
- Frauenkirche München
- Berner Münster
- Zwinger Dresden
- Reichstag Berlin
- Dom zu Salzburg
- Aachener Dom
- Fort St Angelo
- Schloss Neuschwanstein Schwangau
- Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- Schloss Heidelberg
- Schweriner Schloss
- Schlosspark Wilhelmshöhe Kassel
- Residenz Würzburg
- Ulmer Münster
- Dom zu Brandenburg
- Kaiserliche Hofburg Innsbruck

- Morgen: Quartett der Kritiker (Opernfestspiele Heidenheim)
- (Jedermann)
- 5 Sterne für 4 Glocken (Kulturnator)
- Alles was man sehen will online (JH79)
- Apokalyptisches Reiten - die neue olympische Disziplin (KP)
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen (Kulturnator)
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten (Kulturnator)
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik (Kulturnator)
- Bis 2024 bleibt Thieleman (Kulturnator)
- Bitte Ausstellung verlängern (Jedermann)
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten (Dresden-Blog)
- Das führende Luzerner Orchester (Kulturnator)
- Das Jahr Eins nach dem 100-jährigen Jubiläum (Halle-Blog)
- Das Runde kommt ins Runde (Halle-Blog)
- Die Tage der Jazztage sind gezählt! (Kulturnator)
- Ein wunderbar goldener Oktobertag (Kulturnator)
- Eine Dresdner Institution (Kulturnator)
- Einfach nur authentisch! (JH79)
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen (JH79)
- Einst wollten die Sachsen das Völkerschlachtdenkmal nicht (Halle-Blog)
- Enfin seules heiß endlich allein (KP)
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen (Kulturnator)
- erstaunliche frische Malerei (KP)
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel (Dresden-Blog)
- Frische Chips aus Dresden (Dresden-Blog)
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig (Dresden-Blog)
- Handwerk hat goldenen Boden (Kulturnator)
- Heute so relevant wie 1989 (Kulturnator)
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt. (Kulturnator)
- Hoffentlich sehen wie uns bald (Kulturnator)
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden (Kulturnator)
- Hübsche Bastelideen für Kinder (JH79)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren (Kulturnator)
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie (JH79)
- Irrer Effekt! (JH79)
- Keinen Abstecher nach Dresden (Dresden-Blog)
- Klassik mal kindisch (Kulturnator)
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen. (Dresden-Blog)
- Kurzausflug (Halle-Blog)
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden (Kulturnator)
- Schauspieler pur und ungeschminkt (JH79)
- Schweigen zum Gedenken (Dresden-Blog)
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen (Kulturnator)
- Schönes Museum (Kulturnator)
- Selbst die Sistinische Madonna ist zu sehen (Jedermann)
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei (JH79)
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Sächsischer Weißer fehlt noch (Kulturnator)
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung. (Kulturnator)
- Unterstützenswert (JH79)
- Vielfal zählt, außer bei Viren (Kulturnator)
- Wahnsinnsarbeiten (Kulturnator)
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns? (Kulturnator)
- Wegen der Sixtina kommt die Welt (Kulturnator)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wer nicht fühlen kann muß hören (Dresden-Blog)
- Wie das Festival selbst (Kulturnator)
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten (Dresden-Blog)
- Wirklich verblüffend (Kulturnator)
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen (Dresden-Blog)
- Zeitgenössische Oper ist oft keine leichte Kost. (Jedermann)
- Über den Dächern von Linz (Kulturnator)
- Anton Zeilinger und Erwin Wurm (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Kantatengottesdienst (Aschaffenburger Bachtage)
- Meg Stuart: Let’s Not Get Used to This Place Buchpräsentation (ImpulsTanz Wien)
- Termin mit Schmidt (Salzkammergut Festwochen Gmunden)
- Ko & Edge (JP): Ko Murobushi Symposium (ImpulsTanz Wien)
- Michael Köhlmeier & Paul Lendvai (Theater im Park Wien)
- Festgottesdienst (Höri Musiktage Bodensee)
- Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Jazz Now: Navigating a Changing World (Elbphilharmonie Hamburg)
- Lausitz Labor (Lausitz-Festival)
- Florian Klenk & Florian Scheuba (Theater im Park Wien)
- Harald Schmidt & Karin Bergmann (Theater im Park Wien)
- Festgottesdienst an Kirchweih (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Das offene Foyer (Staatsoper Hannover)
- Ökumenischer Gottesdienst (Lucerne Festival)
- Mareike Fallwickl & Eva Reisinger: Das Pen!smuseum (Literaturhaus Salzburg)
- Jazzgottesdienst Forster Family: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage (Jazztage Dresden)
- Zeit der Kirschen. (Stadtmuseum Dresden)
- „Man wird ja wohl noch sagen dürfen ...“ (Theater im Pfalzbau Ludwigshafen)
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna (Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg)
- Oliver Kautny im Gespräch (Wiener Konzerthaus)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Feature Ring (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Blog der Hochschule Luzern – Musik (Hochschule Luzern
Bereich Musik) - Schluss mit Gender-Unfug! (Verein Deutsche Sprache)
- Blog der Wiener Staatsoper (Wiener Staatsoper)
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf (Tonhalle Düsseldorf)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- Haus Konstruktiv Shop (Haus Konstruktiv Zürich)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Kultur muss wieder ins Spiel. Jetzt Perspektiven schaffen! (Deutsche Kulturrat)
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben (Theater Münster)
- Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ (Verein Deutsche Sprache)
- Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden (Verein Deutsche Sprache)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
- Deutsche Kulturrat
- KP
- Verein Deutsche Sprache
- JH79
- Kulturnator
- Jedermann
- Dresden-Blog
- Halle-Blog
- Women's Declaration International

- NordArt 2025 (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Saisoneröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Schumann (Berliner Philharmoniker)
- Go on moving (Staatsoper Hannover)
- François-Xavier Roth dirigiert »Le Sacre du printemps« (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Perenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Dusapin (Berliner Philharmoniker)
- Thomas Guggeis debütiert mit »Also sprach Zarathustra« (Berliner Philharmoniker)
- Daniel Barenboim dirigiert Schubert und Beethoven (Berliner Philharmoniker)
- Emmanuelle Haïm dirigiert französische Barockmusik (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka« (Berliner Philharmoniker)
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe (Berliner Philharmoniker)
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim (Berliner Philharmoniker)
- 3-D-Rundgang (Theater Münster)
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Kunst-Stücke - Online-Führer durch die Sammlungen (MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln)
- Sammlung online (Haus Konstruktiv Zürich)
- Schweringer Schloss - 360°-Tour (Schweriner Schloss)
- Virtueller Rundgang (Museum Franz Gertsch Burgdorf)
- Virtueller Rundgang (Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik)
- Vom Sofa direkt in die Sammlung (Naturhistorisches Museum Bern)
- Online-Sammlung (Rautenstrauch-Joest-Museum Köln)
- Getting Things Done (vorarlberg museum)
- Das Jüdische Museum Wien digital erleben! (Jüdisches Museum Wien)
- Virtueller Rundgang (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall (Literaturhaus Salzburg)
- SMB-digital (Staatlische Museen zu Berlin)
- Digitale Sammlung (Kunsthaus Zürich)
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik" (Tonhalle Düsseldorf)
- Livestream "OÖ Stories" (OK im OÖ Kulturquartier LINZ)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatlische Museen zu Berlin)
- 3D-Rundgang durch „Die Sammlung” (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Online i nuovi Tour Virtuali dei musei civici (Musei Civici)
- Podcast from HELL (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Unsere Sammlungen digital (Museum der Westlausitz Kamenz)
- Elf neue Perspektiven auf 1945 (vorarlberg museum)
- Videos und Streams (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Vorarlberger Auswanderer in Brasilien (vorarlberg museum)
- Digitale Konzerte (Wiener Konzerthaus)
- Fotosammlung Online (Nordico Stadtmuseum Linz)
- 3D-Rundgang durch „100% Linz” (Nordico Stadtmuseum Linz)
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien (Nordwestdeutsche Philharmonie)
- Sammlungsdatenbank Online (Lentos Kunstmuseum Linz)
- Virtuelle Rundgänge (Nordart im Kunstwerk Carlshütte)
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers (Robert Walser-Zentrum Bern)
- Wartburg im 360-Grad-Rundgang (Wartburg Eisenach)
- HELLERAU - 360°-Ansicht (HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark (Bahnpark Augsburg)
- Virtuellen Rundgang (Saarländisches Uhrenmuseum)
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker (Dresdner Philharmonie)
Alle Institutionen

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Claudia Jung
- Aeolus Preisträgerkonzert
- Wagner zu dritt
- Beethoven
- Sinfoniekonzert "Shakespeare Reloaded"
- Von Sternen zu Stars
- Graham Nash
- The Simon & Garfunkel Story
- Virtuosen-Varieté mit Igudesman & Joo
- Frau Luna - Café-Konzert 1
- #IGNITION
- Helge Schneider
- Na hör'n Sie mal I
- Bruckner - Jugendsinfonieorchester der Tonhalle
- Bruckner 7
- 100 Jahre Mikis Theodorakis
- Martin Suter - Wut und Liebe
- Louis Philippson
- Chilly Gonzales
- Ines Anioli
- KARAT
- Das symphonische Palais
- The Queen Symphony
- Lang Lang
- Chris de Burgh
- FAUN
- Camerata Louis Spohr
- War Requiem
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Ereignisse / Festspiele
Salzburger Festspiele
18.7. bis 31.8.2025
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity
- Premiere: Hotel Metamorphosis
- Premiere: Maria Stuarda
- Premiere: Macbeth
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts
- Premiere: Castor et Pollux
- Kassandra
- Macbeth
- Mitridate, re di Ponto
- Drei Schwestern
- Andrea Chénier
- Opern- und Schauspielaufführungen, Konzerte und Junges Programm.

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße
- Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
- Delcy Morelos. Madre
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum
- Die Bronzen von San Casciano dei Bagni
- Symbiotic Wood
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s
- Virtual Couture. Mode 3D – digitalisiert, animiert und interpretiert
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
- Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie
- Anna Berry: The Constantly Moving Happiness Machine
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99
- Fujiko Nakaya - Nebelskulptur im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace
- Durch die Hölle gehen
- Dioskuren – Der geschenkte Tag
- Fäden des Lebens am Nil
- YOKO ONO: Dream together
- Ayoung Kim. Many Worlds Over
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Copy Monster
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen
- Fortuna - was ist Glück?
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
- Gigantische Zeitreise
- Denk mal im Quadrat!
- Magische Tierwesen
- Feuer! Eine zündende Idee
- Farbwerkstatt
- Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
- Knetografie: Eure Erinnerung als Bild
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Welterbe Museumsinsel
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Saisoneröffnung - Kirill Petrenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Schumann
- Gastkonzert in Salzburg
- Gastkonzert in Luzern
- Lunchkonzert
- Gastkonzert in Luzern II
- Gastkonzert in Luxembourg
- François-Xavier Roth dirigiert »Le Sacre du printemps«
- Kirill Perenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Dusapin
- Gastkonzert in Dresden
- Thomas Guggeis debütiert mit »Also sprach Zarathustra«
- Daniel Barenboim dirigiert Schubert und Beethoven
- Daniele Gatti dirigiert Brahms, Strawinsky und Webern
- Sir Simon Rattle und Janine Jansen mit Prokofjews Violinkonzert Nr. 1
- Emmanuelle Haïm dirigiert französische Barockmusik
- Kirill Petrenko dirigiert »Der wunderbare Mandarin« und »Petruschka«
- Gastkonzert in Frankfurt
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie«
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
18.7. bis 6.9.2025
- Morgen: Matinée des Jeunes Etoiles I
- Israel in Egypt - Escape to Exile I
- Say à la carte - Origin I - Fazıl Say I
- Nostalgie française - Nostalgia I
- Bosphorus Fantasies - Origin II - Fazıl Say II
- Lieder der Heimat - Origin III
- Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III
- Mozarts Befreiung
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- Force of Nature - Electronic Music Event
- Sleeping Beauty - Nostalgia II
- From New Worlds - Origin VI & Dinner
- Der Meister und sein Schüler
- «Sanftes Adieu» - Escape to Exile II
- Inneres Ohr - Inner Emigration I
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Metamorphosis
- Recital Sir András Schiff
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert
- Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I - Inner Emigration II
- Beethoven im Heute
- Mediterraneo - Origin VII
- Die Balkanroute - Escape to Exile III
- Gstaad Conducting Academy - Concert I
- American Dream - Nostalgia III
- Wurzeln im Exil - Music for the Planet II - Escape to Exile IV
- Matinée des Jeunes Etoiles IV
- «Aus der neuen Welt» - Nostalgia IV - Gstaad Festival Orchestra I
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert
- Yodel meets Gershwin - Eggli-Flying Lunch Konzert
- Recital Khatia Buniatishvili
- Gstaad String Academy - Concert I
- Gstaad String Academy - Concert II
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert
- Gstaad Conducting Academy - Concert II
- Tradition und Fortschritt - Inner Emigration III
- Matinée des Jeunes Etoiles V
- Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV - Gstaad Festival Orchestra II
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester
- Préludes - Inner Emigration V
- Ernster Humor - Inner Emigration VI
- Norma - Escape to Exil V - Gstaad Festival Orchestra IV
- Matinée des Jeunes Etoiles VI
- Bizet Celebration - Nostalgia V
- Jodlermesse - «B'hüet euch!»
- Trompette en jazz: «Crazy Race»
- Musik im Exil - Escape to Exile VI
- Canzoni d'amore
- Russisches Leben im Exil - Inner Emigration VII
- Matinée des Jeunes Etoiles VII
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII
- Treasures of the Baroque
- Beyond - Musik über die Zeit hinaus
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert
- Gstaad Baroque Academy – Concert
- A Farewell and a New Beginning - Origin VIII
- Festival zu Ehren des weltbekannter "Wundergeiger", Dirigent und Humanist Lord Yehudi Menuhin.

Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Loopino et le petit homme de la lune
- Loopino an dee klenge Mann vum Mound
- Tutti fan piu
- Drum together!
- Le coquillage d’or des mers
- Groovin’ Kids
- Martina’s Music Box
- Der Fischer und die goldene Muschel aus dem Meer
- Mon premier Arraial
- De Pierchen an de Wollef
- D’Lotti sicht seng Noss
- Unter Wasser!
- Es spukt im Labyrinth
- Le labyrinthe hanté
- Lotti et la chasse aux noix
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Literatur+Sprache / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- Simone Fattal. Walk I, II, III
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Literaturlabor: Mütter, Töchter, Hetären, Amazonen
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«.
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk"
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Berliner Philharmoniker: Mahler 9
- Verdi et Rossini à la Scala
- Nick Cave Solo
- Beethoven, Schubert & Wagner in love
- Midsummer Night’s Dreams & Devils
- In Dreams: David Lynch Revisited
- String Serenades
- Symphonic Tales from the East
- Dreaming of Peace
- Hitchcock: Psycho
- Jake Xerxes Fussell
- Wiener Philharmoniker. Slavic Tales
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic
- Le Docteur Ox
- Wagner’s Legacy
- Homenagem a Carlos Paredes
- Robert Schumann: Piano Trios
- Jam Session
- Casser les murs
- Yoga & Schumann
- Gisela João
- Your musical lunchbreak
- Lamy, Cascais, Wiltgen & Toscano
- Leo Middea
- Bia Ferreira
- Carmen Souza
- Mayra Andrade
- Carisa Dias
- 60 Joer Madrigal de Luxembourg
- Trio El Choclo
- A Blind Date with Lucilin
- A Throw of Dice
- Authentica
- Mon ami Chostakovitch
- William Christie & Les Arts Florissants
- Aus nördlichen Gefilden
- Gringolts Quartet
- Lunch concert
- Voices on Broadway
- Michael Wollny & Friends
- Face-à-Face: Schubert
- 24 at the Piano: Chopin & Shostakovich
- Midi baroque: Henry Purcell
- Martha Argerich & Renaud Capuçon
- Souvenirs – Duo Natalia
- Destins: Chostakovitch & Tchaïkovski
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
Luzern, Hirschmattstr. 13
- Festival: Sommer-Festival
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road
- Composer Seminar
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Dominik Wollenweber
- Arditti Quartet | Marco Stroppa
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
- «Kammermusik ohne Ende»
- Ukrainian Freedom Orchestra
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana
- Lang Lang
- Vsevolod Zavidov
- «Ins Unendliche: Mahlers Lied von der Erde»
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann
- Composer Seminar: Abschlusskonzert
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter
- «Voll romantisch! Bruckners Vierte Sinfonie»
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen
- Musikgruppen aus aller Welt
- Jakob Manz
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Cannelakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou
- Gabriel Pidoux
- «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann»
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia - Roma | Daniel Harding | Martha Argerich
- Winnie Huang
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson | Produktionsteam IRCAM | Marco Stroppa
- Sir András Schiff
- «BarkaBach»
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson
- Gottesdienst zum Kirchweihfest
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä
- David Nebel
- «Let’s Play!»
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Giorgi Gigashvili
- «Fast nur Bläser*innen: Ein neues Werk von Chaya Czernowin»
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Vimbayi Kaziboni | Claire Chase
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Benjamin Britten: Peter Grimes
- «Klangmission»
- Mitsuko Uchida
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM
- «Ende offen: Von Mozart bis Mahler»
- Les Arts Florissants | William Christie
- Tamta Magradze
- Igor Levit
- «Die Königin der Instrumente: 25 Jahre Goll-Orgel»
- Festival Strings Lucerne | Wayne Marshall | Daniel Dodds
- Erinys Quartet
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly
- Inori
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Sol Gabetta | Patricia Kopatchinskaja | Igor Levit
- Ökumenischer Gottesdienst
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Ausstellungen / Museum
Mudam Luxembourg
Luxembourg, 3, Park Dräi Eechelen
- Ausstellungseröffnung: Tiffany Sia - Baloise Art Prize 2024
- Agnes Denes - The Living Pyramid
- Susan Philipsz - The Lower World
- Fiona Banner aka The Vanity Press
- Radio Luxembourg: Echoes across borders. New Collection Display
- Lubaina Himid and Magda Stawarska
- Ho Tzu Nyen
- Lisa Oppenheim
- Mudam Sammlung
- Mudamstore
- Museum für moderne Kunst

Literatur+Sprache / Lesung
Buchtipp
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Morgen: Fight for your fairytale
- Yoga für Senior*innen
- da I sein – STADT.GESCHICHTE.TANZ. – Episode III
- The Köln Concert
- Spielzeiteröffnungsparty
- HELLERmoves: Alle Level
- Lovetrain2020
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Vernissage der Residenzpreisausstellung
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko
- Genetik Woyzeck
- Führung: Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche.
- Eröffnung Ostflügel & Spielzeitfest
- I Quit Ordinary Dancing
- Some Viewers May Find This Distracting
- Glitz
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
- Augen auf, Augen zu
- Feature Ring
- Hype the Pain
- The seas between us
- Feature Ring
- Feature Ring
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Wiener Konzerthaus Backstage
- Royal Concertgebouw Orchestra / Jansen / Mäkelä
- Royal Concertgebouw Orchestra / Mäkelä
- The Constellation Choir & Orchestra / Gardiner
- Orchester Wiener Akademie / Malkovich
- Klavierabend Anton Gerzenberg
- Wiener Philharmoniker / Sternath / Sokhiev
- Wiener Symphoniker / Luisi
- Mnozil Brass
- Pressyes
- Petritsch / Piccinini / Lenaerts
- Anja Mittermüller / Julian Prégardien / Sir András Schiff
- Klavierabend Sir András Schiff
- Jakub Józef Orliński & Aleksander Dębicz
- »Rätselrallye«
- Piccolo: Zirpen
- Junge Deutsche Philharmonie / Vassileva / Kochanovsky
- Wiener KammerOrchester / Daniel Ottensamer / Hattori
- Benny Omerzell
- Quatuor Ébène
- Brandee Younger Trio
- Landstreich plus
- Jess-Trio-Wien
- Alban Berg Ensemble Wien
- MAKE A MOVE
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka
- Sigrid Horn & das Nest / Ganes
- Concertino: Mut! Melancholie! Mahler!
- Christoph Ransmayr / Wolfgang Muthspiel
- Vorhören!
- Wiener Symphoniker / de la Salle / Popelka
- Sing Along »James Bond«
- Rising Stars: Maat Saxophone Quartet
- a nocte temporis / Van Mechelen
- Lucy Dreams
- Anna Lapwood
- Wiener Konzerthaus-Soirée
- Birgit Minichmayr / Itay Tiran
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Capuçon / Boreyko
- »Klangreise«
- Allez hop: Quatsch mit Quak
- Oliver Kautny im Gespräch
- Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi
- Neue Wiener Concert Schrammeln & Gäste
- Wiener Symphoniker WSY-Talent
- Klavierabend Greg Niemczuk
- Pygmalion / Pichon
- Musica Juventutis: Brandstötter / Duo So:und / Duo Giocoso
- Ludovic Tézier
- KOVACS
- Hugh Cutting
- Klangforum Wien / Vargas / Metzmacher
- Orchestre Philharmonique de Radio France / Ott / van Zweden
- ensemble XXI. jahrhundert
- Klavierabend Mao Fujita
- Wiener KammerOrchester / Bubreg / Berki / Shteinhart
- Diana Krall
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Herbert Pixner Projekt
- Igudesman & Joo / The Limitless Orchestra
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kaziboni
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Ereignisse / Festival
ImpulsTanz Wien
10.7. bis 10.8.2025
- Morgen: Matteo Haitzmann (AT/DE): Make it Count
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Nelken. Ein Stück von Pina Bausch
- Joe Alegado and Guests (HU/US): Bits and Pieces
- ImPulsTanz – Party Nights: Aloe Blacc LIVE Urbs & Cutex (DJ Set) / Cassy (DJ Set)
- Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher (FR & FR & AR): Último Helecho
- Luigi Guerrieri (AT/IT): POOR GUY
- Doris Uhlich & Susanne Kirnbauer-Bundy (AT): Come Back Again
- Ko & Edge (JP): Faux Pas – A New Encounter with Ko Murobushi
- Akemi Takeya / IMEKAproduction (AT/JP): Transient Shifts
- Christopher Matthews / formed view (UK/US): field of dreams
- Lisen Pousette & Olivia Rivière (SE & DK/SE): DUNKEL
- Elisabeth Bakambamba Tambwe / Dig Up Productions (AT/CD): SelFist
- Luca Bonamore (AT/IT): LAMENTATIONS
- Sasha Waltz & Guests, The Young Gods, Terry Riley (DE/CH/US): In C
- Alexander Vantournhout / Not Standing (BE): every_body
- Kyoung Shin Kim / Unplugged Bodies (KR): Homo Faber – The Origin
- Martina De Dominicis (AT): Latente
- Ko & Edge (JP): Café Shy
- Cie. Eva-Maria Schaller & Wolfgang Mitterer (AT): Walzerwut
- Michiel Vandevelde / BODHI PROJECT Dance Company (BE/AT): to the hands
- Meg Stuart: Let’s Not Get Used to This Place Buchpräsentation
- Marika Peura (FI): Amalgam Melee
- Ko & Edge (JP): Ko Murobushi Symposium
- Anne Teresa De Keersmaeker, Solal Mariotte / Rosas (BE): BREL
- Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions (FR/BE/NO): Thrice
- Meg Stuart & Francisco Camacho / Damaged Goods & EIRA (DE/BE/US & PT): steal you for a moment
- Akram Khan Company (GB): Thikra: Night of Remembering
- Production Xx (FR): GUSH IS GREAT
- [8:tension]-Party: Intimate Realness
- Ivo Dimchev (BG): Crime Buddy
- Ola Maciejewska / So we might as well dance (FR/PL): The second body
- Catol Teixeira (CH/BR): Arrebentação - zona de derrama last chapter
- Alleyne Dance (UK): BONDED
- Yosi Wanunu & Peter Stamer / toxic dreams (AT & DE): GHOST RIDERS
- Cie. Marie Chouinard (CA): Magnificat & BodyremixRemix
- Adam Russell-Jones (DE/UK): Release the Hounds
- Michael Turinsky (AT): Work Body
- Laurent Goldring / goldring-productions & Wagner Schwartz (FR & FR/BR): Dialogue with La Bête
- Mufutau Yusuf (IE): Impasse
- Gui B.B (CA): I Have Such a Horrible Voice
- Tao Ye / TAO Dance Theater (CN): 13 & 14
- Mélissa Guex / Cie SUMO (CH): DOWN (full album)
- Tiran Willemse (CH/ZA): blackmilk
- Final Workshop Showing: «expressions’25»
- Nadia Beugré / Libr’Arts (FR/CI): Épique ! (pour Yikakou)
- Tao Ye / TAO Dance Theater (CN): 16 & 17
- Freestyle Dance Contest: Rhythm is a Dancer
- Liquid Loft / PHACE (AT): cole mine birds – Aus der Serie SOIRÉE DANSANTE
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball
- Eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz und Performance weltweit.

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Premiere: Endsieg
- Premiere: Der Liebestrank (L'elisir d'amore)
- Premiere: Die italienische Operngala
- Theaterfest zur Spielzeiteröffnung
- Schauspielsoirée
- Spielzeitrevue
- Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet
- Patchwork Parcours - Patchwork #3
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Orgel zu Mittag
- FIESTA AUSTRÍACA - Lausch-Konzert
- Latino Mozart: Eröffnungstalk - Mozart & Havanna
- Latino Mozart: Eröffnungskonzert - The Sarahbanda | Meisterkonzert
- THE SARAHBANDA - Meisterkonzert für Schulklassen
- Latino Mozart: Buenos Aires Today | Omar Massa Trio
- Latino Mozart: Harmonías del mundo
- Latino Mozart: Fiesta
- Simply Quartet
- Orgel zu Halloween mit Hannfried Lucke
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena
- Die Goldene Note mit Leona König
- after work | Sestak Trio
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen
- Museumskonzert: Ensemble Astrum
- after work | Gürtlerhuber
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg
- Klassik pur: Busch Trio
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz
- Meisterkonzert: Fazıl Say
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic
- Meisterkonzert: Hagen Quartett
- Family Special: Orgel zu Mittag
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Ereignisse / Festival
Brühler Schlosskonzerte
10.5. bis 31.8.2025
- Haydn - Hörner - Hefti!
- Göttliche Musik
- Musikhochschule Detmold präsentiert …
- No Limits!
- Musikhochschule Essen präsentiert …
- Haydn goes Jazz
- Musikhochschule Köln präsentiert …
- Brückenschläge
- Musikhochschule Aachen präsentiert …
- Haydn plus ...
- Musikhochschule Düsseldorf präsentiert …
- Die Sonne geht auf
- Finale mit Paukenschlägen
- Leitstern Bach
- Bach tröstet
- Heimspiel
- Weltkulturerbe anno 1724

Aufführungen / Oper
Volksoper Wien
Wien, Währingerstraße 78
- Premiere: Die Zauberflöte
- Im Salon mit Adele Strauß
- Singalong: Die Fledermaus
- West Side Story
- Carmen
- Die Fledermaus
- Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
- Wiener Melange
- Kostüm- und Requisitenflohmarkt
- Chiffren des Herzens – Signes du coeur
- Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett

Ereignisse / Festspiele
Tiroler Festspiele Erl
Erl, Mühlgraben 56a
- Morgen: Giuseppe Verdi: Rigoletto
- Franui, Ofczarek: Holzfällen
- Lesung mit Musik: Die Kunst ohne Sorgen zu leben
- Liederabend: Anita Rachvelishvili
- Klavierabend: Alexander Malofeev
- Giuseppe Verdi: Il Trovatore
- Giuseppe Verdi: La Traviata
- Die Tiroler Festspiele Erl in Erl in Tirol in Österreich sind ein seit 1998 jährlich stattfindendes Opern- und Konzertfestival mit einer Sommer- und einer Wintersaison.

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Sonderkonzert
- Sonderkonzert
- Minden Open-Air
- Festkonzert
- Festkonzert - 125 Jahre Haver und Boecker
- NWD-Extra
- IMAD 2025
- Abonnementkonzert
- Konzertante Aneignung – eine musikalische Frechheit
- IMAD 2025
- Abonnementkonzert
- Internationales Gastkonzert
- Examenskonzert
- Abonnementkonzert
- Chorkonzert
- Kammerkonzert
- Chorkonzert
- NWD-Extra
- Chorkonzert
- Marta Philharmonisch
- Abonnementkonzert
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent
- Kino trifft Weihnachten Filmmusik live
- Christmas Classics at the Movies
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Abonnementkonzert
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
- Videos und Streams
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Konzert
Intern. Brucknerfest Linz
3.9. bis 11.10.2025
- Prolog
- Geburtstagskonzert für Anton Bruckner
- Große Konzertnacht 2025
- Linzer Klangwolke 25
- Festakt 2025
- Kinderklangwolke 25
- Klassische Klangwolke 25
- Muthspiel & Orjazztra Vienna
- Haselböck, Nakayama & Orchester Wiener Akademie
- Gatti & Sächsische Staatskapelle Dresden
- Viscontis Tod in Venedig
- Kaljuste & Estonian Philharmonic Chamber Choir
- Chen, Fateyeva & ORF Radio-Symphonieorchester Wien
- Brittens Owen Wingrave
- Georg Nigl, Birgit Minichmayr & Olga Pashchenko
- Atalante Quartett
- Vienna Brass Connection
- Poschner, Albanese & Bruckner Orchester Linz
- Zonzo Compagnie:
- Stumpner & St. Florianer Sängerknaben
- Familienfest im Brucknerfest
- Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
- Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut
- Zuzana Ferjenčíková
- Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Matan Porat
- Sherlock, jr.
- Grams, Murray, Kanneh-Masons & Chineke! Orchestra
- sonic.art Saxophonquartett
- Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord
- Weikert & Bruckner Orchester Linz
- I Salonisti
- Internationales Brucknerfest Linz 2025: Augen auf, Musik!

Konzerte / Orchester
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Peer Gynt
- O Täler weit, o Höhen
- Tschaikowski 5
- Dvořák: Cellokonzert h-Moll
- Beethoven und Strauss
- Schuberts Große Sinfonie
- Best of Klassik: Schubert "Große C-Dur"
- Bonus cantus
- Schubert in C-Dur
- Orgelführung
- Beethoven und Sibelius
- Peter und der Wolf
- Mittendrin: Peter und der Wolf
- phil zu entdecken ...
- Bach H-Moll Messe
- abgeFRACKt: Connected
- Schuberts Unvollendete
- Vergessene Liebe
- Schostakowitsch 5
- Beethoven Klavierkonzert
- Bilder einer Ausstellung
- Tango-Messe
- Dvořák und Bernstein
- Die Abenteuer der kleinen Trompete
- Der Reisende
- Sir Donald mit Brahms
- Víkingur Ólafsson
- abgeFRACKt: Die Planeten
- Sir Donald mit Holst
- phil zu entdecken …
- Collenbusch mit Brahms
- Interstellar
- Schumann und Chopin
- Best of Klassik: Romeo und Julia
- Brahms Klavierkonzert
- Mozart, Schumann, Mendelssohn
- Adventssingen Bürgerchor
- A Christmas Carol
- Ravel und Tschaikowski
- Hilfe, die Herdmanns kommen
- Sind die Lichter angezündet
- Smetana und Dvořák
- Beethoven 9
- Orgel und Tubaquartett
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ereignisse / Festival
MDR Musiksommer
8.8. bis 7.9.2025
- Von Chemnitz in die Welt
- Brahms & Schubert 1
- Nord & Süd
- Liebeslieder
- Starke Frauen: Corinna Harfouch
- Brahms & Schubert 2
- Heimliche Liebe 1
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen
- Heimliche Liebe 2
- Farbenspiel 1
- Sommernachtstraum 1
- Farbenspiel 2
- Himmelwärts
- Sommernachtstraum 2
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha
- Bach plus
- Sagenhaft: Marc-André Hamelin
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu
- Klassik im Trio
- Bach & Sohn 1
- Serenade
- Bach & Sohn 2
- Versöhnung
- Thomas Müntzer und seine Zeit
- Abschlusskonzert: Versöhnung
- Klassik, Jazz und Crossover internationaler sowie heimischer Künstler

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Konzerte / Konzerthaus
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Das Waldbühnenkonzert
- Christian Tetzlaff & Leif Ove Andsnes
- Shabaka & Hand to Earth
- STAATSKAPELLE BERLIN & TABITA BERGLUND
- JACK Quartet
- Akademiekonzert
- Naseer Shamma & Ensemble
- HK Gruber, Kirill Gerstein & Studierende der Barenboim-Said Akademie
- Michael Barenboim & Gilbert Nouno
- Julia Lezhneva & Alexander Melnikov
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ereignisse / Festival
Tanzwerkstatt Europa
5. bis 15.8.2025
- Ultima Vez / Wim Vandekeybus „VOID“
- Physical Introductions mit Judith Hummel
- Hannah Schillinger „field work“
- Aurora Bauzà & Pere Jou „A BEGINNING #16161D”
- Jefta van Dinther „REMACHINE“
- Who’s next? Open Stage
- Magdalena Reiter „Quartet“
- Ian Kaler “SENTIENT BEINGS”
- Ian Kaler „And for the time being”
- Moritz Ostruschnjak „NON + ULTRAS“
- Final Lecture & Party
- Workshops, Performances und Internationaler Austausch

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Vorarlberger Landestheater
Bregenz, Seestr. 2
- Premiere: Macbeth
- Premiere: Transit
- Premiere: Alice im Land ohne Wunder
- Uraufführung: Die Bühnentode meiner Mutter
- velvet nights and broken dreams
- Toxic. Britney über Spears
- Hamlet
- Das Vorarlberger Landestheater Bregenz bietet hochwertige Produktionen von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Stücken.

Konzerte / Konzerthaus
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Elbphilharmonie Sommer
- China NCPA Orchestra / Bruce Liu / Myung-Whun Chung
- Seun Kuti & Egypt 80
- Noname
- Kammerphilharmonie Hamburg / Göktuğ Çelik / Johannes Braun
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra / Midori / Christoph Eschenbach
- Jazz Now: Navigating a Changing World
- Fazıl Say
- Arctic Philharmonic / Eldbjørg Hemsing / Nicolò Foron
- Mental Health in Music
- Concertgebouworkest Young / Julia Hagen / Elim Chan
- Rufus Wainwright: Dream Requiem
- Kaan Bulak »Hayali Sesler – Traumklänge«
- Donny McCaslin presents Elbphilharmonie Jazz Academy
- Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali
- hr-Sinfonieorchester / Fazıl Say / Selina Ott / Gábor Boldoczki / Alain Altinoglu
- Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck
- Melbourne Symphony Orchestra / William Barton / Jaime Martín
- Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
- Hüseyin Sermet
- Mostar Sevdah Reunion
- Tigran Hamasyan
- Workshop: Kosmos Klang
- Workshop: Klassiko Spezial
- Hamburgs neues Konzerthaus

Ereignisse / Festival
Hohenloher Kultursommer
31.5. bis 21.9.2025
- Morgen: La Vie Bohèhme - Tango meets Gypsy
- Brassissimo!
- Harphonic
- Round Midnight
- Instruments de la poésie
- Trug' - 50 Jahre An Erminig
- Fürstliches Hofkonzert
- Quintessenz
- Good Vibrations
- Beethoven und Schmidt - eine Hommage
- Sternenklang über dem Atlantik
- At The Jazzband Ball
- Und kommst Du liebe Sonn' nicht bald?
- Adventures 20 Jahre - Einmal um die ganze Welt
- Mein stiller Horizont - A cappella aus Osteuropa
- Eine tiefe Nachtmusik
- Romantische Höhepunkte
- Weltwärts
- Familiensache
- Abschlusskonzert des Internationalen Meisterkurses für Streicher Kloster Schöntal
- Pangea - Diversität vereint
- Mozart auf der Reise nach Prag
- Zeitlose Welten - Mozart und mehr
- Open Air im Schlosshof - Zauberhafte Serenade
- Luas - Celtic Folk Fusion
- Grand Nonetto
- NAU - Konzertante Volksmusik
- En Voyage
- Von Musen und Mythen
- Kosmos Orgel
- WKO meets Stefanie Heinzmann
- Klangwerkstatt Groovy Classic
- Leidenschaft und Melancholie
- Female - Music made by women
- Dansereye - Tanz mit der Orgel
- Beyond Bach - Wenn Barock auf Jazz trifft
- Mozarts kleine Hornoper
- Schubertiade am Mühlbach
- Sie statt Er
- Vivaldiana - Die Vier Jahreszeiten einmal anders
- Bis zu 70 Konzerte, verteilt auf bis zu 40 Spielstätten in vier Landkreisen, finden jährlich im Rahmen des Sommerfestivals statt.

Konzerte / Konzert
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Der Computer jodelt: Volksmusik und Künstliche Intelligenz
- NordalpFolk
- Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt
- Alpinis
- Kampus-Fest »Spielen!«
- Musikalische Meditation
- Festgottesdienst an Kirchweih
- Ensemble Helix
- 40min
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Ereignisse / Festival
Choriner Musiksommer
21.6. bis 31.8.2025
- Morgen: German Brass
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
- Jenaer Philharmonie
- Kammerakademie Potsdam
- Philharmonisches Orchester Szczecin
- Cairo Steps
- Philharmonisches Orchester Gorzów
- Filmorchester Babelsberg
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Konzerte im Kloster Chorin

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Demokratie-Konzert zur Eröffnung der 245. Saison
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Hilary Hahn
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Klaus Florian Vogt
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt
- Gewandhausorchester / Sakari Oramo
- Gewandhausorchester / Paavo Järvi
- Gewandhausorchester / David Robertson
- Auf nach New York!
- Gewandhausorchester / Andrés Orozco-Estrada
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Augustin Hadelich
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho
- Gewandhausorchester / Mikko Franck / Sol Gabetta
- Gewandhausorchester / Alan Gilbert
- Gewandhausorchester / Manfred Honeck
- Gewandhausorchester / Mirga Gražinytė-Tyla
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Ereignisse / Festival
Young Euro Classic Berlin
1. bis 17.8.2025
- Nationales Jugendorchester Rumäniens
- Dos Pares de la OEIN
- Yerevan Youth Symphony Orchestra
- Ale, Ale!
- Joven Orquesta Nacional de España
- Bundesjugendballett
- European Union Youth Orchestra
- National Youth Orchestra of Scotland
- JM Jazz World Orchestra
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra
- Tbilisi Youth Orchestra
- Simpay Panaratas
- Bundesjazzorchester
- Bundesjugendorchester
- Nationaal Jeugdorkest
- Ungdomssymfonikerne
- Nationales Jugendorchester der Slowakei
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra
- The Karthik Mani India Ensemble
- Orchestre Français des Jeunes
- The Gambiana Trio
- Afghan Youth Orchestra im Exil
- im Konzerthaus Berlin

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Premiere: Hamlet
- Uraufführung: Mein Schwanensee
- Uraufführung: Vampire’s Mountain
- Macht
- ANTHROPOLIS-Marathon
- Blick hinter die Kulissen
- Die Abweichlerin
- A Perfect Sky
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten
- Ein Sommer in Niendorf
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Ereignisse / Festspiele
Darmstädter Residenzfestspiele
1. bis 10.8.2025
- CUA - Celtic escapades
- Ringmasters
- The Erlkings
- Phantasm Viol Consort
- Flautando Köln
- Hathor Consort - „Opere di Barbara Strozzi“
- Original Prague Syncopated Orchestra
- Sandie Wollasch & Spark - die klassische Band
- „Mit Musik die Welt bewegen“
- Italienische Opernnacht
- Konzerte unter dem Motto „Im Wechsel der Zeiten“

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Directors Preview
- 1. Sinfoniekonzert: Golo Berg
- 1. Kammerkonzert
- Johann Sebastian Bach: H-Moll Messe
- 2. Sinfoniekonzert: Lilit Grigoryan / Wioletta Hebrowska / Henning Ehlert
- 1. Erbdrostenhofkonzert
- 2. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Sinfoniekonzert: Christina Brabetz / Golo Berg
- 2. Kammerkonzert: Trio Treconti
- 3. Erbdrostenhofkonzert
- 3. Kammerkonzert
- 4. Sinfoniekonzert: Shengzhi Guo / Carlo Jans
- 4. Erbdrostenhofkonzert: Bach im Berliner und Wiener Salon
- 5. Sinfoniekonzert: Tianwa Yang / Golo Berg
- 4. Kammerkonzert: Klaviertrio Kartu
- 5. Erbdrostenhofkonzert: Pour le Piano=Forte et Guitare. Duette und Arrangements des 19. Jahrhunderts
- 6. Sinfoniekonzert: Christian Schmitt / Lucie Leguay
- HÖRT, HÖRT! Gesprächskonzerte
- 7. Sinfoniekonzert: Radek Baborák / Golo Berg
- 5. Kammerkonzert:
- 8. Sinfoniekonzert: Lukas Sternath / Mino Marani
- 9. Sinfoniekonzert: Golo Berg mit Mozart
- 6. Kammerkonzert: Werke von Bahms
- 10. Sinfoniekonzert: Relmu Levalle Campusano / Golo Berg
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.

Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
Saison 2025
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde
- Forster Family: Summertime - Pop, Soul, Jazz & More
- VickiKristinaBarcelona - VKB Band [us]: The songs of Tom Waits
- Caracou [d]: Pas a Pas
- Jablkon [cz]: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage
- Jazzgottesdienst Forster Family: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage
- Bolschoi Bambule: 25 Jahre Unkersdorfer Jazztage
- Klazz Brothers feat. Simone Kermes: Play Bach
- The Jakob Manz Project: The Answer
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More
- Martha High & the Soul Cookers [us]: Love & Happiness Tour
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe
- Esther Kaiser: Moving Times
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB]
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré
- Uschi Brüning und das Günther Fischer Quintett: Das Comeback
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025
- Nacht der Gitarren
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert!
- Pasadena Roof Orchestra [uk]
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur
- Salin [th]: Rammana
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird...
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing
- Katharina Gruber & Christian Gruber: Eternelles
- Joscho Stephan Gitarren Workshop
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets
- Streamline Orchestra
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung
- Ulrike Guérot
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL]
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba
- Freundeskreis Jazztage Dresden
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands findet jährlich im Herbst statt.

Ereignisse / Festival
Int. Gitarren-Festival Iselohn
27.7. bis 2.8.2025
- Eröffnungskonzert: Aniello Desiderio / Zoran Dukic
- 14. Internationaler MARTINEZ-Gitarren-Wettbewerb 2024 Iserlohn
- Salzburg Guitar Trio / Los Angeles Guitar Quartet
- David Russell
- Juan Carlos Arancibia / Stephen Mattingly / Rene Izquierdo & Carlo Aonzo
- Andrea de Vitis & S. Vallerotonda / Lukasz Kuropaczewski
- Wettbewerbsfinale
- Guitar Gala
- mit dem 14. MARTINEZ-Wettbewerb

Ereignisse / Festival
Swiss Chamber Music Festival
5. bis 14.9.2025
- Dreiviertelmondkonzert
- Festivalklavier
- Eröffnungskonzert: Cellissimo
- Schtärnschtung: Junge Menschen machen Musik!
- Preisträgerkonzert: Wendel Quartet
- Preisträgerkonzert: Arda String Quartet
- Volksmusik: Schäbbyschigg
- Preisträgerkonzert 3. Preis: MOMO String Quartet
- Da Capo Konzert: Does it Suite? - KamBrass Quintet
- Preisträgerkonzert 2. Preis: Duo Sax & Perc
- Preisträgerkonzert 1. Preis: Dora Piano Trio
- Festival zur Förderung junger Musikschaffender in Adelboden

Ereignisse / Festival
Höri Musiktage Bodensee
7. bis 17.8.2025
- Borsch4breakfast
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 2
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 1
- Quatuor Voce: Poétiques de l’instant
- La nuit | Nacht
- Festgottesdienst
- Chansons de Bilitis - Triptychon Tableau 3
- "Zum offenen Fenster strömt die Nacht herein"
- Manege frei!
- Mozarts Musikfantasiomat
- Instrumentenkarussell für Kinder
- Julius Asal: Klavierabend
- Vom Neandertal in die Philharmonie
- Cartes blanches
- Los Pipos: Nuestra Tierra
- La Tasteggiata
- "Le parfum du paradis" - Finale 2025
- Das Klassikfestival im Sommer am Untersee.

Ereignisse / Festival
Festival Herbstgold Eisenstadt
10. bis 21.9.2025
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe
- Julian Rachlin / Sir András Schiff
- Jazz: Splits & Circles
- Monsieur Blake zu Diensten
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman"
- Andrè Schuen / Daniel Heide
- LGT Young Soloists
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra
- CODA - The Final Nightmare Music
- Konzertereihe im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Ereignisse / Festival
Musiktheatertage Wien
18. bis 27.9.2025
- The Rise
- Stadt der Teufel
- Splice
- The Resilience of Sisyphos
- Let me play the lion too
- Club Mosaik
- Dichtes Holz
- Pulver
- Being Karl Dieter
- Venus im Pelz
- Contemporary Music Theatre Festival. Die Musiktheatertage Wien suchen immer wieder neue Verbindungen zwischen Musik, Text, Raum, Technologie, Künstlerinnen und Künstlern.
Forum.Regionum / Blog
JH79
- Unterstützenswert
- Einfach nur authentisch!
- Spartenübergreifendes Theater mit guten Schauspielern - Für Jeden was dabei
- Schauspieler pur und ungeschminkt
- Interessante Ausstellung für die ganze Familie
- Alles was man sehen will online
- Einfach vom Sofa aus Hörbücher ausleihen
- Irrer Effekt!
- Hübsche Bastelideen für Kinder
Forum.Regionum / Blog
Kulturnator
- Die Tage der Jazztage sind gezählt!
- Hier hat er gelebt. Hier hat Goethe tatsächlich gelebt.
- Spektakuläre neue Aussichtsplattform auf der Bastei
- Bis 2024 bleibt Thieleman
- bezaubernde Choreographie mit herausragenden Tänzern zu einer traumhaften Musik
- Oliver Kossack ist neuer Rektor der HfBK Dresden
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren
- im Schein der Scheiterhaufen - Bücherverbrennung vor 90 Jahren
- Wirklich verblüffend
- erhebend die originalen Werkstücke zu sehen
- Unbedingt sehenswert diese delightful Ausstellung.
- Was macht ein Kabarettist während des Lockdowns?
- Ein wunderbar goldener Oktobertag
- Wegen der Sixtina kommt die Welt
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- Sächsischer Weißer fehlt noch
- 5 Sterne für 4 Glocken
- Eine Dresdner Institution
- Beschwingter kann man nicht ins neue Jahr starten
- Klassik mal kindisch
- Hoffentlich werden die Schätze wieder gefunden
- Heute so relevant wie 1989
- Vielfal zählt, außer bei Viren
- Handwerk hat goldenen Boden
- Über den Dächern von Linz
- Auch Forsythe Choreographien wieder zu sehen
- Schöne Ausstellungsstücke, wenig Hintergrundinformationen
- Hoffentlich sehen wie uns bald
- Wahnsinnsarbeiten
- Wie das Festival selbst
- Das führende Luzerner Orchester
- Schönes Museum
Forum.Regionum / Blog
Dresden-Blog
- Keinen Abstecher nach Dresden
- Frische Chips aus Dresden
- Wo man Bücher bannt, verbannt man am Ende auch Menschen
- Freiheit für Dr. Bianca Witzschel
- Kosten gestiegen – Schwimmhallenneubau gestrichen.
- Wir haben mehr zu verlieren als unsere Lieferketten
- Schweigen zum Gedenken
- Führung durch die DDR - schön, interessant und nötig
- Wer nicht fühlen kann muß hören
- Wer nicht fühlen kann muß hören
- Darstellende Kunst fordert zwingend Rezipienten

Aufführungen / Theater
Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Morgen: Das NEINhorn
- Festival: Odertal-Festspiele „Sommer am Fluss“
- Reise um die Erde in 80 Tagen
- Vize Udo & Die Panikkomplizen
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode
- Symphony & Metallica by SaD
- Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik
- Rebel Monster - Volbeat Tribute
- Feuerengel - A Tribute to Rammstein
- Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing
- Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now!
- Schiller - Sommertraum
- Wenzel & Band: Ich lebe gern
- Alex Christensen & Friends
- Fatcat
- Taschenlampenkonzert® 2025
- Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren
- Wladimir Kaminer - Das geheime Leben der Deutschen

Konzerte / Konzert
Collegium Musicum
Pommersfelden 15.7. bis 10.8.2025
Pommersfelden 15.7. bis 10.8.2025
- Morgen: Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Kammerkonzert - Jugend International
- Kammerkonzert
- Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Open Air im Schlosshof mit Barock-Feuerwerk – Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Andächtige Abendmusik in der Schlosskapelle
- Kammerkonzert – Es war einmal im Jahre 1720 – Barockabend
- Meisterkonzert II – Internationale Solisten
- „Ein A-Cappella-Konzert“
- Symphoniekonzert Collegium Musicum
- Kammerkonzert
- Mozart-Abend
- Meisterkonzert III – Internationale Solisten
- Symphoniekonzert Collegium Musicum

Ereignisse / Konzert
Aschaffenburger Bachtage
3. bis 31.7.2025
- Morgen: Orgel- und Kulturfahrt nach Würzburg und Urphar
- Musik zur Marktzeit
- Ein Cembalokonzert im Zimmermannschen Kaffeehaus
- Goldberg-Variationen von J.S. Bach und Schostakowitsch: Quartett Nr. 2 in A-Dur
- Festvortrag
- Orgelmusik zur Marktzeit
- Originelles und Originales
- Kantatengottesdienst
- Bach a due: Posaune und Harfe
- Orgelführung für Kinder
- Bach a due: Viola da Gamba und Cembalo

Ereignisse / Festival
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Region Gmunden
- Morgen: Der Weltverbesserer
- gmunden.photo #5
- Anouk Lamm Anouk
- Skulpturhauptstadt
- Positionen zeitgenössischer Kunst
- Lukas Sternath
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Anton Zeilinger und Erwin Wurm
- Joachim Meyerhoff
- Der gesehene Mensch
- Termin mit Schmidt
- Kinderworkshop
- Führung & Gongbad zum Krafttanken
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded
- Strauss – lost in digital space
- Thomas Quasthoff Quartett
- Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy
- Constantin Luser | Eva Schlegel
- Kit Armstrong & Minetti Quartett
- Alpenglühen
- Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln
- Die schöne Müllerin
- Tobias Pötzelsberger & Band
- Orchester der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
- Wurzeln II
- Federspiel
- Herbert Pixner Projekt

Ereignisse / Festival
Lausitz-Festival
24.8. bis 14.9.2025
- Uraufführung: Sonettfabrik
- William Kentridge: Self-Portrait as a Coffee Pot
- Risse im Schatten oder die (Un)gewissheiten der Erinnerung
- Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival
- William Shakespeare: Othello / Die Fremden
- Lausitz Labor
- Dialoge: Jazz und Klassik an zwei Flügeln
- Auf Spurensuche durch die Lausitz
- Gravitations: Das Lied von den Menschen
- À la française
- Tastenpoesie
- Amadoka / Амадока
- Shakespeare Songbook
- Verbotene Musik
- »Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!« Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)
- Der Klang der Stille
- Müller & Müller (Uraufführung)
- Die Lausitz trommelt 4.0
- KRABAT (Uraufführung)
- Ute Lemper singt Kurt Weill
- Tristan
- Mit Bach und Schubert in der U-Bahn

Ereignisse / Festival
Oberstdorfer Musiksommer
31.7. bis 15.8.2025
- Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung
- Quadro Nuevo
- Pavol Valášek
- Trio Orelon
- BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER
- Dozentenkonzert
- Bundesjugendorchester
- Lionel Martin & Demian Martin
- Ensemble BachWerkVokal-Salzburg
- Leonkoro Quartett
- Förderpreisverleihung Meisterkurse
- Junge Talente – Meister von morgen
- Musiksommer Jazz: ARMSTRONG’S AMBASSADORS
- Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer

Ereignisse / Festival
Klangspuren Schwaz Tirol
11.9. bis 27.9.2025
- Eröffnungskonzert 2025
- Future Lab: konsTellation plus
- Lament: a ritual of letting go
- 40 Jahre Klangforum Wien
- Studio Dan
- Hyper Duo
- Ensemble Chromoson
- Synesthetic4
- Quartetto Maurice & SoloVoices
- Katarina Gryvul: Spomyn
- Klangwanderung 2025
- Abschlusskonzert Klangwanderung 2025
- Future Lab: Composers Lab - Avschlusskonzert
- airborne extended
- Strings & Noise
- Transitions
- Resonance IBK

Ereignisse / Festival
Theater im Park Wien
Mai bis September 2025
- Morgen: Maya Hakvoort
- G. Groissböck, C. Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln
- Gery Seidl
- Venus & Jupiter
- Joachim Meyerhoff
- Mark Seibert - Musical Moments
- Hans Theessink & Ernst Molden
- Michael Niavarani - HOMO IDIOTICUS 2.0
- Michael Köhlmeier & Paul Lendvai
- Frank Wildhorn & Friends
- Lydia Prenner-Kasper
- Malarina
- Martina Schwarzmann
- Konstantin Wecker
- Cinderella
- Manuel Rubey & Simon Schwarz
- Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus´m Biermoos
- Lippert - Raimondi - Unterreiner - Linsbauer
- Wiener Blond
- Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger
- Federspiel
- Anna Mabo & Gäste
- Musicalstars im Park
- Philharmonix
- Marco Wanda
- Gernot Kulis
- Tricky Niki
- Berni Wagner
- Herbert Prohaska
- Norbert Schneider
- Kernölamazonen
- Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht!
- Sommernachtstraum
- Florian Klenk & Florian Scheuba
- Harald Schmidt & Karin Bergmann
- Solisten der Wiener Philharmoniker
- Andreas Vitásek
- Benedikt Mitmannsgruber
- Omar Sarsam
- Wolfgang Ambros
- Science Busters
- Grissemann/Rubey/Stachel
- Dr. Eckart von Hirschhausen
- Molden & Seiler
- Maschek
- Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
- Wiener Sängerknaben - O sole mio
- Der Professor und der Wolf
- 5/8erl in Ehr´n
- Toxische Pommes
- Musicbanda Franui & The Erlkings